Unterstützt deutsche Songtextseiten!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

TALKHEAVY

W:O:A Metalgod
Kate McGee schrieb:
Legalisierung des Ladendiebstahls.......das wär doch mal ne Idee... ;)
Guten Tag Frau Kundin. ich bin der Inhaber dieses Ladens und mechte sie, als heutige 5te Kundin zum Ladendiebstahl legalisieren. Bitte geben sie sich trotzdem Muehe unauffaellig zu agieren, da es, wenn sie unbemerkt durch die Kassen kommen, sogar noch einen Gutschein zusaetzlich gibt. Wir von Jupiter wuenschen einen gelungenen Einklauf!
 

Northern Death

W:O:A Metalmaster
1 Mai 2004
15.850
3
83
Dlm am Wildpferd
hairniteout.blogspot.de
Gorefield schrieb:
Ach, das war ernst gemeint? :rolleyes:
Okay, mag sein, dass noch kein dir bekanntes Undergroundlabel an illegalen Kopien pleite gegangen ist. Was beweißt das? Dass Filesharing keinen Einfluss auf deren Umsätze hat?!? Wage ich einfach mal zu bezweifeln...
Meines Wissens nach ist auch noch keine Kaufhaus-Kette an Diebstahl pleite gegangen. Trotzdem sind die noch nie auf die Idee gekommen, keine Kaufhausdetektive mehr einzustellen oder gar für die Legalisierung des Ladendiebstahl einzutreten. Komisch auch...
das beweist für mich, dass das Saugen weit weniger schlimm und verurteilenswert ist als ihr es darstellt (besonders für die armen, kleinen Underground-Labels), und dass ich wegen der Alben der Bands, von denen ich mir nichts originales kaufe wohl kein ganz so schlechtes Gewissen haben muss ;) Filesharing wird also einen so geringen Einfluss auf deren Umsätze haben, dass es ihnen immer noch recht gut möglich ist, weiterzuexistieren. Und um irgendwelche allzu bekannten Labels zu unterstützen, kaufe ich mir keine Cds.
 

Undomiel

W:O:A Metalmaster
27 Dez. 2001
39.051
1
83
57
Hamburg
TALKHEAVY schrieb:
So is recht, Nachwux! Nur dass Du dir ja keine Musik-Cds kaufst. sondern eher so Geraeusch-cds!

:D

Richtige pleiten hat es nur wegen des saugens noch nicht gegeben. Aber hier geht es nicht nur um Pleiten, sondern um finanzielle Mißstände, die wiederum zur Folge haben, dass weniger Geld in neue bands gesteckt werden kann. All das zieht einen Rattenschwanz an Problemen hinter sich her und das Saugen ist definitiv eine der Ursachen.
 

TALKHEAVY

W:O:A Metalgod
Undomiel schrieb:
:D

Richtige pleiten hat es nur wegen des saugens noch nicht gegeben. Aber hier geht es nicht nur um Pleiten, sondern um finanzielle Mißstände, die wiederum zur Folge haben, dass weniger Geld in neue bands gesteckt werden kann. All das zieht einen Rattenschwanz an Problemen hinter sich her und das Saugen ist definitiv eine der Ursachen.
Wobei das Verb saugen und das Hauptwort Rattenschwanz aus deinem Munde ganz andere Assozitionern hervorbringen... rrrrrrrrrr



























































z.B. eine Ratte, die durch den Saugvorgang in einen Staubsauger befoerdert wurde. :D und wer weiss ob es nicht Monty Spinnertz gewesen sein koennte!
 

Undomiel

W:O:A Metalmaster
27 Dez. 2001
39.051
1
83
57
Hamburg
Hölle, was hast Du für große Staubsauger?????? In meinen passen höchsten Spinnen, Büroklammern und Ohrringe....aber keine ratten *schüttel*
 

Gorefield

W:O:A Metalmaster
24 Nov. 2001
8.067
0
81
45
Düsseldorf
Northern Death schrieb:
das beweist für mich, dass das Saugen weit weniger schlimm und verurteilenswert ist als ihr es darstellt (besonders für die armen, kleinen Underground-Labels), und dass ich wegen der Alben der Bands, von denen ich mir nichts originales kaufe wohl kein ganz so schlechtes Gewissen haben muss ;)

Und genau da wiederspreche ich. Nur weil die Firmen, jetzt mal unabhängig von ihrer Größe, "weiterexistieren", heißt das nicht, dass sie unter dem Diebstahl ihrer "Produkte" nicht zu leiden hätten. Außerdem haben ja nicht nur die bösen, raffgierigen Plattenfirmen unter dem Diebstahl zu leiden, sondern auch die Künstler, von denen vielleicht viel mehr von ihrer Musik leben könnten, wenn ihre Musik nicht in dem heutigen Ausmaß illegal kopiert werden würde.
 

Northern Death

W:O:A Metalmaster
1 Mai 2004
15.850
3
83
Dlm am Wildpferd
hairniteout.blogspot.de
Undomiel schrieb:
:D

Richtige pleiten hat es nur wegen des saugens noch nicht gegeben. Aber hier geht es nicht nur um Pleiten, sondern um finanzielle Mißstände, die wiederum zur Folge haben, dass weniger Geld in neue bands gesteckt werden kann. All das zieht einen Rattenschwanz an Problemen hinter sich her und das Saugen ist definitiv eine der Ursachen.
sicher, aber hier wurde es so dargestellt als sei das saugen die große und einzige Ursache. Und mal ehrlich, ich finde es gibt mittlerweile weit mehr als genug Metalbands in allen Bereichen. Ich brauche nicht unbedingt jeden Monat drei neue die den Stoff der letzten abkupfern, ohne das hier verallgemeinern zu wollen.
Gorefield schrieb:
Und genau da wiederspreche ich. Nur weil die Firmen, jetzt mal unabhängig von ihrer Größe, "weiterexistieren", heißt das nicht, dass sie unter dem Diebstahl ihrer "Produkte" nicht zu leiden hätten. Außerdem haben ja nicht nur die bösen, raffgierigen Plattenfirmen unter dem Diebstahl zu leiden, sondern auch die Künstler, von denen vielleicht viel mehr von ihrer Musik leben könnten, wenn ihre Musik nicht in dem heutigen Ausmaß illegal kopiert werden würde.
wer "Metal macht", erwartet in der Regel (die AushängeschilderBands mal außenvor) wohl nicht gerade, davon leben zu können? Und auch auf die Gefahr hin dass mir jetzt wieder vorgeworfen wird, wie unerträglich true ich doch bin...das, was ich selbst mir aus dem Internet lade sind zu mindestens 80% Bands, die es wohl absolut nicht auf irgendeinen finanziellen Erfolg abgesehen haben und von den meisten Menschen nach wie vor als Lärm verstoßen werden, wie folgt:
TALKHEAVY schrieb:
So is recht, Nachwux! Nur dass Du dir ja keine Musik-Cds kaufst. sondern eher so Geraeusch-cds!
:D

darunter übrigens eine Menge Zeug, das es einfach nirgendwo mehr zu erstehen gibt. Das weiß ich, weil ich es mir orginal kaufen wollte ;)

und ich denke abgesehen davon nicht dass wesentlich mehr Musiker von ihrer Musik leben könnten wenn es keine Internet-Tauschbörsen gäbe, zumindest nicht im Metal-Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Undomiel

W:O:A Metalmaster
27 Dez. 2001
39.051
1
83
57
Hamburg
och, also ich weiß ja nicht. Die kleineren bands die ich kenne, würden schon sehr gerne davon leben können...Ohne Ausnahme sind das alles Menschen, die für Ihre Musik leben und sich sehr wünschen, davon leben zu können...
 

Gorefield

W:O:A Metalmaster
24 Nov. 2001
8.067
0
81
45
Düsseldorf
Northern Death schrieb:
wer "Metal macht", erwartet in der Regel (die AushängeschilderBands mal außenvor) wohl nicht gerade, davon leben zu können? Und auch auf die Gefahr hin dass mir jetzt wieder vorgeworfen wird, wie unerträglich true ich doch bin...das, was ich selbst mir aus dem Internet lade sind zu mindestens 80% Bands, die es wohl absolut nicht auf irgendeinen finanziellen Erfolg abgesehen haben und von den meisten Menschen nach wie vor als Lärm verstoßen werden :)

Und wie willst du beurteilen, ob es die Bands auf "finanzielle Erfolg" abgesehen haben oder nicht? Fragst du vorher nach? Wieso veröffentlichen die Musiker überhaupt über irgendwelchen Labels und geben ihren Kram nicht direkt zum kostenlosen Download frei?
Ich bin mir fast sicher, dass ein Großteil der Musiker, die Musik über ein Label veröffentlichen, auch gerne davon leben können würden, egal wie extrem und unkommerziell die Mucke ist. Schon alleine deshalb, weil sie nicht mehr nebenbei in einem zumeist schlechtbezahlen, wenig anspruchsvollen Job buckeln müssten, sondern sich aufs Songwriting, Üben und Touren konzentrieren könnten. Davon man übgesehen bringst du die Künstler in jedem Fall um ihren verdienten Lohn, wenn du ihre Sachen runterlädst, ob sie nun damit ihren Lebensunterhalt bestreiten oder nicht. Und das lässt sich auch nicht mit "Unkommerzialität" und "Trueness" wegdiskutieren.
 

Karsten

W:O:A Metalgod
Northern Death schrieb:
Und mal ehrlich, ich finde es gibt mittlerweile weit mehr als genug Metalbands in allen Bereichen. Ich brauche nicht unbedingt jeden Monat drei neue die den Stoff der letzten abkupfern, ohne das hier verallgemeinern zu wollen.
Ähh, das musst du mir erklären. Bisher versteh ich das so: Du bist der Meinung, daß es vom Stil x oder y genug Bands gibt, so daß es doch eigentlich gerechtfertigt ist den Bands ihr geistiges Eigentum zu klauen weil es eh zuviel davon gibt. So reduzieren sich die Bands auf ein dir genehmes Maß?
Wenn ich das richtig verstanden haben sollte wäre das eine ziemlich selbstgerechte Einstellung. Wenn nicht bin ich gespannt wie du das meinst.