Willkommen im Neulingsthread :)

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Graf Koks

W:O:A Metalmaster
11 Aug. 2009
12.914
733
128
34
CCAA
Hab grad mal ein bisschen nachgeschaut und hab hier ein paar Rezepte für veganen Käse gefunden. Vielleicht schmeckts ja sogar!

http://www.peta.de/kaese#.U8unELFBnSk

Wir haben auch schon überlegt, welchen selber zu machen.
Aber dann auch Käse ohne Kälberlab, oder?

Ich fand's ja erstaunlich, als ich mal einen Vegetarier getroffen habe, der Fleischesser abgeurteilt hat, auf die Frage, ob er denn bei Käse drauf achtet, dass kein Lab drin ist nur blöd geschaut hat.

Ja doch, auch wenn ich weiß, was du meinst. Aber sehr zurückgefahren den Konsum.
 

Revalon

THAT GUY
27 Apr. 2007
21.556
15.891
128
34
Leverkusen
Da achten die meisten echt gar nicht drauf oder wissen es nichtmal.
Wobei ich als Vegetarier es auch erst später erfahren habe, bin jetzt auch am überlegen ob ich bei Käse komplett zu analogem wechsle.

Mir ist das ja auch egal, die Leute sollen ja machen, was sie wollen. Nur wenn ich da einen militanten "Vegetarier" habe, der sich aber nie wirklich damit befasst hat und dem sowas dann passiert versteht mir jedes Verständnis.
Dass nicht jeder, der vegetarisch leben möchte, sofort überall weiß, dass da Produkte vom Tier selbst (keine Tierrodukte wie Milch etc. sondern halt Lab, Gelatine, also von toten Tier) drin sind, ist in Ordnung. Da weise ich dann eventuell mal drauf hin, wenn ich's selbst weiß.
Schlimmer finde ich da die, die sagen, die Vegetarier sind "wegen der armen Tiere", und dann Fisch essen. Wo gerade Fische im Massenfang doch eher ersticken als wie Rinder in 'ner vernünftigen Schlachtung mit 'nem Kopfschuss schnell erlegt werden. Habe auch schon von 'ner Bekannten, die auf 'nem Hof im Verkauf arbeitet gehört, dass da mal eine Frau noch Hühnerfleisch für ihren Mann wollte, der sei Vegetarier, und das sei "kein Fleisch, das ist Geflügel".:ugly:


Was ich aber auch nicht wirklich nachvollziehen kann ist, dass Veganer keine Eier essen. Klar, passt im Grunde ins Prinzip rein, aber anders als Milch ist das ja nichts, was unnatürlich abgegeben wird. Unbefruchtete Eier kommen ja so oder so, wenn man nicht permanent 'nen Hahn drauf springen lässt, und wenn man die nicht isst kommen die in den Müll - auch nicht sinnvoller.

Dagegen kenne ich überzeugte Vegetarier, die z.B. beim Grillen aber auch Fleisch essen, wenn's am Ende niemand anders mehr will. Wäre ja noch schlimmer, das wegzuschmeißen. Finde ich gut. Muss ja nicht jeder machen, aber da stecken dann weitergeführte Gedanken hinter.
 

Revalon

THAT GUY
27 Apr. 2007
21.556
15.891
128
34
Leverkusen
Ja doch, auch wenn ich weiß, was du meinst. Aber sehr zurückgefahren den Konsum.

Ok. Solange du dir dessen bewusst bist, ist's ja auch ok.
Habe auch nur mal aus Interesse gefragt.

Wie gesagt, ich find's nur blöd, wenn selbst eigener Aussage nach langjährige Vegetarier, vor allem welche, die mich als Fleischesser verurteilen, Käse essen und das gar nicht wissen.

Ich bin aber auch der letzte, der irgendwen wegen seiner Essgewohnheiten verurteilen würde. Soll doch jeder machen, wie er will, solange er mich auch lässt.
 

Inaa

W:O:A Metalhead
27 Juni 2014
120
0
61
Lübeck
Mir ist das ja auch egal, die Leute sollen ja machen, was sie wollen. Nur wenn ich da einen militanten "Vegetarier" habe, der sich aber nie wirklich damit befasst hat und dem sowas dann passiert versteht mir jedes Verständnis.
Dass nicht jeder, der vegetarisch leben möchte, sofort überall weiß, dass da Produkte vom Tier selbst (keine Tierrodukte wie Milch etc. sondern halt Lab, Gelatine, also von toten Tier) drin sind, ist in Ordnung. Da weise ich dann eventuell mal drauf hin, wenn ich's selbst weiß.
Schlimmer finde ich da die, die sagen, die Vegetarier sind "wegen der armen Tiere", und dann Fisch essen. Wo gerade Fische im Massenfang doch eher ersticken als wie Rinder in 'ner vernünftigen Schlachtung mit 'nem Kopfschuss schnell erlegt werden. Habe auch schon von 'ner Bekannten, die auf 'nem Hof im Verkauf arbeitet gehört, dass da mal eine Frau noch Hühnerfleisch für ihren Mann wollte, der sei Vegetarier, und das sei "kein Fleisch, das ist Geflügel".:ugly:


Was ich aber auch nicht wirklich nachvollziehen kann ist, dass Veganer keine Eier essen. Klar, passt im Grunde ins Prinzip rein, aber anders als Milch ist das ja nichts, was unnatürlich abgegeben wird. Unbefruchtete Eier kommen ja so oder so, wenn man nicht permanent 'nen Hahn drauf springen lässt, und wenn man die nicht isst kommen die in den Müll - auch nicht sinnvoller.

Dagegen kenne ich überzeugte Vegetarier, die z.B. beim Grillen aber auch Fleisch essen, wenn's am Ende niemand anders mehr will. Wäre ja noch schlimmer, das wegzuschmeißen. Finde ich gut. Muss ja nicht jeder machen, aber da stecken dann weitergeführte Gedanken hinter.


Da gebe ich Dir recht! Wir haben bei uns in der Nähe einen ganzen Veganer-Hof, die an ihrem Zaun Bilder von gequälten Tieren aufgehängt haben um andere auch dazu zu bewegen, komplett vegan zu leben. Die sind aber wirklich militant, schmeißen auch die Wolle ihrer Schafe und die Eier der Hühner einfach weg wo ich mir dann auch denke, vielleicht hätte man das auch einen Bedürftigen geben können.
Ich mein okay, mitleid mit Tieren zu haben die in einer Massentierhaltung leben und auch wenn diese nicht adäquat geschlachtet werden ist verständlich aber dann zu sagen Geflügel und Fisch sind keine Tiere deswegen hab ich kein Mitleid kann ich auch überhaubt nicht nachvollziehen.
Im grunde genommen kann wirklich jeder machen was er will, aber dann anderen so militant seine Meinung aufzuschwätzen und zu behaupten es wäre das einzig richtige, boah ne!
 

Revalon

THAT GUY
27 Apr. 2007
21.556
15.891
128
34
Leverkusen
Die sind aber wirklich militant, schmeißen auch die Wolle ihrer Schafe und die Eier der Hühner einfach weg wo ich mir dann auch denke, vielleicht hätte man das auch einen Bedürftigen geben können.


Sowas ist ja mal totaler Schwachsinn.
Erinnert mich an die Leute, die sich wenn ein neues Apple-Gerät rauskommt mit anderen vor den Läden campen um als erste daran zu kommen und es dann wenn sie damit aus dem Laden sind auf den Boden schmeißen und zerschlagen.
 

Guardian of Silence

W:O:A Metalmaster
29 Dez. 2011
13.071
249
118
29
Tom Kyle
Dagegen kenne ich überzeugte Vegetarier, die z.B. beim Grillen aber auch Fleisch essen, wenn's am Ende niemand anders mehr will. Wäre ja noch schlimmer, das wegzuschmeißen. Finde ich gut. Muss ja nicht jeder machen, aber da stecken dann weitergeführte Gedanken hinter.

ich lebe da.etwas,.dass ich "halbvegetarismus" nenne,.in Ermangelung eines besseren Wortes. Ich hab kein.Problem mit Toten Tieren, das ist doch ganz normal. Nur mit industriehaltung...
Ich esse Fleisch.nur.unter folgenden Bedingungen: entweder weiß ich genau, wo.es.herkommt, und.bin damit.einverstanden. Biohöfe und so. Oder wild.Bei den zum Glück.sehr seltenen Gelegenheiten, wo ich kurz vorm verhungern bin und es absolut nichts Fleischfreies gibt (im letzten Jahr einmal vorgekommen), bin ich für Rind (ich halte es.für Blödsinn, "das einfach rauszupicken". zubereitet ist zubereitet.) . Das hat zwar die schlechteste klimabilanz, aber nur, weil es als einziges nicht luftdicht stapelbar ist. Oder, wie du sagst, beim Grillen, oder auch beim Pizzaservice, wo ich arbeite, wenn es.sonst wegkommt. Das fänd ich schade.
Eier und Milch hab ich als landkind glücklicherweise auch mit guter.Herkunft, wir haben ja auch eigene Hühner. Auf Käse (und, unter.vegane Gesichtspunkten auch Joghurt) mag ich aber nicht verzichten. Gummibärchen etc müssen auch manchmal sein,.aber ich weiß schon, was.da.drin ist. Ich mag eh die.ganzen katjes-sachen lieber, davon sind viele inzwischen nur.mit pektin.
 
11 Juni 2014
69
0
51
Leipzig und Schwarzwald
So lange Vegetarier Kleider "Made in SEA" kaufen und Schminke und Medizin verwenden (bei letzteren werden Tiere deutlich stärker gequält als bei der Massentierhaltung), kann man die nicht ernst nehmen.

Fleisch ab und an ist gut und muss sein. Wenn man da nichts übertreibt.... ist alles easy.
 

Graf Koks

W:O:A Metalmaster
11 Aug. 2009
12.914
733
128
34
CCAA
So lange Vegetarier Kleider "Made in SEA" kaufen und Schminke und Medizin verwenden (bei letzteren werden Tiere deutlich stärker gequält als bei der Massentierhaltung), kann man die nicht ernst nehmen.

Fleisch ab und an ist gut und muss sein. Wenn man da nichts übertreibt.... ist alles easy.

Nein, Fleisch muss eben nicht sein. :rolleyes:

An Kosmetik kommt mir z.B. nix von P&G ins Haus. Auch Medikamente nehme ich nur, wenn das zwingend erforderlich ist (also etwa ein mal in 5 Jahren).