Ich habe mich noch auf keinem Festival verlaufen. Egal wie voll ich war. Aber ich kann schon verstehen, dass Leute mit schwachem Orientierungssinn auf einem Festival wie Wacken die übersicht verlieren.
Überings: Es ist sinnvoll, Orientierungspunkte zu suchen aber man muss immer mit einem Verschwinden dieses rechnen. Wir haben mal wegen "Sturmwarnung" unseren Fahnenmast im Dunkeln runtergenommen. Da war eine rote Lampe dran. Als wir vom Festivalgelände kamen, kam ein Kumpel und fragte nur ob wir bescheuert sind den Mast runterzunehmen, er ist zur nächsten "Roten Lampe" gelaufen und hat sich dann völlig verfranst
smi


Kurz und knapp: Auf mysteriöse Weise braucht man nachts und im vollen Kopp länger für den Rückweg als tagsüber für den Hinweg, ein Fall für Gallileo Mystery.
für alle iphone nutzer gibts ne app bei der man nen punkt(zelt, auto, freundin) per gps speichert. geht man dann von dem punkt weg kann man die app nutzen um sich wieder zum gespeicherten punkt führen zu lassen.

Man muss halt kreativ denken, viele Wege führen nach Rom, man muss nur wissen in welche Richtung man gehen muss^^ - Wichtige Orientierungspunkte sollten Landschaftsmerkmale sein und keine Ballone oder Masten, das ist zu unsicher. Ich hab mich an Büschen orientiert und an der Konsistenz des Matsches^^Ich hab mich an Büschen orientiert und an der Konsistenz des Matsches^^

Eine Freundin von uns, die Geologie studiert und das erste Mal auf Wacken war, haben wir auch etwas veräppelt und gesagt sie solle sich an den Sedimentschichten und Gesteinen orientieren...![]()
- Das mit dem Matsch stimmt aber echt, an manchen stellen wars schlammiger und dann wusste man "Ey ich bin an dieser und dieser Schlammpfütze!" Oder "An dem Busch bist du doch vorhin langelaufen" - Am Besten waren natürlich die Asphalt Wege und die Wege mit ausgelegten Platten! 
Wo du gerade sagst "Freundin": Wäre witzig, wenn alle Freunde die die App haben, ihre Koordinate teilen könnten. Dann könnte man immer sehen, wo wer gerade rumpimmelt
smi
Ich hab mich an Büschen orientiert und an der Konsistenz des Matsches^^

ab einer gewissen Tiefe einfach nur noch "blubb"![]()


ist zwar noch Früh aber, Made my Day
und ab einer gewissen Tiefe einfach nur noch "blubb"![]()
Ich glaube wenn wir nächstes Jahr brainstormen würden kämen wir sicher auf mehr als 10 Wörter für Schlamm 
Watt definitiv nicht, mehr als 1 Kilo Watt pro Camp ist in Wacken doch verboten, damit die Nachtruhe gewahrt bleibt.

Schlamm
Schlick
Schlacker
Watt
Schmant
Sumpf
Morast
Matsch
Und mein Favorit:
Mompe
smi