TIEFPUNKTE:
- Dumme RECHTSCHREIBFEHLER.
nämlich: "Red Hot Chil
li Peppers" und - wenn man schon die Toten ehrt dann bitte richtig - "Sid Vi
scious".
- Ein sehr dummer ZEITFEHLER:
Die 80er Jahre werden beschrieben.
Als eines von vielen Beispielen werden gezeigt: Metallica mit Enter Sandman. Das ist von 1991, wenn ich mich nicht sehr irre.
- Die Scorpions haben Wind Of Change nicht live gesungen.
- Die komische Tussi da relativ am Anfang hat Playback gesungen, aber dummerweise mal ins Publikum gehört und beim Refrain an der Stelle nicht so getan als ob sie singen würde. Das Band lief natürlich weiter.
- Thomas Gottschalk.
- Ian Anderson. Flöte spielen kann er, aber singen nicht mehr.
HOCHPUNKTE:
- Die Comets. So alt und noch so geil
- Die Standing Ovation für Michail Gorbatschow. Der Mann rockt und ist immer noch ein guter Redner.
- Der Solosong von Peter Gabriel, wie auch immer er heißt. Das war großes Kino.
- Überhaupt waren musikalisch schon ein paar schöne Sachen dabei und ich hab viel gelacht.
Durchwachsen aber es war gut dass ichs angeschaut habe.