Tour de France 2006

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Geisteskrank

W:O:A Metalmaster
17 Juli 2002
26.841
1
83
Provinz Starkenburg
SO!

Heute erste Alpenetappe, allerdings nur 2 Berge der Kategorie 1.

Dürfte ein leichter Aufgalopp werden. Rasmussen holt sich Berg 1, am Ende gewinnt ein anderer Bergfahrer - allerdings nicht Euskaltel - die warten auf die Pyrenäen. Die Favoriten belauern sich heute nochmal...
 

Iscariah

Moderator
24 Juni 2003
136.207
11.391
168
44
Braunschweig
Geisteskrank schrieb:
SO!

Heute erste Alpenetappe, allerdings nur 2 Berge der Kategorie 1.

Dürfte ein leichter Aufgalopp werden. Rasmussen holt sich Berg 1, am Ende gewinnt ein anderer Bergfahrer - allerdings nicht Euskaltel - die warten auf die Pyrenäen. Die Favoriten belauern sich heute nochmal...
na da bin ich ja mal gespannt ob deine prognose so eintrifft!
 

Geisteskrank

W:O:A Metalmaster
17 Juli 2002
26.841
1
83
Provinz Starkenburg
SO!

jetzt passt der Titel auch endlich... :D

Die erste Nachricht zur Tour der France 2006:

Vinokourov wechselt zu Liberty "Venga Venga" Seguros....nächstes Jahr fahren Jaksche, Beloki und Heras während der Tour also für ihn - ein Konkurrent für Ullrich und Basso?

Starke Truppe jedenfalls...
 

E'Lell

W:O:A Metalmaster
4 Juni 2003
40.316
826
128
53
Sauerland
www.ps-metal.de
Paris - Der siebenmalige Tour-de-France-Sieger Lance Armstrong war bei seinem ersten Erfolg 1999 nach einem Bericht der Pariser Sportzeitung "L'Equipe" mit EPO gedopt.

Unter dem Titel "Armstrongs Lüge" schreibt "L'Equipe", das französische Doping- Labor Châtenay- Malabry habe in sechs Urinproben des Amerikaners Spuren des Blutdoping- Mittels nachgewiesen.

Es veröffentlicht eine Kopie der im Nachhinein von eingefrorenen Proben gemachten Urin- Analysen von 1999.


gelesen bei web.de
Und, wen wunderts? :rolleyes:
 

Geisteskrank

W:O:A Metalmaster
17 Juli 2002
26.841
1
83
Provinz Starkenburg
E'Lell schrieb:
Paris - Der siebenmalige Tour-de-France-Sieger Lance Armstrong war bei seinem ersten Erfolg 1999 nach einem Bericht der Pariser Sportzeitung "L'Equipe" mit EPO gedopt.

Unter dem Titel "Armstrongs Lüge" schreibt "L'Equipe", das französische Doping- Labor Châtenay- Malabry habe in sechs Urinproben des Amerikaners Spuren des Blutdoping- Mittels nachgewiesen.

Es veröffentlicht eine Kopie der im Nachhinein von eingefrorenen Proben gemachten Urin- Analysen von 1999.


gelesen bei web.de
Und, wen wunderts? :rolleyes:


*huch*

Tja...wer mußte ihm denn da nochma annen Karren fahren?!?

Ich find´s seltsam...ich denke, die Meisten sind gedopt...man kann´s halt nie nachweisen...siehe Leichtathletik-WM, einziger Dopingfall: eine Inderin...lächerlich!


SO....fürs nächste Jahr hat T-Mobile Sergej Gontschar verpflichtet. Eigentlich total geil - damit is T-Mobile beim Zeitfahren ne Klasse stärker!
 

E'Lell

W:O:A Metalmaster
4 Juni 2003
40.316
826
128
53
Sauerland
www.ps-metal.de
Iscariah schrieb:
na mich nicht!


hoffentlich wird ihm der tiel aberkannt!

Und alle anderen danach.
Hey dann hätte Olle Ulle ja doch noch 'n paar mal die Tour gewonnen! :D

Nee, glaube nicht, daß sie es nach so langer Zeit noch machen. Eine Krähe...
Sein wir ehrlich: der Sport ist seit Jahren kaputt (wie Ozzy! :D ). Was soll's.
 

E'Lell

W:O:A Metalmaster
4 Juni 2003
40.316
826
128
53
Sauerland
www.ps-metal.de
Update der Meldung:

Paris - Der siebenmalige Tour-de-France-Sieger Lance Armstrong war bei seinem ersten Erfolg 1999 nach einem Bericht der Pariser Sportzeitung "L'Equipe" mit EPO gedopt.

Unter dem Titel "Armstrongs Lüge" schreibt "L'Equipe", das französische Doping- Labor Châtenay- Malabry habe in sechs Urinproben des Amerikaners Spuren des Blutdoping- Mittels nachgewiesen.

Die Tests wurden im Nachhinein mit eingefrorenen Proben von 1999 durchgeführt. Amstrongs Anwalt teilte dem Blatt mit, sein Mandant wolle sich nicht umgehend zu dem Bericht äußern, sondern erst "prüfen können, was in der Zeitung gesagt wird." Armstrong hatte immer jegliche Doping- Vorwürfe bestritten. 1999 war die Methode, EPO im Urin nachzuweisen, noch nicht entwickelt. EPO- Kontrollen wurden erst bei den Olympischen Spielen des Jahres 2000 in Sydney und der Tour de France im folgenden Jahr gemacht. Es handele sich allerdings nicht um positive Dopingtests im Sinne von Regel- Verstößen, die Sanktionen gegen Armstrong nach sich ziehen müssten.

Soviel zum Thema Titel aberkennen... :mad:
 

PowerMetaler

W:O:A Metalmaster
21 März 2004
7.965
1
83
43
Dülmen
Website besuchen
Was soll die blöde Laberei? Hab letzte Woche nen Jung-Radprofi getroffen und bin ne Stunde mit ihm gefahren. Doping definiert sich bei denen nicht darüber was man an Mittelchen nimmt, sondern danach was verboten ist. Guckt euch das doch an, bei der Massage knallen die erstmal in jedes Bein ne Spritze rein, will nicht wissen was die sonst noch so alles kriegen wenn die Kameras dann nicht laufen.

Was sagte einst Marcel Wüst: "Ich würde meinen Kindern nicht mit gutem Gewissen raten Radprofi zu werden."