Meldung des Tages

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Donngal

W:O:A Metalhead
12 Jan. 2010
2.961
0
61
Münster Gremmendorf
www.festivalisten.de
Ach kommt, wenn das denn so wäre, das Atomstrom ja so harmlos ist und Uran ja sowieso strahlt, und wir da ja nichts dran ändern, warum kam dann überhaupt jemand auf die Idee das Atomkraft schädlich sein könnte?

Ich bitte euch, selbst wenn es hier Leute gibt die tiefer in der Materie stecken, das es nicht gut sein kann Atommüll in Salzstöcken zu lagern, bei denen potenziell immer die Gefahr besteht das das Grundwasser verstrahlt werden könnte, versteh ich auch ohne die GENAUE Funktionsweise eines AKWs zu verstehen. Dass das gleiche wie in Tschernobyl nicht passieren kann ist schon klar, aber schon kleinere Unfälle können für weniger Menschen verheerende Folgen haben. Die Gefahr von nem Windkraftwerk erschlagen zu werden ist sicherlich geringer...

Interessanterweise ziehe ich grade um und muss mich das erste mal selbst um nen Stromanbieter kümmern, weil der Vermieter das nicht abrechnet. Ich habe jetzt festgestellt das mich Ökostrom nicht mal nen Euro im Monat mehr kostet. Und ja, ich weiss das man Strom nicht trennen kann und bei mir trotzdem der gleiche Strom ankommt wie bei allen anderen, aber immerhin weiss ich das mein Geld gut angelegt ist, da es den Ausbau der Erneneuerbaren Energien hier lokal fördert und den Strom Mix meines Anbieters positiv beeinflusst.
 

Tomatentöter

W:O:A Metalgod
23 Aug. 2004
118.758
12.967
168
Metalfranken
Ich denke sehr wohl, dass man auf wesentlich höhere Wirkungsgrade kommt. Sicher nicht auf 100 %, aber so gering wie eine Biogasanlage sicher nicht. Zumal die Unbrauchbarmachung des Landes auch bei diesen Anlagen stattfindet, wenn auch nicht so offensichtlich.
Ich bin davon überzeugt, dass man für die Durchreichung eines Kilogramms Uran keinen Steinkohlewürfel mit 300 Metern Kantenlänge verheizen muss. Das wäre aber die Energieäquivalenz, die eine vollständige Spaltung erzeugen würde (etwa). Die Energiemengen sind für den Normalbürger gar nicht mehr fassbar...

Da müsste sich jetzt mal wirklich die Mühe machen und da Quellen zu finden wie es nun wirklich ist. Oder das durchrechnen. Aber das wird nicht so einfach sein. ;)

Aber auch wenn eine erneuerbare Energiequelle nur 10% Wirkungsgrad hat, sie nutzt die Energie, die wir jeden Tag kostenlos und ohne unser Zutun geliefert bekommen. Was bei fossilen oder mineralischen Energieträgern nicht der Fall ist. Und alleine schon aus diesem Grund finde ich regenerative Energieen wesentlich besser.
 

Tomatentöter

W:O:A Metalgod
23 Aug. 2004
118.758
12.967
168
Metalfranken
Macht es ja nicht, in Berlin haste quasi fast jeden Tag eine Demo gegen irgendwas, dann der Aufruhr um Stuttgart 21.

Das Problem was ich habe: Wo ist der nutzen einer Demo?
Auf der einen Seite, wenn man friedlich Demonstrieren geht, pfeift man hält nen Schild hoch und belagert irgendwelche Straßen oder Parlamentshäuser. Das interessiert die Regierung aber ein Scheißdreck.

Wenn man allerdings Demonstriert auf Französische Art, Zig Autos Nachts anzündet, damit die Versicherungen am Rad drehen, sich die übelste Krawalle liefert DANN reagiert die Politik und überdenkt Entscheidungen nochmal, allerdings ist das für den Normalbürger natürlich eine verwerfliche Art der Demonstration.

Wie macht man es also richtig?

Dass es friedlich geht und man damit Weltgeschichte schreiben kann haben wir vor genau 21 Jahren und einem Tag erlebt.
 

Tomatentöter

W:O:A Metalgod
23 Aug. 2004
118.758
12.967
168
Metalfranken
Interessanterweise ziehe ich grade um und muss mich das erste mal selbst um nen Stromanbieter kümmern, weil der Vermieter das nicht abrechnet. Ich habe jetzt festgestellt das mich Ökostrom nicht mal nen Euro im Monat mehr kostet. Und ja, ich weiss das man Strom nicht trennen kann und bei mir trotzdem der gleiche Strom ankommt wie bei allen anderen, aber immerhin weiss ich das mein Geld gut angelegt ist, da es den Ausbau der Erneneuerbaren Energien hier lokal fördert und den Strom Mix meines Anbieters positiv beeinflusst.

Ich hab auch nen Ökostromtarif. Und der ist sogar günstiger als der Normaltarif :D:cool::D
 

Donngal

W:O:A Metalhead
12 Jan. 2010
2.961
0
61
Münster Gremmendorf
www.festivalisten.de
Ich hab auch nen Ökostromtarif. Und der ist sogar günstiger als der Normaltarif :D:cool::D

naja, hab mich mit den Stadtwerken Münster auf nen Anbieter festgelegt der generell nicht der billigste ist, den ich aber trotzdem will aus verschiedenen Gründen die ich nicht erörtern will. Jedenfalls ist da der Ökostrom ein sehr guter, einer der ersten die Auszeichnungen in Deutschland gekriegt haben vor 10 Jahren und dabei kaum teurer als die andern Tarife.
 

Tomatentöter

W:O:A Metalgod
23 Aug. 2004
118.758
12.967
168
Metalfranken
naja, hab mich mit den Stadtwerken Münster auf nen Anbieter festgelegt der generell nicht der billigste ist, den ich aber trotzdem will aus verschiedenen Gründen die ich nicht erörtern will. Jedenfalls ist da der Ökostrom ein sehr guter, einer der ersten die Auszeichnungen in Deutschland gekriegt haben vor 10 Jahren und dabei kaum teurer als die andern Tarife.

Ich bin auch bei den örtlichen Stadtwerken. Und für den Normaltarif wurde der Preis erhöht, für den Ökostrom jedoch nicht, deswegen is der Ökostrom jetzt billiger :D

Und ich hab übrigens keinen grünen sondern blauen Strom, denn der kommt aus 100% Wasserkraft :D Ich seh das auch immer hier so blau an den Steckdosen leuchten :D:D:D
 

wackengeher

W:O:A Metalhead
14 Juli 2010
2.508
0
61
Einige Stunden von Wacken entfernt
Ach kommt, wenn das denn so wäre, das Atomstrom ja so harmlos ist und Uran ja sowieso strahlt, und wir da ja nichts dran ändern, warum kam dann überhaupt jemand auf die Idee das Atomkraft schädlich sein könnte?

Interessanterweise ziehe ich grade um und muss mich das erste mal selbst um nen Stromanbieter kümmern, weil der Vermieter das nicht abrechnet. Ich habe jetzt festgestellt das mich Ökostrom nicht mal nen Euro im Monat mehr kostet. Und ja, ich weiss das man Strom nicht trennen kann und bei mir trotzdem der gleiche Strom ankommt wie bei allen anderen, aber immerhin weiss ich das mein Geld gut angelegt ist, da es den Ausbau der Erneneuerbaren Energien hier lokal fördert und den Strom Mix meines Anbieters positiv beeinflusst.

Weil es Leute gibt, die immer über alles Meckern müssen und/ oder in allem immer das schlimmste sehen.
natürlich ist Radioaktive Strahlung gefährlich, das möchte bestimmt keiner bestreiten, aber in Deutschland muss einfach immer alles 3 mal sicherer sein als vorgeschrieben, von daher denke ich werden die Leute in den AKWs schon wissen was sie tun.

Was mich bei dem Ökostrom wurmt ist, dass ich als Verbraucher nicht die Gewissheit habe ob das wirklich auch aus erneuerbaren Energien gewonnener Strom ist. Erzählen können die einem eine Menge.
Das ist wie mit den BIO-Produkten im Supermarkt, wo viele Seiten herausgefunden haben, dass BIO, oftmals gar nicht wirklich BIO ist und das ausgenutzt wird, weil man damit mehr Kohle macht.
 

Donngal

W:O:A Metalhead
12 Jan. 2010
2.961
0
61
Münster Gremmendorf
www.festivalisten.de
Weil es Leute gibt, die immer über alles Meckern müssen und/ oder in allem immer das schlimmste sehen.
natürlich ist Radioaktive Strahlung gefährlich, das möchte bestimmt keiner bestreiten, aber in Deutschland muss einfach immer alles 3 mal sicherer sein als vorgeschrieben, von daher denke ich werden die Leute in den AKWs schon wissen was sie tun.

Was mich bei dem Ökostrom wurmt ist, dass ich als Verbraucher nicht die Gewissheit habe ob das wirklich auch aus erneuerbaren Energien gewonnener Strom ist. Erzählen können die einem eine Menge.
Das ist wie mit den BIO-Produkten im Supermarkt, wo viele Seiten herausgefunden haben, dass BIO, oftmals gar nicht wirklich BIO ist und das ausgenutzt wird, weil man damit mehr Kohle macht.

Warum sollte man denn überhaupt auch nur das kleinste Risiko eingehen wenn es auch weitgehend risikofrei geht? Das geht mir nicht in den Kopf.

Wenn man sich über Ökostrom informiert, kann man leicht herausfinden das es verschiedene, von verschiedenen Institutionen vergebene Siegel gibt, die für die Qualität des Angebotes garantieren. Welche genau das sind, und welcher Institution du da am liebsten vertrauen willst müsstest du aber schon selbst herausfinden. Man muss nunmal einfach hinterfragen was man kauft. Das sollstest selbst du schaffen...
 

Donngal

W:O:A Metalhead
12 Jan. 2010
2.961
0
61
Münster Gremmendorf
www.festivalisten.de
Aber drüben rumheulen, dass ich auch provoziere und beleidige und gehst mir auch auf den Keks und dennoch drück ich dir doch keinen Spruch in nem völlig anderen Thread. :rolleyes:

Was willst du mir damit sagen? ich kann auch damit leben wenn das jemand an mir kritisiert. Ich gebe sogar zu das es nicht richtig war, aber es tat unheimlich gut.