Original geschrieben von starlight
ja, 's schooo klar
... aber in welche arena gehören diese netze ???
axt hab ich mir auch selber gekauft und lange drauf gespart. vor allem verloren duelle sind da seeehr ärgerlich
hielt sich aber zum glück in grenzen
Zitat:
Gladiator
(von lat. gladius, „Schwert”) Eine bekannte öffentliche Darbietung des alten Rom waren die Gladiatorenspiele, die in Rom erstmals 264v. stattfanden und ihre Vorbilder in Etrurien und Campanien hatten.
Dabei traten bewaffnete Kämpfer, Kriegsgefangene, Freigelassene, auch in Gladiatorenschulen (ludi) geschulte Freiwillige oder in Ausbildung befindliche Soldaten zum paar- oder gruppenweisen Schaukampf an. Über das Schicksal der Besiegten entschied der gehobene oder gesenkte Daumen des Veranstalters, der in Rom in republikanischer Zeit der Prätor oder der Quästor, später der Kaiser war, in den Provinzen die jeweiligen Statthalter, die dazu eine besondere Erlaubnis benötigten.
Je nach Bewaffnung gab es verschiedene Arten von Gladiatoren: die Thraker traten mit Krummschwert und Schild an, der Retiarius suchte den Erfolg mit Netz und Dreizack, der Dimachaerus focht mit dem Kurzschwert, es gab noch weitere.
Das Netz gehört also zum Dreizack.