Was zockt ihr gerade?

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

nuclear_demon

W:O:A Metalhead
27 Mai 2013
4.497
468
88
Alpenrepublik
Boa, das Spiel ist selbst auf einfach richtig schwer. Wie ist denn Defcon so?

Wie viele Gegner hattest du den eingestellt? Bei 2en ist es selbst mit Nordkorea einfach (solang du nicht Russland oder China als direkte Nachbarn als Feinde hast).

Wenn du den Film "Wargames" kennst, dann kennst du im Prinzip schon das Spiel "Defcon" (Im Film "Global Thermonuclear War").

Du hast ne Weltkarte in Vektor-Graphik und gehst per Countdown die Defcon-Stufen von 5 bis 1 durch.
Bei Defcon 4 werden die Radar-Anklagen aktiv geschaltet, bei Defcon 3 Kannst du Schiffe und Kampfflugzeuge starten. Und bei Defcon 1 kannst du die Atomraketen zünden und Bomber einsetzen.
Hier gibt es aber keine Risiko-ähnlichen Länder sondern nur Städte auf deinem Territorium. Gewonnen hat, wer am Ende am wenigsten zivile Verluste zu beklagen hat. Das Spiel gewinnt dadurch an taktischer Tiefe, das du mit deinen Raketensilos entweder angreifen oder verteidigen kannst, nicht beides und der wechsel dauert einige Minuten. Wenn du also z.B. nen Erstschlag durchführst gehst du nen verdammt hohes Risko ein, da der Gegner vielleicht vollständig im Verteidigungsmodus ist und viele deiner Raketen abwehrt während er selber U-Boote vor deiner Küste hat, die dann deine unverteidigten Städte einäschern.

Das Spiel ist stärker ausgeglichen als "First Strike" und damit taktischer, da jede Seite das gleiche Arsenal hat. Da machen sich dann territoriale Gegenbenheiten stärker bemerkbar. Europa ist kleiner als Russland und damit leichter zu verteidigen, aber wenn es brach liegt knallts dafür extra hart weil alles sehr eng bei einander liegt. Zudem hast du mit Europa natürlich keinen Zugang zum Pazifik und kannst da keine Flotte hinschicken (geht schon aber bis die da ist, ist der Krieg vorbei)
 
Zuletzt bearbeitet:

Hageth

W:O:A Metalmaster
20 Juli 2011
6.579
71
93
35
Siegerland
Wie viele Gegner hattest du den eingestellt? Bei 2en ist es selbst mit Nordkorea einfach (solang du nicht Russland oder China als direkte Nachbarn als Feinde hast).

Wenn du den Film "Wargames" kennst, dann kennst du im Prinzip schon das Spiel "Defcon" (Im Film "Global Thermonuclear War").

Du hast ne Weltkarte in Vektor-Graphik und gehst per Countdown die Defcon-Stufen von 5 bis 1 durch.
Bei Defcon 4 werden die Radar-Anklagen aktiv geschaltet, bei Defcon 3 Kannst du Schiffe und Kampfflugzeuge starten. Und bei Defcon 1 kannst du die Atomraketen zünden und Bomber einsetzen.
Hier gibt es aber keine Risiko-ähnlichen Länder sondern nur Städte auf deinem Territorium. Gewonnen hat, wer am Ende am wenigsten zivile Verluste zu beklagen hat. Das Spiel gewinnt dadurch an taktischer Tiefe, das du mit deinen Raketensilos entweder angreifen oder verteidigen kannst, nicht beides und der wechsel dauert einige Minuten. Wenn du also z.B. nen Erstschlag durchführst gehst du nen verdammt hohes Risko ein, da der Gegner vielleicht vollständig im Verteidigungsmodus ist und viele deiner Raketen abwehrt während er selber U-Boote vor deiner Küste hat, die dann deine unverteidigten Städte einäschern.

Das Spiel ist stärker ausgeglichen als "First Strike" und damit taktischer, da jede Seite das gleiche Arsenal hat. Da machen sich dann territoriale Gegenbenheiten stärker bemerkbar. Europa ist kleiner als Russland und damit leichter zu verteidigen, aber wenn es brach liegt knallts dafür extra hart weil alles sehr eng bei einander liegt. Zudem hast du mit Europa natürlich keinen Zugang zum Pazifik und kannst da keine Flotte hinschicken (geht schon aber bis die da ist, ist der Krieg vorbei)

Ah ok. First Strike wird nur irgendwann sehr unübersichtlich. Ich finde es, trotz der Symbole, schwer zu sehen wo ich jetzt genug Verteidigung und wo Angriff habe. Auch nervig: Ich bin in Asien/Südamerika oder sonstwo und Amerika wird angegriffen. Insgesamt einfach sehr hektisch. Wer bei solchen Spielen den Überblick behält hat es natürlich leichter.

Habe einmal gegen 2 Gegner mit den USA gewonnen und jetzt einmal gegen 4 oder 5, das hat aber fast eine halbe Stunde gedauert. Habe mich irgendwann auch erstmal nur auf Verteidigung konzentriert und die anderen Nationen sich erstmal wegbomben lassen.

Star Wars - Rogue Squadron

Ursprünglich aus dem Jahr 1998, seit diesem Monat endlich auf gog.

HERRLICH! :)


Uh, geil. Bei meinem damaligen Logitech Wingman Gamepad (mit Bewegungssteuerung, unglaublich damals. Und sogar einem USB!!!! Adapter) lag eine Demo bei. Man konnte ein Level auf Tatooine und eines auf Hoth spielen. Habe ich damals als Knirps unglaublich viel Zeit mit verbracht, vielleicht hole ich mir mal die Vollversion. Mit 360 Gamepad gewiss auch noch besser zu steuern :D
 

nuclear_demon

W:O:A Metalhead
27 Mai 2013
4.497
468
88
Alpenrepublik
Ah ok. First Strike wird nur irgendwann sehr unübersichtlich. Ich finde es, trotz der Symbole, schwer zu sehen wo ich jetzt genug Verteidigung und wo Angriff habe. Auch nervig: Ich bin in Asien/Südamerika oder sonstwo und Amerika wird angegriffen. Insgesamt einfach sehr hektisch. Wer bei solchen Spielen den Überblick behält hat es natürlich leichter.

Habe einmal gegen 2 Gegner mit den USA gewonnen und jetzt einmal gegen 4 oder 5, das hat aber fast eine halbe Stunde gedauert. Habe mich irgendwann auch erstmal nur auf Verteidigung konzentriert und die anderen Nationen sich erstmal wegbomben lassen.

Gibt da irgendwo im Forschungsmenü diese Technologie, die das Spiel extrem verlangsamt wenn man im Aktionsmenü eines Landes ist. Da dadurch hat man ne kurze verschnauf-Pause und kann auch mal die Lage checken. Ich finde auch dieses automatische Raktenabwehr-System ganz nützlich, da muss man nicht auf jede einzelne Rakete extra achten.
Ich glaube der große Trick ist, sich territorial nicht zu überdehnen, so dass man den Globus nicht ständig drehen muss.
 

Hageth

W:O:A Metalmaster
20 Juli 2011
6.579
71
93
35
Siegerland
Gibt da irgendwo im Forschungsmenü diese Technologie, die das Spiel extrem verlangsamt wenn man im Aktionsmenü eines Landes ist. Da dadurch hat man ne kurze verschnauf-Pause und kann auch mal die Lage checken. Ich finde auch dieses automatische Raktenabwehr-System ganz nützlich, da muss man nicht auf jede einzelne Rakete extra achten.
Ich glaube der große Trick ist, sich territorial nicht zu überdehnen, so dass man den Globus nicht ständig drehen muss.

Jop, oder so. Das automatische ist gut, aber dann muss auch in CM auf Lager sein :D Ich muss mal das Raktenabwehrsystem als Sonderwaffe ausprobieren
 

nuclear_demon

W:O:A Metalhead
27 Mai 2013
4.497
468
88
Alpenrepublik
Jop, oder so. Das automatische ist gut, aber dann muss auch in CM auf Lager sein :D Ich muss mal das Raktenabwehrsystem als Sonderwaffe ausprobieren

Ist ganz geil, am besten ist aber immer noch die Zar-Bombe ... und weg ist der halbe Kontinent :ugly:

Den Tarnkappen-Bomber finde ich auch noch klasse, zumal der schnell wieder auflädt. Hatte mal nen Feind mit dem Ding, war ne haarsträubende Angelegenheit.
Richtig Kacke ist die Kobaltbombe (Planet der Affen :ugly:), die verseucht nur äschert aber nix ein ...
 

Hageth

W:O:A Metalmaster
20 Juli 2011
6.579
71
93
35
Siegerland
Ist ganz geil, am besten ist aber immer noch die Zar-Bombe ... und weg ist der halbe Kontinent :ugly:

Den Tarnkappen-Bomber finde ich auch noch klasse, zumal der schnell wieder auflädt. Hatte mal nen Feind mit dem Ding, war ne haarsträubende Angelegenheit.
Richtig Kacke ist die Kobaltbombe (Planet der Affen :ugly:), die verseucht nur äschert aber nix ein ...

Oh, habe glaube immer die Kobalt genommen :uff:

Tarnkappe hatte Südafrika einmal, aber bis der in der Heimatbasis war, hatte ich schon das Land erobert :D
 

nuclear_demon

W:O:A Metalhead
27 Mai 2013
4.497
468
88
Alpenrepublik
Oh, habe glaube immer die Kobalt genommen :uff:

Tarnkappe hatte Südafrika einmal, aber bis der in der Heimatbasis war, hatte ich schon das Land erobert :D

Hatte auch schon mal nen Feind mit der Zar, da hab ich Blut und Wasser geschwitzt, aber mit 5 oder 6 Abwehrraketen war das Ding dann auch unten.

Die Zar-Rakete ist schon ziemlich übel, ich benutze die eigentlich immer als "Erstschlagswaffe", dannach ist der Feind meistens schon so stark angeschlagen, dass man ihn mit nem umfassenden Zweitschlag ausschaltet.