Blackmoon666
W:O:A Metalmaster
- 19 Aug. 2008
- 7.215
- 1.763
- 118
In den letzten Jahren wärest du sicher dein Ticket schnell über die Börse losgeworden, aber leider ist dieses Jahr nicht normal - und auch dafür kann ICS nichts.
Was mich jedoch etwas verwundert, um nicht zu sagen in Bezug auf den anstehenden VVK für 2023 beunruhigt, dass aktuell kaum noch eine Nachfrage da ist, nachdem das Festival zwei Jahre ausgefallen ist. Denn es sind ja nicht jedes Jahr die selben 75.000 Leute, die das Festival ausverkaufen. Klar, es ist eine hohe Anzahl an Stammgästen dort, aber auch viele Besucher, die ein oder zwei Jahre (oder länger) aussetzen, Wacken-Neulinge und sonstiges Besucherklientel. Also eigentlich viele Besucher, die kein Ticket für 2020 bekommen haben bzw. keins wollten und erst für 21 oder 22 wieder eines gekauft hätten - im Prinzip also der VVK von drei Jahren in einem. Trotzdem ist ein Überangebot an Tickets da. RaR hat es mit diesen Voraussetzungen geschafft, 90.000 Tickets zu verkaufen - mehr als die letzten drei jahre vor der Pandemie.
Von daher halte ich es gar nicht für so abwegig, dass evtl. viele potenzielle Ticketkäufer von dem dicken "Sold Out" auf der Homepage abgeschreckt werden und von den Kaufmöglichkeiten über die Ticketbörse gar nichts wissen oder einfach damit überfordert sind. Denn sehr transparent ist das nicht... über die entsprechenden Links landet man nur auf der Login-Seite und die FAQs muss man sich auch mühsam zusammensuchen. Vielleicht sollte man sich da für die nächsten Jahre ein anderes System überlegen, z.B. ähnlich wie Fansale... auf einer für alle frei zugänglichen Seite das Angebot an verfügbaren Tickets präsentieren, Tickets auswählen, in den Warenkorb legen und kaufen. Die Leute wollen es unkompliziert. Ich will jetzt nicht unterstellen, dass die Leute zu dumm für die Benutzung der Ticketbörse sind, in Betracht ziehen muss man so etwas aber womöglich.
