Thread für Unverliebte, Nichtjammerer sowie Wackenveteranen...

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

FromTheToedden

W:O:A Metalmaster
15 Mai 2007
39.903
47
93
Wald von Dunwyn
*beruhigend tätschel* *Leckerchen reich* Ich guck gerade Krimis, und nebenher surfe ich so ein wenig :)

Hab ich gemerkt :o :D

Hilft nichts, Schatz muss morgen früh aufstehen, und er kann nicht schlafen, wenn ich nicht da bin *g*
Schlaft gut!

SChlaf gut ;)

*auchmalreinschau*
Mensch,diese Woche keine Zeit für's Forum.Aber nächste Woche wieder.*freu*

Morgen seit ihr da oder wie war das ? :D
 

Undomiel

W:O:A Metalmaster
27 Dez. 2001
39.051
1
83
57
Hamburg

Oder wie macht ihr fleißigen Mädels das? Undo? kCJ? Gebt mir mal nen Tip wie ich das am besten durchstehe....ihr seit auch so hart arbeitende Geschöpfe. Wie schöpft man am besten wieder Kraft?

Moin :)

Wenn die Arbeit echt Spaß bringt, erschöpft sie mich körperlich gar nicht so sehr. Wichtig ist, danach abschalten zu können. EInen Film gucken, Kakao trinken (echten, nicht so Kabazeugs), einkuscheln. Prioriäten setzen: dann bleibt die Wohnung eben mal an 3. oder 5. Stelle. VIEL Schlafen, ein Glas (eins!) zum Einschlafen. Und wichtig: gesundes Essen. Obst, Gemüse. Kein Fastfood etc. So kann man eine derartige Situation lange aushalten. :) Du packst das schon!
 

eklof

W:O:A Metalmaster
7 Okt. 2008
8.494
0
81
63
Süd-Niedersachsen/Shanghai
Zitat Hex:

Oder wie macht ihr fleißigen Mädels das? Undo? kCJ? Gebt mir mal nen Tip wie ich das am besten durchstehe....ihr seit auch so hart arbeitende Geschöpfe. Wie schöpft man am besten wieder Kraft?

Moin :)

Wenn die Arbeit echt Spaß bringt, erschöpft sie mich körperlich gar nicht so sehr. Wichtig ist, danach abschalten zu können. EInen Film gucken, Kakao trinken (echten, nicht so Kabazeugs), einkuscheln. Prioriäten setzen: dann bleibt die Wohnung eben mal an 3. oder 5. Stelle. VIEL Schlafen, ein Glas (eins!) zum Einschlafen. Und wichtig: gesundes Essen. Obst, Gemüse. Kein Fastfood etc. So kann man eine derartige Situation lange aushalten. :) Du packst das schon!

Das sind super Tipps, das sehe ich genauso.
Für mich waren die letzten 3 Jahre ziemlich heftig, speziell 2008 war eine Katastrophe: hoher psychischer Stress gepaart mit großem Arbeitsvolumen.
Ich habe das nur bewältigt durch Prioritätensetzen. Außerdem habe ich mir abgewöhnt mich über Leute aufzuregen (klappt nicht immer aber meistens), denn man verliert so viel Energie dabei. Wenn mir jemand doof kommt ignoriere ich das erst mal und bewahre Ruhe, besonders wenn es Leute sind, an denen mir nichts besonderes liegt. Früher habe ich bei unerfreulichen Begegnungen oder Diskussionen gleich beschleunigten Puls und Schnappatmung bekommen, heute kuck ich mir mein Gegenüber an und sage mir: Du verpasst mir keinen Herzinfarkt.
Und dann sehe ich zu, dass ich mich körperlich durch Sport abreagiere. Joggen im Wald ist mein Elixier.
Ich wünsch dir Durchstehvermögen, liebe Hex.;)
 
Zuletzt bearbeitet:

eklof

W:O:A Metalmaster
7 Okt. 2008
8.494
0
81
63
Süd-Niedersachsen/Shanghai
Ich fürchte auch... Ich bin ja schon dabei, sämtliche Mütter zu interviewen, in welchem Alter sie zum ersten Mal das Würmchen für zwei Tage bei der Oma mit abgepumpter Milch geparkt haben... Ich hab hier doch die Karte für mein 13. WOA liegen und sehe noch nicht ganz ein, dass ich komplett darauf verzichten muss...
Na, wahrscheinlich werden mich die Hormone dann eh komplett umprogrammieren... Wird mir jedenfalls immer prophezeit, wenn ich in Unterhaltungen darauf bestehe, auch weiterhin ein eigenständiges Lebewesen bleiben zu wollen und nicht nur Muttertier...
Ich lass mich überraschen. Die Karte rück ich jedenfalls nicht raus :D

Ich würde mir an deiner Stelle gar nicht so viele Gedanken machen, wie es nachher werden soll. Warte bis das Kind da ist und verlass dich auf deine Gefühle und Instinkte, die sind nämlich meistens noch erstaunlich gut. Ruhe bewahren ist wichtig, denn oft haben nervöse und hibbelige Mütter auch nervöse Kinder. Ich bin ca. nach 6 Wochen das erste Mal alleine weggegangen, vorher hatte ich gar keine Lust. 2 Tage alleine weggehen wenn das Kind noch voll gestillt ist, könnte schwieriger werden, weil du die Milch ja wärend dieser Zeit loswerden musst;) aber da würde ich auch erst mal abwarten, wie das mit Milch und stillen so läuft.
Ich habe mich nie als reines Muttertier gefühlt, es war immer genug Zeit für meine eigenen Wünsche und Bedürfnisse da. Ich habe direkt nach den Geburten weitergearbeitet, da ich freiberuflich tätig bin und das hat problemlos funktioniert.
Das wird ne tolle Zeit! Ich habe es auf jeden Fall sehr genossen.;):)
 
:) Es ist auch gar nicht so gemeint, dass ich sofort vor dem Kind flüchten will, ich freu mich tierisch drauf *g* Es ist nur so, dass bei mir im Umkreis sich sehr verändern... Meine Schwägerin meinte letztens, dass sie ja gar nichts geschenkt bekommen möchte, sie freut sich viel mehr, wenn der Lütte was bekommt... Und solche Bemerkungen machen mich halt nervös, weil ich schon gerne ich selbst bleiben wollte. Ich mag mich nämlich *g*
Nehme mir aber vor, entspannt zu sein. Und nach Wacken hab ich bloß ´ne Stunde Autofahrt. Da kann ich auch Freitag und Samstag für den Abend pendeln, wenn ich ´nen Platz finde, an dem ich mein Auto unterstellen kann...

Ach, ungelegte Eier! Mal schauen, was kommt.

Schatzi nimmt sich seine zwei Monate Elternzeit zwischen Sommer- und Herbstferien, wir werden dann mit Kind und Hund uns ein Hotel beim Festival Mediaval nehmen. Das sollte für vieles, was ich im Sommer verpasse, entschädigen :)
 
Zuletzt bearbeitet: