*Fee
W:O:A Metalmaster
zur frage ob delphine intelligenter sein könnten als menschen zitiere ich hier einfach mal eric cartman: “if dolphins are so smart, why do they get caught in those fishing nets all the time?“
Doofes Argument. Die sehen die Netze schlichtweg nicht.
Aber wenns danach ginge, müsste man auch die Intellienz unserer eigenen Spezies in Frage stellen. Menschen sterben schließlich auch regelmäßig auf scheinbar "dämliche" Weise.
aber mal im ernst…man sollte sich hier nicht vor lauter tierliebe die realitätswahrnehmung eintrüben lassen…sicherlich sind delphine und wale faszinierende und schützenswerte lebewesen und im tierreich hinsichtlich ihrer intelligenz weit oben einzuordnen, und in einer perfekten welt würde die auch niemand jagen (aber da wäre eh vieles anders)…
aber „erhebliche kulturelle leistungen“ müsste man dann schon etwas genauer ausführen…sachen wie rudelbildung mit komplexen hirarchien, „dialekte“ oder eine art „totenkult“ gibt bei anderen tierarten auch, bei einigen vogelarten oder bei elefanten oder so, was diese aber keineswegs über das intelligenzniveau des menschen stellt…und meines wissens hat noch kein delphin oder wal sowas wie eine pyramide oder den petersdom gebaut oder ein buch geschrieben…
Wieso sollten Delfine auch etwas bauen oder ein Buch schreiben? Wie schon geschrieben, äußert sich Intelligenz durch den anderen Lebensraum bei diesen Tieren natürlich anders als bei uns. Wir sind Landbewohner und bewegen uns in ganz anderen Strukturen als Delfine. Der Vergleich ist daher absolut unzulässig.
und wir wissen ja auch, dass gerade in emotional und ideologisch geladenen bereichen wie eben tierschutz, klimawandel etc. von „experten“ und „wissenschaftlern“ viel mist verzapft wird und man das meiste erstmal cum grano salis nehmen sollte…
viele forschen da halt um ihre vorgefertigte meinung oder die ihrer geldgeber zu bestätigen und legen dann jedes ergebnis entsprechend aus bzw. ignorieren unpassende oder widersprüchliche fakten einfach…
das ist ja ein generelles problem in forschung und wissenschaft…neue (möglichst revolutionäre) theorien zu veröffentlichen bringt mehr aufmerksamkeit und prestige, als bestehende thesen anderer zu widerlegen…deshalb existieren viele schlichtweg falsche lehrmeinungen, von denen auch viele als „allgemein anerkannt“ gelten können…
das soll jetzt nicht bedeuten, dass ich die von dir aufgeführten theorien zur intelligenz von walen und delphinen im vergleich zur menschlichen intelligenz grundsätzlich für falsch halte, ich stehe ihnen aber zumindest skeptisch gegenüber…und es sind halt alles theorien…
Ich hab aber nicht von "tierlieben", "ideologisch verklärten" Hippies geredet, sondern von ganz sachlich argumentierenden Hirnforschern. Die Frage wer intelligenter ist, ist nich geklärt. Ich selber bin da auch eher skeptisch und tendiere rein ausm Bauch heraus eher zum Menschen. Aber man weiß es eben nicht. Jedenfalls ist man sich relativ einig darüber, dass wir froh sein können, dass die Vorfahren der Delphine zurück ins Meer gegangen sind, da wir andernfalls kaum die Vormachtsstellung (zumindest auf dem Land) für uns beanspruchen könnten, die wir heute unser eigen nennen.
Tatsache ist auch, dass Menschenaffen auf der Intelligenzskala zwar sicherlich den dritten Platz einnehmen, aber sooooooo weit abgeschlagen, dass ein Vergleich zwischen Delfin und Schimpanse auch schon wieder wie der zwischen Äpfeln und Birnen anmutet.
ie Walfangnationen haben also nicht abgelehnt, dass jede Person dazu verpflichtet ist und danach streben soll, diese Grundsätze durchzusetzen. Und nun wird beim ersten mal, dass jemand wirklich etwas gegen klare Missstände macht, rumgeheult. Das seien doch nur Richtlinien. Und wer hält sich schon an solchen Mist. Das gibt jetzt einen schönen fliessenden Übergang zur Frage der Illegalität:
Es ist wohl eher das, was du in bestimmtes Verhalten hineininterpretierst. Das nennt man dann Vermenschlichung und kaum etwas anderes schadet ernsthaften Tierschutzbemühungen oder der Tierrechtsbewegung so sehr, wie das!
Das is natürlich ein sehr emotionsgeladenes Thema, aber würdest du bitte mal für ne Sekunde sachlich bleiben? So nimmt dich kein Schwein (sorry) Ernst. "Das kleine Ferkel das quiekend die Welt erkundet" Das klingt beinah schon respektlos. Klar. Rein gefühlsmäßig ham ALLE das Leben verdient. Aber so kommen wir einfach nicht weiter. Wenn irgendwann mal juristisch verbindliche Tierrechte formuliert werden sollen, dann müssen wir uns an Fakten und an zu berücksichtigende Interessen halten. Eventuell solltest du dich mit dem Thema nochmal auseinandersetzen, denn sonst macht dein ganzer Veganismus überhaupt keinen Sinn. Wegen einem süß quiekenden Ferkel wird kaum einer auf sein Schnitzel verzichten wollen. Wieso sollte er auch? Das ist kein Argument.
Ich versuchs nachher nochmal rauszukriegen.