Truthan mit Whiskey

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

xantia

W:O:A Metalmaster
25 Nov. 2001
16.522
3
83
Graz (Austria)
Original geschrieben von Suwarin
*Xantileinschnitzelzuschmeiss*
@Karsten Karnikel? Wo? *sabber*
*schnitzmitdenzähnenfangundaufeinmalverschling*
*zufriedenbauchstreichel*
DAS war fein :)
*suwifürseinekochkünstelob*

so leute... i bin zwar nicht im entferntesten müd, aber ich MUSS ins bett und zumindest versuchen ein bissl zu schlafen
*zweitenweckersuch*
muß um 4:15 wieder auf *gähn*

bin bis 16.5. in portugal (NEIN, NICHT auf U***** !!!)

wünsch euch was!
fütterts den truthahn brav!
 

Suwarin

W:O:A Metalmaster
26 Nov. 2001
11.842
3
83
48
(ehem.Ruhrpott) Düsseldorf
Kaninchen goldbraun gebraten
für 4 – 6 Personen
1 Kaninchen von 1,2 – 1,4 kg
1 Zwiebel (feingewürfelt)
4 Knoblauchzehen, geschält und in Scheiben geschnitten
½ Bund Petersilie (feingehackt)
50 g geröstete und gemahlene Mandeln
Sherry (nicht ganz trocken)
50 g Butter (oder 50 g Schweineschmalz, wenn man mit Mandeln arbeitet)
Saft von 1 Zitrone
1 Stiel Thymian
Olivenöl
Brühe
Salz und Pfeffer
20 g Butter und etwas Mehl (verknetet für eine leichte Mehlschwitze)
Das Kaninchen waschen und Trockentupfen, bevor es in 12 Portionsstücke zerlegt wird.
Salzen, pfeffern, mit Thymian bestreuen und im Zitronensaft kurz marinieren. In einer
Gusseisernen Kasserolle oder einer Greisconera das Olivenöl (und das Schweineschmalz, falls
Sie Mandeln hinzufügen möchten) stark erhitzen. Die Kaninchenstücke von allen Seiten
goldbraun anbraten. Zwiebelstücke und Knoblauch hinzufügen und anschwitzen. Mit Sherry
und Brühe ablöschen. Die Mandeln, falls gewünscht, jetzt zugeben. Die Kaninchenstücke
kurz herausnehmen und mit der gekneteten Butter-Mehl-Masse die Sauce leicht binden,
salzen und pfeffern. Die Kaninchenstücke wieder hineingeben und 35 Min. bei geringer Hitze
schmoren lassen.
Bei einer Zubereitung ohne Mandeln mit Butter, Petersilie und einem Spritzer Zitrone
abschmecken.

Hervorragende Wahl..
 

Karsten

W:O:A Metalgod
Original geschrieben von Suwarin
Kaninchen goldbraun gebraten
für 4 – 6 Personen
1 Kaninchen von 1,2 – 1,4 kg
1 Zwiebel (feingewürfelt)
4 Knoblauchzehen, geschält und in Scheiben geschnitten
½ Bund Petersilie (feingehackt)
50 g geröstete und gemahlene Mandeln
Sherry (nicht ganz trocken)
50 g Butter (oder 50 g Schweineschmalz, wenn man mit Mandeln arbeitet)
Saft von 1 Zitrone
1 Stiel Thymian
Olivenöl
Brühe
Salz und Pfeffer
20 g Butter und etwas Mehl (verknetet für eine leichte Mehlschwitze)
Das Kaninchen waschen und Trockentupfen, bevor es in 12 Portionsstücke zerlegt wird.
Salzen, pfeffern, mit Thymian bestreuen und im Zitronensaft kurz marinieren. In einer
Gusseisernen Kasserolle oder einer Greisconera das Olivenöl (und das Schweineschmalz, falls
Sie Mandeln hinzufügen möchten) stark erhitzen. Die Kaninchenstücke von allen Seiten
goldbraun anbraten. Zwiebelstücke und Knoblauch hinzufügen und anschwitzen. Mit Sherry
und Brühe ablöschen. Die Mandeln, falls gewünscht, jetzt zugeben. Die Kaninchenstücke
kurz herausnehmen und mit der gekneteten Butter-Mehl-Masse die Sauce leicht binden,
salzen und pfeffern. Die Kaninchenstücke wieder hineingeben und 35 Min. bei geringer Hitze
schmoren lassen.
Bei einer Zubereitung ohne Mandeln mit Butter, Petersilie und einem Spritzer Zitrone
abschmecken.

Hervorragende Wahl..
*sabber*
Hört sich echt lecker an.:D:D:D
 

Karsten

W:O:A Metalgod
Hauptsache es gibt was zu essen.
So, ich lager hier mal meine Sig zwischen, wer weiß ob ich die noch mal brauche.:D


Bier ist unter den Getränken das Nützlichste,
unter den Arzneien die schmackhafteste
und unter den Nahrungsmitteln das angenehmste.
Plutarch (125 n.Chr.)

:D
 

xantia

W:O:A Metalmaster
25 Nov. 2001
16.522
3
83
Graz (Austria)
Original geschrieben von Suwarin
Frohes schaffen und viel Spaß Xanti in Portugal...und ncht vergessen Wein ist gesund..;):D:D:D
ha! du wirst lachen... wir haben gestern sogar ne bar gefunden wo sie 0,5 bier ausschenken!!!!!! :D bisl pissig, aber durchaus trinkbar*g* in der not frisst der teufel fliegen!!! wenn ichs schaff, schau i heut noch in die http://www.ovar.net/strixx/heavens/main-frameset.htm
mal schaun, wie das da ausschaut *ggg*
in 2 tagen bin i wieder zhaus! :)
tschuessi