Ich könnt ja heut nur lachen darüber wie geil ich die DAMALS erst fandMetalheadbanger schrieb:also ich find ja die horrorshow scho beschissen...
Kate McGee schrieb:Ach so, dazusagen sollte ich vielleicht dass meine Meinung über Iced Earth - auch grad die guten alten Songs wie Melancholy und Watching Over Me - zur Zeit etwas zurückgeht, weil irgendwie pro Song nur eine Harmonie-Linie verwendet wird...
die meisten auf der Horror Show haben wenigstens nen richtigen Refrain, der ne eigene Harmonieführung hat...
Kate McGee schrieb:soll meinen: die Akkorde zu den Strophen sind bei IE meistens die selben wie die zum Refrain - ich hab lang gebraucht um das bewusst zu merken - und deswegen find ich zB Watching Over Me zwar sehr schön, aber irgendwie einfallslos
ich hoffe niemand fühlt sich hier auf den Schlips getreten!! *verschwind*
Deshalb ist es um so hoeher anzusiedeln, dass bestimmte Akzentuierungen trotz geleicher Akkorde diese unglaubliche Dramatik aufzubauen imstande sind. Drei verschiedene teile sind qualitativ nicht zwingend hoeherwertig. Wichtig ist ob der Song schluessig, aus einem Guss und '#spannend'# ist. alles andere ist blutleere Konstruktionsleere - nicht uninteressant, aber auch nicht SO wichtig. Sonst hoerten wir alle NUR Watchtower.Kate McGee schrieb:soll meinen: die Akkorde zu den Strophen sind bei IE meistens die selben wie die zum Refrain - ich hab lang gebraucht um das bewusst zu merken - und deswegen find ich zB Watching Over Me zwar sehr schön, aber irgendwie einfallslos
ich hoffe niemand fühlt sich hier auf den Schlips getreten!! *verschwind*
Kate McGee schrieb:Ach so, dazusagen sollte ich vielleicht dass meine Meinung über Iced Earth - auch grad die guten alten Songs wie Melancholy und Watching Over Me - zur Zeit etwas zurückgeht, weil irgendwie pro Song nur eine Harmonie-Linie verwendet wird...
die meisten auf der Horror Show haben wenigstens nen richtigen Refrain, der ne eigene Harmonieführung hat...
soll meinen: die Akkorde zu den Strophen sind bei IE meistens die selben wie die zum Refrain - ich hab lang gebraucht um das bewusst zu merken - und deswegen find ich zB Watching Over Me zwar sehr schön, aber irgendwie einfallslos
TALKHEAVY schrieb:Deshalb ist es um so hoeher anzusiedeln, dass bestimmte Akzentuierungen trotz geleicher Akkorde diese unglaubliche Dramatik aufzubauen imstande sind. Drei verschiedene teile sind qualitativ nicht zwingend hoeherwertig. Wichtig ist ob der Song schluessig, aus einem Guss und '#spannend'# ist. alles andere ist blutleere Konstruktionsleere - nicht uninteressant, aber auch nicht SO wichtig. Sonst hoerten wir alle NUR Watchtower.
Phantom Lord schrieb:Also, die Glorious Burden find ich auch total daneben, die Riffs sind sowas von abgelutscht und Matt Barlow fand ich um Längen besser als den (meiner Meinung nach) völlig überschätzten Ripper....
Aber naja, die alten Scheiben von Iced Earth sind scho geil, wenn man mal an die Alben von "...Stormrider" bis "Something wicked..." denkt....![]()
Also wenn der Ripper eins NICH is - dann ueberbewertet. Der trommelt dir die Tonleitern rauf und runter und das mit Power, das ist ganz grosse Kunst. Sorry handwerklich ist der zwei Stufen ueber Barlow, der aber scheinbar die zeittrendabhaengige Stimmfrequenz besitzt. Ob Dir das GEFAELLT ist euine andere Sache. Geschmack wird gebildet und zwar durch aeussere Einfluesse. Ich mag beide Saenger weiss aber durchaus wer der (technisch) bessere ist. Auch wenn der andere der Breite besser mundet.Phantom Lord schrieb:Also, die Glorious Burden find ich auch total daneben, die Riffs sind sowas von abgelutscht und Matt Barlow fand ich um Längen besser als den (meiner Meinung nach) völlig überschätzten Ripper....
Aber naja, die alten Scheiben von Iced Earth sind scho geil, wenn man mal an die Alben von "...Stormrider" bis "Something wicked..." denkt....
btw: Ich würd auch eher bei Megadeth als bei Iced Earth zocken. Ist doch keine Frage....![]()
nein. schreiber, die Qualitaet besitzen, muessen sich auchim ''Handwerk'' Musik auskennen um auch mal Qualitaet beurteilen zu koennen. Da kommts dann auch schon mal zu ausufernden Analysen, die man ueberlesen kann oder mit denen man sich selbst ''weiterbilden'' kann. Muss man ja nicht. Mir ist sowas lieber als so Gelaber: SUPER NEUES POWERMETALALBUM. Ruled total. Echt zu kaufen . '' Dafuer gibts Fanzines oder Kumpel!viking4771 schrieb:genau SOWAS meinte ich! was soll denn das? kann man das nicht so formulieren dass es der normale metaller auch versteht?
TALKHEAVY schrieb:Also wenn der Ripper eins NICH is - dann ueberbewertet. Der trommelt dir die Tonleitern rauf und runter und das mit Power, das ist ganz grosse Kunst. Sorry handwerklich ist der zwei Stufen ueber Barlow, der aber scheinbar die zeittrendabhaengige Stimmfrequenz besitzt. Ob Dir das GEFAELLT ist euine andere Sache. Geschmack wird gebildet und zwar durch aeussere Einfluesse. Ich mag beide Saenger weiss aber durchaus wer der (technisch) bessere ist. Auch wenn der andere der Breite besser mundet.