W:O:A 2015 – erste Bands bestätigt!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Norrøn

W:O:A Metalhead
7 Aug. 2011
406
596
88
Ging ja höchstwahrscheinlich nicht darum, dass die Sabaton mögen, sondern dass sie Bands wie Savatage nicht zu würdigen wissen beziehungsweise überhaupt nicht kennen.:o

Okay, also kennt kein Sabaton-Fan Savatage? Das klingt natürlich deutlich plausibler... oh wait :ugly:
 

McRock

W:O:A Metalhead
7 Aug. 2012
949
0
61
Braunschweig
Chu jetzt kann ich zum ersten mal dich und viele anderen verstehen wenn sie über die Wiederholungstäter meckern ^^
Da ich ja dieses jahr auf dem Rockhars war hab ich Sabaton und Powerwolf sowie InEx gesehen und könnte daher gut verzichten auf sie in Wacken ^^

Andererseits währe ich nicht auf dem RoHa gewesen so würde ich mich darüber richtig freuen ^^

...ist doch einfach: fahr nicht mehr auf's Rockharz :D --- die nehmen dort die Headliner immer vorweg (siehe Avantasia und Accept) :D
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.352
777
128
41
Hamburg & Berlin
Das sagt schon alles über das Wacken Publikum heutzutage.

Ich finde deine Verallgemeinerungen ziemlich daneben, wenn ich ehrlich bin.
Weist du ich bin lieber einer dieser vielen internationalen Wacken-Fans, die verschiedene Musik hören als zur Stock-im-Arsch-Fraktion zu gehören, die nichts besseres zu tun hat als alle anderen zu diffamieren. :rolleyes:

In Wacken dieses Jahr z.B.
- Typ mit 5FDP Shirt get zu Skid Row ab
- Typ mit Rhapsody-Shirt in erster Reihe bei Kreator
- Typ mit Edguy Shirt feiert Emperor ab
- Typ im Burzum Shirt hört sich aktiv Avantasia an

In Wacken hat man das Gefühl die Metalszene sein eine Gemeinschaft, während andere ach so trve Bübchen auf manch anderen Festivals permanent damit beschäftigt sind mit dem Finger auf andere zu zeigen und erst mal klarzustellen was Scheiße ist, was Hobbit ist und echter Metal. :rolleyes:

Es zwingt dich keine nach Wacken zu fahren, sich aber permanent Urteile über das Publikum zu erlauben finde ich nicht angemessen.
 

euronimus

W:O:A Metalhead
18 März 2009
1.190
8
63
Das ist keine Argumentation, das sind Fakten.

Sabaton im Jahr 2014 = weltbekannt, hocherfolgreich, ziehen Massen = Headlinerpotenzial

Running Wild im Jahr 2014 = spielen keine Rolle auf dem Musikmarkt, selbst in Deutschland nur ne kleine Nummer, im Ausland kaum noch bekannt = kein Headlinerpotenzial

Wer das nicht einsehen will verschließt meiner Meinung nach die Augen vor der Realität. Mit Geschmack hat das doch nix zu tun, nehmt das doch nicht so persönlich, aber es ist halt so.

Wenn es nach mir ginge wären WASP dieses Jahr Headliner gewesen, aber die bringen die Ticketkassen heutzutage auch nicht mehr zum explodieren und nach meiner Nase geht es leider nicht...


Sag ja gar nix dagegen dass die spielen, ich werd sie mir auch anschauen! Aber wenn hier Leute schreiben Sabaton könne kein Headliner sein wenn sowas Running Wild ebenfalls auftritt, dann ist das einfach albern - sorry.

Huch jetzt kein Headlinerstress...Running wild ist einfach ne geile Band, Songs wie Treasure Island oder Black Hand Inn sind schon geil, aber als Headliner sehe ich sie ebenso wenig wie Sabaton. Die sind allerdings bislang auch etwas an mir vorbei gegangen, einiges klang aber doch ganz nett, so dass ich mich aufs kennenlernen freue. Ganz sicher hat es aber nichts mit 80er oder modernem Metal zu tun. letztlich ist ein Headliner eine Band, die eine gewisse Größe und damit auch eine hohe Akzeptanz hat, also auf die sich folglich eben auch sehr sehr viele freuen. Ob das was Modernes oder was Altes ist, sollte dabei weniger die Rolle spielen.