Ticketbörse jetzt online!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

WOAnders

W:O:A Metalmaster
6 Juli 2016
10.520
8.455
128
Hm ich weiß nicht wie das mit der Ticketbörse richtig funktioniert. Ich muss meine beiden Tickets dort einstellen schon vor einiger Zeit erfolgt, das ich dieses Jahr nicht teilnehmen kann. Mich wundert dass es da noch nicht mal Interessenten dafür geben soll ich den letzten 5 Wochen. es soll ja ausverkauft sein und keiner will mehr Tickets komisch.. oder habe ich das was falsch gemacht ??

Something with a C, followed by Oronavirus, aka Covid-19.
Dat hat die ganze Welt aufm Kopp gesetzt.

Also sind jetzt die Leute vorsichtiger geworden!

Könnte noch besser werden, wenn sie rausfinden dass das Hellfest stattgefunden hat, das Graspop auch überigens.

Nicht zu vergessen der Krieg in der Ukraine und eine extreme Inflation.
Und nicht zu vergessen die Schnäppchenjäger, die jedes Jahr bis zum Schluss warten um ein billiges Ticket zu ergattern.
Die werden natürlich durch die Börse abgeschreckt.
 
  • Like
Reaktionen: Spartaner032

Reiður Loki

VIP-Saufziege
7 Juli 2018
35.561
21.791
128
51
Trier
Something with a C, followed by Oronavirus, aka Covid-19.
Dat hat die ganze Welt aufm Kopp gesetzt.

Also sind jetzt die Leute vorsichtiger geworden!

Könnte noch besser werden, wenn sie rausfinden dass das Hellfest stattgefunden hat, das Graspop auch überigens.

Nicht zu vergessen der Krieg in der Ukraine und eine extreme Inflation.
Anhand der gerade doch wieder ziemlich ansteigenden Infektionen kann ich tatsächlich verstehen, dass viele halt gerade befürchten, es könne auch auf kurze Sicht wieder zu restriktiven Maßnahmen kommen. Und da mag es mit Blick auf die - auch eigene - wirtschaftliche Lage so manchem schwerfallen, einfach mal ein Ticket zu kaufen. Denn damit allein ist es ja noch nicht getan.
 

Norrøn

W:O:A Metalhead
7 Aug. 2011
406
596
88
Ich überlege aktuell tatsächlich, mir kurzfristig noch ein Ticket zuzulegen, weil's halt doch ziemlich kribbelt. Man weiß ja nicht, ob es nächstes Jahr möglich sein wird, also 2022 so viel mitnehmen wie geht :D
 

Norrøn

W:O:A Metalhead
7 Aug. 2011
406
596
88
Kann man sich sparen, bei Wackenbus gäb's noch Bustickets inkl. Festivalticket. Ich muss mich nur noch überwinden :ugly:
 

mad_milchmann

W:O:A Metalhead
6 Aug. 2013
1.604
1.971
98
München (richtige Isar-Seite)
Kann man sich sparen, bei Wackenbus gäb's noch Bustickets inkl. Festivalticket. Ich muss mich nur noch überwinden :ugly:
Mit dem Wackenbus anreisen kann ich nicht empfehlen. Hat eine Freundin von uns gemacht. statt 20:00 Uhr kam sie um 3:00 Uhr an. was zum kleinsten Teil am Stau lag und zum größten an der Inkompetenz des Fahrers. der hat es gescahfft vom Wacken Ortsschild auf dem Weg zum Busparkplatz zu verfahren für mehrere Stunden.
So ähnlich liefs auch in jeder Stadt. Toilette hat nicht funktioniert und die "Reisleiterin" war mit Schmerzmitteln ausgenockt und nicht ansprechbar, also konnte ihm auch nicht helfen bei der Wegfindung.
 

Lolliedieb

W:O:A Metalhead
5 Aug. 2008
287
424
88
Problem könnte durchaus das Vergabeverfahren sein. Ich z.B. habe vor zwei Wochen eine Einladung bekommen ein Ticket kaufen zu können... nur: als ich mich eingetragen habe für die Warteliste war es irgendwann Sommer 2021. Daraufhin habe ich sogar im August noch eine Mail bekommen, dass ich nicht zu den glücklichen zähle, die ein Ticket für 2022 erwerben könnten. Nun bekomme ich also doch die Möglichkeit - über 10 Monate später. Das Ticket, dass für unsere Gruppe aber fehlte wurde aber schon aufgetrieben, weil wer anderes aus dem erweiterten Bekanntenkreis doch nicht fahren kann.

Das heißt also: mir alter Karteileiche, der ich nicht damit gerechnet habe noch überhaupt auf der Liste zu stehen wurde nun ein Platz aus einem gewissen Kontingent angeboten, dass maximal eine Woche besteht oder aber so lange, bis es leer ist. Ich vermute, dass Leute von der Warteliste immer in Gruppen gebündelt werden, die dann zugleich Zugriff auf ein kleines Kontingent bekommen. Damit blockieren nun aber vermutlich ein Rudel alter Anfragen den Prozess... bzw. verlangsamen den unnötig.

Ich fände es besser, wenn man eine Lösung wie z.B. bei Eventim Fansale hätte, also eine offene Börse, wo man sehen kann, dass da wer n Tickets zum Preis x verkaufen möchte. Also man offen sieht wie viel verfügbar ist und dann direkt sagen kann: jup, das nehme ich nun. Gerade vor Wacken wird die Fluktuation ja doch noch mal größer: diejenigen, die nur wenige Tage vor dem Festival positiv auf Corona getestet werden müssen mitunter sehr spontan ihre Karten abgeben, während kurz vorher doch noch einige spontan Entschlossene doch noch interessiert sein können - evtl auch durch Medienberichte "es geht wieder los in Wacken". Da wäre ein System bei dem man seine Karte einfach offen einstellen kann und auf der anderen Seite bei dem man direkt sieht, was es noch so gibt und dann innerhalb weniger Minuten zugreifen kann durchaus praktisch. In der Zeit vorher, wenn noch genug Zeit in Richtung Festival ist finde ich das jetzige System allerdings gar nicht so übel - nur so die letzten Wochen vorher wäre es schön etwas direkteres zu haben.

Ob man das bei dem aktuellen Mangel an IT und Organisationskräften so spontan zusammen-gezimmert bekommt steht auf einem anderen Blatt - aber wäre ein nice to have für die Zeit Mai - Juli 2023 und fortfolgende Iterationen des Festivals.
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.740
5.761
128
Oumpfgard
Nöö, habe ich nicht. Es ist lediglich eine andere Meinung.
Wie an anderer Stelle schon geschrieben verstehe ich natürlich den Sinn der Worte "sold out" und weiß, daß es aus Veranstaltersicht stimmt.
Das ändert aber nichts daran, daß für mein persönliches Empfinden "sold out" auch bedeutet, es sind keine Karten auf dem Markt vorhanden und Interessenten gucken in die Röhre. Genau das ist aber nicht der Fall. Ganz im Gegenteil, es gibt ein Überangebot und mir scheint, die Veranstaltung erfreut sich dieses Jahr geringerer Beliebtheit in als in der Vergangenheit.
Doch, hast du, denn Nein, das ist ein Fakt. Du kannst es zwar immer noch anders sehen, aber das ändert nichts daran, dass die Realität trotzdem so funktioniert wie beschrieben.

Es wurde zwar schon gesagt, aber hier nochmal: Die Tauschbörse ist ein Entgegenkommen des Veranstalters. Es könnte auch festgelegt werden, dass die Tickets nicht mehr umtauschbar sind. Dann wären sie weg und entsprächen sogar deiner Definition von "Sold out". Das Ergebnis ist das gleiche wie jetzt, nur das du und niemand sonst überhaupt eine Chance habt, dass Ticket los zu werden.

Wärst du dann zufriedener?
 
  • Like
Reaktionen: Klausi

Norrøn

W:O:A Metalhead
7 Aug. 2011
406
596
88
Mit dem Wackenbus anreisen kann ich nicht empfehlen. Hat eine Freundin von uns gemacht. statt 20:00 Uhr kam sie um 3:00 Uhr an. was zum kleinsten Teil am Stau lag und zum größten an der Inkompetenz des Fahrers. der hat es gescahfft vom Wacken Ortsschild auf dem Weg zum Busparkplatz zu verfahren für mehrere Stunden.
So ähnlich liefs auch in jeder Stadt. Toilette hat nicht funktioniert und die "Reisleiterin" war mit Schmerzmitteln ausgenockt und nicht ansprechbar, also konnte ihm auch nicht helfen bei der Wegfindung.

Ich war bereits 2014 und 2015 mit dem Wackenbus dort und habe eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht. Okay, 2014 fiel vor der Rückfahrt die ganze Nacht der Bus wegen irgendeinem Defekt aus, weswegen man kurzfristig nochmal irgendwo in der Pampas auf seinem Campingstuhl nächtigen musste, aber ansonsten war ich bisher eigentlich sehr zufrieden damit.
 

mad_milchmann

W:O:A Metalhead
6 Aug. 2013
1.604
1.971
98
München (richtige Isar-Seite)
Ich war bereits 2014 und 2015 mit dem Wackenbus dort und habe eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht. Okay, 2014 fiel vor der Rückfahrt die ganze Nacht der Bus wegen irgendeinem Defekt aus, weswegen man kurzfristig nochmal irgendwo in der Pampas auf seinem Campingstuhl nächtigen musste, aber ansonsten war ich bisher eigentlich sehr zufrieden damit.
OK. dann hatte sie wohl nur Pech. 🤷‍♂️ oder du zweimal Glück. :ugly: Wobei wenn der Bus ausfällt is ja auch eher Kacke, wenn man am nächsten Tag nen Termin hat oder Arbeiten muss.
 

DungeonMaster

W:O:A Metalhead
22 Juni 2021
686
493
98
31
Luxemburg
Ich war bereits 2014 und 2015 mit dem Wackenbus dort und habe eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht. Okay, 2014 fiel vor der Rückfahrt die ganze Nacht der Bus wegen irgendeinem Defekt aus, weswegen man kurzfristig nochmal irgendwo in der Pampas auf seinem Campingstuhl nächtigen musste, aber ansonsten war ich bisher eigentlich sehr zufrieden damit.

OK. dann hatte sie wohl nur Pech. 🤷‍♂️ oder du zweimal Glück. :ugly: Wobei wenn der Bus ausfällt is ja auch eher Kacke, wenn man am nächsten Tag nen Termin hat oder Arbeiten muss.
Wir sind bislang auch 4 mal mit dem Wackenbus angereist. Das erste mal hat es sehr lange gedauert bis wir ankamen wegen ständigen Raucherpausen. Das war 2012. das darauffolgende Jahr haben sie das geändert und runtergefahren. Seitdem kann ich nicht schlechtes über den Wackenbus sagen. Würde es ohne Einschränkungen empfehlen.
 
  • Like
Reaktionen: Norrøn

Norrøn

W:O:A Metalhead
7 Aug. 2011
406
596
88
OK. dann hatte sie wohl nur Pech. 🤷‍♂️ oder du zweimal Glück. :ugly: Wobei wenn der Bus ausfällt is ja auch eher Kacke, wenn man am nächsten Tag nen Termin hat oder Arbeiten muss.

Naja, der Bus kam ja dann trotzdem Sonntag wieder in der Heimat an, allerdings haben sich mehr als die Hälfte der Insassen 'ne richtig deftige Grippe zugelegt. So ruhig wie auf der Rückfahrt erlebt man solche Reisen gaaaaanz selten :ugly:
Ansonsten war aber - wie gesagt - alles prima und recht pflegeleicht. Würde ich aus dem Süden mit dem Zug anreisen, müsste ich ständig umsteigen und Gedöns, also... :o
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.