Tomatentöter schrieb:
Geil, echt geil!S_dzha_Raidri schrieb:kaum hat man sony vergessen kommt sowas: netter artikel bei netzpolitik.org
Ich weiss wie man sowas rippen kann.Kate McGee schrieb:Geil, echt geil!
Ich würds ja zu gern mal ausprobieren ob mans nicht doch gerippt kriegt. Aaaaber da würd ich ja was illegales machen.
Tja, bei solchen Systemen hört bei mir dann auch der Spaß auf. Auch wenn ich Coldplay wirklich ganz gern hör.Tomatentöter schrieb:Ich weiss wie man sowas rippen kann.
zumindest ne 1:1-Kopie kann man immer machen.
aber solche CD's kauf ich aus Prinzip net, ich lass mir nämlich net vorschreiben wo ich meine CD abspielen darf und wo net
na wenn möglich muss man sich dann halt Vinyl kaufen. Da gibts sicher keinen Kopierschutz.Kate McGee schrieb:Tja, bei solchen Systemen hört bei mir dann auch der Spaß auf. Auch wenn ich Coldplay wirklich ganz gern hör.
Gibts sogar bei Coldplay, zumindest teilweise. Hmm.Tomatentöter schrieb:na wenn möglich muss man sich dann halt Vinyl kaufen. Da gibts sicher keinen Kopierschutz.
Tomatentöter schrieb:Ich weiss wie man sowas rippen kann.
zumindest ne 1:1-Kopie kann man immer machen.
die raw- Daten sind immer auslesbar. Und dafür braucht nichts erkannt zu werden.Freki schrieb:Aber nicht, wenn das CD/DVD-ROM, der Brenner oder mit was auch immer man die CD einlesen will, diese aufgrund des Kopierschutzes nicht erkennt.
Tomatentöter schrieb:die raw- Daten sind immer auslesbar. Und dafür braucht nichts erkannt zu werden.
Oder sehe ich das falsch?
Richtig. Und selbst wenn die CD erkannt wird: Bei einer raw-Kopie wird der Kopierschutz (Bei Sony CDs Rootkit) mitkopiert.Freki schrieb:Ich meine damit, daß das CD-ROM (oder was auch immer) aufgrund des Kopierschutzes die CD nicht als solche erkennt und somit auch nicht den Inhalt ermitteln kann.
D.h.: Du kannst nicht auf eine CD zugreifen, die vom Computer garnicht erkannt wird.
S_dzha_Raidri schrieb:kaum hat man sony vergessen kommt sowas: netter artikel bei netzpolitik.org
das sollte kein problem sein. der kopierschutz/rootkit muss sich in diesem falle nämlich erst installieren. das tut er normalerweise über den autostart. hat man diesen in seinem windows nicht aktiviert (oder unterdrückt ihn mittels shifttaste), hat man mit der cd auch keine probleme.Kate McGee schrieb:Geil, echt geil!
Ich würds ja zu gern mal ausprobieren ob mans nicht doch gerippt kriegt. Aaaaber da würd ich ja was illegales machen.