L
2B. Da brauchste mehr von und unterstützt damit gleich noch die BleistiftindustrieLord Soth schrieb:HB oder eher 2H?
Tomatentöter schrieb:2B. Da brauchste mehr von und unterstützt damit gleich noch die Bleistiftindustrie
S_dzha_Raidri schrieb:
eben... auf CDplayern sollte es wirklich keine probleme geben, nur wenn ich musik am PC höre (was ich tue weil mein CDplayer rumzickt) und das unter windows nicht geht, weil ich nicht bereit bin mir mein system zu verseuchen dann kotzt mich das an.Kate McGee schrieb:Problem is nur, ich hab tatsächlich keine kopiergeschützte CD die je Probleme gemacht hätte. Allerdings hab ich die natürlich noch nicht in allen meinen Playern ausprobiert.
Viel Spass bei Rootkit entfernen...S_dzha_Raidri schrieb:meine freundin musste gestern einen "player" auf ihren system installieren, damit sie "fluch der karibik" darauf sehn konnte. besagter "player" hat dann aber nicht funktioniert, er war einfach nur da. ich denke ich guck mir das nachher mal an...
ich find sie könnte langsam auch mal mit linux zurecht kommentuxracer schrieb:Viel Spass bei Rootkit entfernen...
*räusper* Aus dem Artikel: Als "Privatkopie", damit die lieben Kinderchen die schöne neue CD nicht zerschrappen, bleibt sie laut Zypries auch erlaubt. Es sei denn, die betreffende CD wäre durch einen Kopierschutz, ein DRM-System, geschützt - also ist sie in Wahrheit schon bald so gut wie grundsätzlich verboten.S_dzha_Raidri schrieb:http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,407246,00.html
JETZT isses soweit, die eine kopie die ihr von eurer selbst gekauften originalCD für´s auto / festival macht kriminalisiert euch.
okay, das ganze beschränkt sich vorerst noch auf nicht mit DRM versehene tonträger,... die frage ist allerdings wie lange es die noch gibtVarnamys schrieb:Dann verstehe ich aber diesen Artikel hier nicht: Link
Textauszug: Die Privatkopie auch in digitaler Form von einer legalen Quelle ist weiterhin erlaubt. Mit Strafen bis zu einem Jahr Gefängnis belegt ist das Knacken eines Kopierschutzes.
Varnamys schrieb:Also definitiv keine CDs/DVDs mit Kopierschutz mehr kaufen/brennen!