Nareklus
W:O:A Metalgod
- 18 Aug. 2008
- 62.462
- 23.162
- 168
- 36
Ehm, hab ich! Weiß jetzt nicht wie man das anders verstehen soll![]()
Ich bin kombinierter Fleisch- Fruchtfresser, sprich weder Vegetarier noch Veganer.

Ehm, hab ich! Weiß jetzt nicht wie man das anders verstehen soll![]()

Ich bin kombinierter Fleisch- Fruchtfresser, sprich weder Vegetarier noch Veganer.![]()


Jaa, deswegen hab ich ja auch BlackSoul geantwortet!![]()

Hab grad mal ein bisschen nachgeschaut und hab hier ein paar Rezepte für veganen Käse gefunden. Vielleicht schmeckts ja sogar!
http://www.peta.de/kaese#.U8unELFBnSk
Aber dann auch Käse ohne Kälberlab, oder?
Ich fand's ja erstaunlich, als ich mal einen Vegetarier getroffen habe, der Fleischesser abgeurteilt hat, auf die Frage, ob er denn bei Käse drauf achtet, dass kein Lab drin ist nur blöd geschaut hat.
Da achten die meisten echt gar nicht drauf oder wissen es nichtmal.
Wobei ich als Vegetarier es auch erst später erfahren habe, bin jetzt auch am überlegen ob ich bei Käse komplett zu analogem wechsle.

Ja doch, auch wenn ich weiß, was du meinst. Aber sehr zurückgefahren den Konsum.
Mir ist das ja auch egal, die Leute sollen ja machen, was sie wollen. Nur wenn ich da einen militanten "Vegetarier" habe, der sich aber nie wirklich damit befasst hat und dem sowas dann passiert versteht mir jedes Verständnis.
Dass nicht jeder, der vegetarisch leben möchte, sofort überall weiß, dass da Produkte vom Tier selbst (keine Tierrodukte wie Milch etc. sondern halt Lab, Gelatine, also von toten Tier) drin sind, ist in Ordnung. Da weise ich dann eventuell mal drauf hin, wenn ich's selbst weiß.
Schlimmer finde ich da die, die sagen, die Vegetarier sind "wegen der armen Tiere", und dann Fisch essen. Wo gerade Fische im Massenfang doch eher ersticken als wie Rinder in 'ner vernünftigen Schlachtung mit 'nem Kopfschuss schnell erlegt werden. Habe auch schon von 'ner Bekannten, die auf 'nem Hof im Verkauf arbeitet gehört, dass da mal eine Frau noch Hühnerfleisch für ihren Mann wollte, der sei Vegetarier, und das sei "kein Fleisch, das ist Geflügel".
Was ich aber auch nicht wirklich nachvollziehen kann ist, dass Veganer keine Eier essen. Klar, passt im Grunde ins Prinzip rein, aber anders als Milch ist das ja nichts, was unnatürlich abgegeben wird. Unbefruchtete Eier kommen ja so oder so, wenn man nicht permanent 'nen Hahn drauf springen lässt, und wenn man die nicht isst kommen die in den Müll - auch nicht sinnvoller.
Dagegen kenne ich überzeugte Vegetarier, die z.B. beim Grillen aber auch Fleisch essen, wenn's am Ende niemand anders mehr will. Wäre ja noch schlimmer, das wegzuschmeißen. Finde ich gut. Muss ja nicht jeder machen, aber da stecken dann weitergeführte Gedanken hinter.
Die sind aber wirklich militant, schmeißen auch die Wolle ihrer Schafe und die Eier der Hühner einfach weg wo ich mir dann auch denke, vielleicht hätte man das auch einen Bedürftigen geben können.
Dagegen kenne ich überzeugte Vegetarier, die z.B. beim Grillen aber auch Fleisch essen, wenn's am Ende niemand anders mehr will. Wäre ja noch schlimmer, das wegzuschmeißen. Finde ich gut. Muss ja nicht jeder machen, aber da stecken dann weitergeführte Gedanken hinter.
So lange Vegetarier Kleider "Made in SEA" kaufen und Schminke und Medizin verwenden (bei letzteren werden Tiere deutlich stärker gequält als bei der Massentierhaltung), kann man die nicht ernst nehmen.
Fleisch ab und an ist gut und muss sein. Wenn man da nichts übertreibt.... ist alles easy.

Nein, Fleisch muss eben nicht sein.
An Kosmetik kommt mir z.B. nix von P&G ins Haus. Auch Medikamente nehme ich nur, wenn das zwingend erforderlich ist (also etwa ein mal in 5 Jahren).
Inwiefern macht es bei Medizin und teilweise aus Kosmetika eigentlich Sinn auf Tierversuche zu achten?An Kosmetik kommt mir z.B. nix von P&G ins Haus. Auch Medikamente nehme ich nur, wenn das zwingend erforderlich ist (also etwa ein mal in 5 Jahren).