W:O:A 2012 – fette Bandveröffentlichungen stehen an

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Nareklus

W:O:A Metalgod
18 Aug. 2008
62.054
22.697
168
36
*räusper*
Da es keinerlei wirklichen Maßstäbe für diese Musikrichtungen gibt, liegt es im Ohr des Höhrers, wie er das ganze bezeichnet, für den einen ist das alles ein gekreische und gegrunze, für den anderen ist das eine Death und das andere Black Metal, für wieder einen anderen ist das eine Ambient Black, oder Symphonic Black und für noch ganz andere ist das eine Norwegian Satanic Frost Ambient Depressiv Darker Than Black Metal und das andere Hardcore Slaughteric Bloody Penis Porn Grind Death Metal...

:o

Natürlich gibt es die. Das wird an diesem und jenem festgemacht. Aber frag mich jetzt bitte nicht, wie man FaröerTuhnfischSludgeGrind definiert!:o

Ab nem gewissem Grad an Sub-Sub Genres ist das sicherlich nur noch Haarspalterei, aber die Spielrichtung einer Band einem, oder auch mehreren Main und Sub Genres zuzuordnen ist nun wirklich nichts kompliziertes.
Und wenn einer behauptet Burzum würden Power Metal spielen ist da nunmal falsch.:D
 

Nareklus

W:O:A Metalgod
18 Aug. 2008
62.054
22.697
168
36
Warum diskutier ich hier eigentlich auf einmal:confused: Ging doch sonst auch ohne und bei uns ganzen Dickköppen hier führt das doch meist eh zu nichts, außer bei den wirklichen Deppen zu Beleidigungen.:o:D
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.832
6.024
128
Oumpfgard
Natürlich gibt es die. Das wird an diesem und jenem festgemacht. Aber frag mich jetzt bitte nicht, wie man FaröerTuhnfischSludgeGrind definiert!:o

Ab nem gewissem Grad an Sub-Sub Genres ist das sicherlich nur noch Haarspalterei, aber die Spielrichtung einer Band einem, oder auch mehreren Main und Sub Genres zuzuordnen ist nun wirklich nichts kompliziertes.
Und wenn einer behauptet Burzum würden Power Metal spielen ist da nunmal falsch.:D

Ich kann die groben Genres auch raushören, aber an sich ist Musik nunmal nicht in Kategorien eingeteilt, sondern in Instrumente und Noten.
Diese erzeugen Klangspektren die teilweise so fliesend ineinander übergehen, das da eine Einteilung schwer wird.
Und wenn man dann Dimmu Borgir für Black anstatt für Dark Metal hält ist das nicht falsch, weil keines dieser Genres genau genug abgesteckt ist!

Wenn doch erklär mir doch, was dieses und jenes ist... ;)
 

Nareklus

W:O:A Metalgod
18 Aug. 2008
62.054
22.697
168
36
Ich kann die groben Genres auch raushören, aber an sich ist Musik nunmal nicht in Kategorien eingeteilt, sondern in Instrumente und Noten.
Diese erzeugen Klangspektren die teilweise so fliesend ineinander übergehen, das da eine Einteilung schwer wird.
Und wenn man dann Dimmu Borgir für Black anstatt für Dark Metal hält ist das nicht falsch, weil keines dieser Genres genau genug abgesteckt ist!

Wenn doch erklär mir doch, was dieses und jenes ist... ;)

Wenn ich in Sachen Musik bewandert wäre, dass ich dir das wirklich haarklein erklären könnte, sofort. Aber da ich auch nichts falsches erzählen möchte lasse ich es;) Aber du sprichst da schon die richtigen Punkte an, Klangspektren, Tempi, Riffstrukturen, bla bla etc pp;)
Ich kann nur sagen, ich kann doch recht gut "raushören" in welches Genre eine Band denn nun stecken sollte, wenn man wie ich bei Musik gerne archiviert (in Schubladen steckt würden wohl die meisten sagen:D). Aber die Unterschiede, an denen man es fest macht kann ich leider nicht bennen. Mich wirklich mit Musiktheorie zu beschäftigen war mir dann doch immer zu fad.:D
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.832
6.024
128
Oumpfgard
Wenn ich in Sachen Musik bewandert wäre, dass ich dir das wirklich haarklein erklären könnte, sofort. Aber da ich auch nichts falsches erzählen möchte lasse ich es;) Aber du sprichst da schon die richtigen Punkte an, Klangspektren, Tempi, Riffstrukturen, bla bla etc pp;)
Ich kann nur sagen, ich kann doch recht gut "raushören" in welches Genre eine Band denn nun stecken sollte, wenn man wie ich bei Musik gerne archiviert (in Schubladen steckt würden wohl die meisten sagen:D). Aber die Unterschiede, an denen man es fest macht kann ich leider nicht bennen. Mich wirklich mit Musiktheorie zu beschäftigen war mir dann doch immer zu fad.:D

Ja aber gerade diese Punkte wurden niemals definiert!
Oft haben ja die Fans überhaupt erst den Namen eines Genre geprägt oder überhaupt dafür benutzt, die Musiker haben einfach nur Musik gemacht.
 

Mörv

W:O:A Metalmaster
8 Mai 2007
30.748
2.983
128
34
Oh man, hätte man doch bloß nicht mit dem thema angefangen :D
 

Nareklus

W:O:A Metalgod
18 Aug. 2008
62.054
22.697
168
36
Ja aber gerade diese Punkte wurden niemals definiert!
Oft haben ja die Fans überhaupt erst den Namen eines Genre geprägt oder überhaupt dafür benutzt, die Musiker haben einfach nur Musik gemacht.

Ich sach ja auch gar nicht, dass die Musiker sagen welches Genres sie denn nun spielen. Da gibts sogar genug, die sagen sie würden dies und das machen und haben selber keinen blassen Schimmer:D
Die meistens sagen ja allerhöchstens sie spielen schlichtweg "Metal" und Motörhead nennen ihre Musik ja auch Rock 'n' Roll, auch wenns mit dem klassischem R'n'R wohl nichts mehr so viel gemein hat.
Aber es ist schon so, dass oft die Songs eines bestimmten Genres auch nach bestimmen Strukturen aufgebaut sind. Daher kann man schon sehr gut nach Genres definieren finde ich.


Oh man, hätte man doch bloß nicht mit dem thema angefangen :D

:D:D


Hauptsache es gibt die Tage noch ne fette Thrash Keule, Destruction oder Testament:cool::D
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.832
6.024
128
Oumpfgard
Ich sach ja auch gar nicht, dass die Musiker sagen welches Genres sie denn nun spielen. Da gibts sogar genug, die sagen sie würden dies und das machen und haben selber keinen blassen Schimmer:D
Die meistens sagen ja allerhöchstens sie spielen schlichtweg "Metal" und Motörhead nennen ihre Musik ja auch Rock 'n' Roll, auch wenns mit dem klassischem R'n'R wohl nichts mehr so viel gemein hat.
Aber es ist schon so, dass oft die Songs eines bestimmten Genres auch nach bestimmen Strukturen aufgebaut sind. Daher kann man schon sehr gut nach Genres definieren finde ich.

In einem gewissen Spektrum funktioniert das sicher, aber viele viele viele viele viele viele songs tanzen eben aus der Reihe und haben hier und da mal was drin, was da dann nicht passt und was neues wäre.

Wenn aber bei jedem Begriff gleich die Szenepolizei kommt und auf irgendwelche Genre Einteilungen verweist, finde ich das persönlich recht nervig!
 

Nareklus

W:O:A Metalgod
18 Aug. 2008
62.054
22.697
168
36
In einem gewissen Spektrum funktioniert das sicher, aber viele viele viele viele viele viele songs tanzen eben aus der Reihe und haben hier und da mal was drin, was da dann nicht passt und was neues wäre.

Wenn aber bei jedem Begriff gleich die Szenepolizei kommt und auf irgendwelche Genre Einteilungen verweist, finde ich das persönlich recht nervig!

Mir wurde irgendwann mal das Wort "GenreNazi" entgegengeworfen. Wobei Nazi irgendwie unpassend in dem Zusammenhang ist:D:cool:
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.832
6.024
128
Oumpfgard
Mir wurde irgendwann mal das Wort "GenreNazi" entgegengeworfen. Wobei Nazi irgendwie unpassend in dem Zusammenhang ist:D:cool:

Szenepolizei ist besser! :D

Aber wenn du dann wenigstens noch die Merkmale erläutern könntest! :o

Nightmare meinte ja auch nur ganz schlau, das wäre scheiße was ich schreibe und hat weite rnichts dazu gesagt...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.