Hurrabärchi
nur zum Pöbeln hier
- 9 Okt. 2012
- 53.792
- 41.331
- 170
Es ist hoffentlich so lang wie Sie
Nur ist das SPiel dumm und hat die Trophäen auf Japanisch instaliert
Es ist hoffentlich so lang wie Sie
Nur ist das SPiel dumm und hat die Trophäen auf Japanisch instaliert
wen packe ich nun in meine front row bei grimrock 2, Sie knecht
also ein glücksbärchi
Boa, das Spiel ist selbst auf einfach richtig schwer. Wie ist denn Defcon so?
Wie viele Gegner hattest du den eingestellt? Bei 2en ist es selbst mit Nordkorea einfach (solang du nicht Russland oder China als direkte Nachbarn als Feinde hast).
Wenn du den Film "Wargames" kennst, dann kennst du im Prinzip schon das Spiel "Defcon" (Im Film "Global Thermonuclear War").
Du hast ne Weltkarte in Vektor-Graphik und gehst per Countdown die Defcon-Stufen von 5 bis 1 durch.
Bei Defcon 4 werden die Radar-Anklagen aktiv geschaltet, bei Defcon 3 Kannst du Schiffe und Kampfflugzeuge starten. Und bei Defcon 1 kannst du die Atomraketen zünden und Bomber einsetzen.
Hier gibt es aber keine Risiko-ähnlichen Länder sondern nur Städte auf deinem Territorium. Gewonnen hat, wer am Ende am wenigsten zivile Verluste zu beklagen hat. Das Spiel gewinnt dadurch an taktischer Tiefe, das du mit deinen Raketensilos entweder angreifen oder verteidigen kannst, nicht beides und der wechsel dauert einige Minuten. Wenn du also z.B. nen Erstschlag durchführst gehst du nen verdammt hohes Risko ein, da der Gegner vielleicht vollständig im Verteidigungsmodus ist und viele deiner Raketen abwehrt während er selber U-Boote vor deiner Küste hat, die dann deine unverteidigten Städte einäschern.
Das Spiel ist stärker ausgeglichen als "First Strike" und damit taktischer, da jede Seite das gleiche Arsenal hat. Da machen sich dann territoriale Gegenbenheiten stärker bemerkbar. Europa ist kleiner als Russland und damit leichter zu verteidigen, aber wenn es brach liegt knallts dafür extra hart weil alles sehr eng bei einander liegt. Zudem hast du mit Europa natürlich keinen Zugang zum Pazifik und kannst da keine Flotte hinschicken (geht schon aber bis die da ist, ist der Krieg vorbei)
Star Wars - Rogue Squadron
Ursprünglich aus dem Jahr 1998, seit diesem Monat endlich auf gog.
HERRLICH!
Ah ok. First Strike wird nur irgendwann sehr unübersichtlich. Ich finde es, trotz der Symbole, schwer zu sehen wo ich jetzt genug Verteidigung und wo Angriff habe. Auch nervig: Ich bin in Asien/Südamerika oder sonstwo und Amerika wird angegriffen. Insgesamt einfach sehr hektisch. Wer bei solchen Spielen den Überblick behält hat es natürlich leichter.
Habe einmal gegen 2 Gegner mit den USA gewonnen und jetzt einmal gegen 4 oder 5, das hat aber fast eine halbe Stunde gedauert. Habe mich irgendwann auch erstmal nur auf Verteidigung konzentriert und die anderen Nationen sich erstmal wegbomben lassen.
Gibt da irgendwo im Forschungsmenü diese Technologie, die das Spiel extrem verlangsamt wenn man im Aktionsmenü eines Landes ist. Da dadurch hat man ne kurze verschnauf-Pause und kann auch mal die Lage checken. Ich finde auch dieses automatische Raktenabwehr-System ganz nützlich, da muss man nicht auf jede einzelne Rakete extra achten.
Ich glaube der große Trick ist, sich territorial nicht zu überdehnen, so dass man den Globus nicht ständig drehen muss.
Jop, oder so. Das automatische ist gut, aber dann muss auch in CM auf Lager sein Ich muss mal das Raktenabwehrsystem als Sonderwaffe ausprobieren
Ist ganz geil, am besten ist aber immer noch die Zar-Bombe ... und weg ist der halbe Kontinent
Den Tarnkappen-Bomber finde ich auch noch klasse, zumal der schnell wieder auflädt. Hatte mal nen Feind mit dem Ding, war ne haarsträubende Angelegenheit.
Richtig Kacke ist die Kobaltbombe (Planet der Affen ), die verseucht nur äschert aber nix ein ...
Oh, habe glaube immer die Kobalt genommen
Tarnkappe hatte Südafrika einmal, aber bis der in der Heimatbasis war, hatte ich schon das Land erobert