Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie kacke is eigentlich Paranormal Activity 2? Der erste Teil war ja schon nicht so der Bringer (vor allem nach dem großen Trara darum), aber sogar mein Schlaf- und Nerventee vermag es mich in höhere Aufregung zu versetzen, als Teil 2. 1/10. 1 Punkt, weil es halt rein sachlich betrachtet immerhin ein Film ist
Wos???
Teil 1 ist der Hammer....Ich hab mir in die Hosen gekackt! Selten hats mich bei einem Film so gegruselt.
Teil 2 hat dagegen schlechtere Kritik bekommen, deswegen guck ich den auch nicht.
Ich weiß ja nich was du für einen Schlaf und Nerventee hast, aber.....
Nach dem ich nun schon ettliche Survial oder 1-Man-Shows in letzter Zeit gesehen hab kann ich von diesem eigentl. nur abraten. Langeweile ohne Grenzen, einzig und allein der Anfang und das Ende sind relativ gut dargestellt. Doch das was den Film ausmachen sollte ist einfach nur misslungen.
Wie kacke is eigentlich Paranormal Activity 2? Der erste Teil war ja schon nicht so der Bringer (vor allem nach dem großen Trara darum), aber sogar mein Schlaf- und Nerventee vermag es mich in höhere Aufregung zu versetzen, als Teil 2. 1/10. 1 Punkt, weil es halt rein sachlich betrachtet immerhin ein Film ist
Eben den neuen von Zack Snyder gesehen, Legende der Waechter. Animationsfilm über Eulen.. Meine Erwartungen waren ja riesig, da jeder der von ihm gedrehten Filme erstklassig meiner Meinung nach war. Leider wurd ich dementsprechend auch enttaeuscht, war zwar eine nette Story, tolle Bilder und witzige Charaktere. Aber irgendwie fehlte es vorne und hinten und somit nichts was nen bleibenden Eindruck hinterlassen koennte.
Empfehlen kann ich hingegen "Stay", einen netten Psychothriller mit recht komplexer Handlung, wenig Gewaltszenen aber relativ viel Spannung...inklusive nicht ganz crhonologischen Ablaufs und verschiedener "Ebenen"...u.a. mit Ewan McGregor.
In welche Kaste man diesen Film steckt weiß ich nicht so recht. Horror, Thriller, Drama, Psycho oder gar verkappte Komoedie. Der Film ist brutal, lustig, ernst, dramatisch, pervers und sadistisch.. Ob ich den weiterempfehlen wuerde, keine Ahnung, glaub der ganze Film ist ziemliche Geschmackssache.
Hmm... also ich hab den Film gesehen. Fand ihn etwas traege, wobei er auch sehr starke Momente hatte. Aber so richtig durchblicken kann ich nicht.. Ich hab zwar so meine Interpretationen, aber irgendwie verlaeuft sich alles in ein großes durcheinander
Das is wie mit Donnie Darko oder Mullholland Drive...
Hmm... also ich hab den Film gesehen. Fand ihn etwas traege, wobei er auch sehr starke Momente hatte. Aber so richtig durchblicken kann ich nicht.. Ich hab zwar so meine Interpretationen, aber irgendwie verlaeuft sich alles in ein großes durcheinander
Das is wie mit Donnie Darko oder Mullholland Drive...
Ich habe den Film zusammen mit meiner Holden geschaut und wir mussten hinterher auch noch ein bisschen spekulieren, bis wir uns die korrekte Interpretation zusammengereimt hatten. Ließ viel Spielraum für Fantasie und abstruse Theorien über die Handlung zu.
Träge, die Kritik kann ich nachvollziehen. Ich denke das liegt daran, dass der Film fast gänzlich auf die typischen Spannunsgerzeuger wie Gewalt, "Hide & seek"-Szenen und darauf folgende Schockmomente verzichtet, wodurch der direkte Spannungsaufbau etwas in den Hintergrund tritt. Ich muss sagen dass ich (neben den grandiosen Farbspielen während des Films) aber gerade das zu schätzen wusste. Liegt sicher ein bisschen an mir, dass ich dieser ganzen Effekthascherei im Durchschnitt etwas überdrüssig geworden bin. Nein, ich will mich jetzt nicht zum zweihundertsten Mal nach dem gleichen Schema X gruseln, weil ich nicht weiß wann genau der Böse jetzt aus der dunkeln Ecke zuschlägt.
Was die Interpretation betrifft, ich gehe jetzt davon aus dass sich die Handlung des Films im Kopf von Henry abgespielt hat, nachdem er den Unfall erlitten hat. In seiner Fantasie hat er dann den Notarzt und die Krankenschwester zu seinem Psychiater und dessen Frau gemacht, und die Geschichte aus zwei Sichten, seiner und der des Psychiaters erlebt.
Interessant finde ich dabei, wie mögliche Emotionen von ihm in dem Traum verarbeitet wurden, zum Beispiel seine Schuldgefühle über den Unfall (Im Traum wurde er ja der Mörder seiner Eltern) und sein Wunsch, alles wieder gutzumachen (Heilung des Blinden).[/]
Ich habe den Film zusammen mit meiner Holden geschaut und wir mussten hinterher auch noch ein bisschen spekulieren, bis wir uns die korrekte Interpretation zusammengereimt hatten. Ließ viel Spielraum für Fantasie und abstruse Theorien über die Handlung zu.
Träge, die Kritik kann ich nachvollziehen. Ich denke das liegt daran, dass der Film fast gänzlich auf die typischen Spannunsgerzeuger wie Gewalt, "Hide & seek"-Szenen und darauf folgende Schockmomente verzichtet, wodurch der direkte Spannungsaufbau etwas in den Hintergrund tritt. Ich muss sagen dass ich (neben den grandiosen Farbspielen während des Films) aber gerade das zu schätzen wusste. Liegt sicher ein bisschen an mir, dass ich dieser ganzen Effekthascherei im Durchschnitt etwas überdrüssig geworden bin. Nein, ich will mich jetzt nicht zum zweihundertsten Mal nach dem gleichen Schema X gruseln, weil ich nicht weiß wann genau der Böse jetzt aus der dunkeln Ecke zuschlägt.
Was die Interpretation betrifft, ich gehe jetzt davon aus dass sich die Handlung des Films im Kopf von Henry abgespielt hat, nachdem er den Unfall erlitten hat. In seiner Fantasie hat er dann den Notarzt und die Krankenschwester zu seinem Psychiater und dessen Frau gemacht, und die Geschichte aus zwei Sichten, seiner und der des Psychiaters erlebt.
Interessant finde ich dabei, wie mögliche Emotionen von ihm in dem Traum verarbeitet wurden, zum Beispiel seine Schuldgefühle über den Unfall (Im Traum wurde er ja der Mörder seiner Eltern) und sein Wunsch, alles wieder gutzumachen (Heilung des Blinden).[/]