Bin letzte Woche Montag auf dem Weg von Kiel nach Prag gleich hinter Wrist stehen geblieben. Grund: umgestürzter Baum auf der Oberleitung. Klar, kann passieren. Nur passiert es in Deutschland gefühlt fünf mal so oft wie in anderen Ländern in denen ich gewesen bin. Nach etwa zwei Stunden (die etwa 50 Einsatzkräfte mussten auf den Notfallmanager der DB warten und der ist genauso pünktlich wie der Rest von dem Drecksladen) wurde der Zug evakuiert. Nach weiteren 30-45 Minuten kamen die SEV-Busse und haben die Reisenden nach Elmshorn gebracht. Obwohl uns die DB versichert hat, dass wir bis nach Hamburg gefahren werden.
Meine Anschlüsse von Hamburg nach Berlin und von Berlin nach Prag waren nicht mehr erreichbar. Aber die Zugbindung wurde aufgehoben und ich wurde damit getröstet, dass ich einfach den nächsten Zug nehmen kann. Was auch funktioniert hätte, WENN ich rechtzeitig in Hamburg angekommen wäre. Leider hatte der Zug von Elmshorn nach Hamburg die obligatorische xxx Minuten Verspätung, als er in Hamburger Hauptbahnhof einrollte konnte ich meinem ICE nach Berlin beim Wegfahren zusehen.
Damit war es nicht mehr möglich, den letzten direkten Zug von Berlin nach Prag zu kriegen der an dem Tag gefahren ist. Der Nightjet war ausverkauft und eine alternative Verbindung über Nürnberg habe ich wegen der absurd kurzen Umsteigezeiten gar nicht erst in Betracht gezogen.
Nach einem kurzen und heftigen Wutanfall mit blutigen Mordfantasien, der zum Glück nur innerlich stattgefunden hat, habe ich in einer Kurzschlussreaktion beschlossen, zum Flughafen zu fahren und einen Flug nach Prag zu buchen. Dort hatte ich zum ersten mal an diesem Tag Glück - ich lief einem alten Bekannten in die Arme, der gerade gelandet war und zu seiner Freundin nach Berlin fahren wollte. Ich weiß nicht ob jemand hier schon mal in einem Porsche saß der von einem völlig irren Angeber gelenkt wurde. War keine schöne Erfahrung. Wäre ich religiös, hätte ich wahrscheinlich die ganze Zeit gebetet

Egal, ich habe es rechtzeitig nach Berlin geschafft und ca. 500-600 Euro gespart, die der Flieger gekostet hätte.
Auch wenn es letztendlich geklappt hat und ich "nur" mit 3,5 Stunden Verspätung am Ziel angekommen bin, es war das eine mal zu viel. Ich hatte in den letzten 5-6 Jahren maximal 10 Fahrten bei denen nicht irgendetwas schiefgelaufen ist. Habe einige Konzerte verpasst, bin zu mehreren Terminen zu spät gekommen, musste mehrere male in irgendwelchen Notunterkünften am Arsch der Welt übernachten usw. Die Deutsche Bahn und ich sind geschiedene Leute. Ich habe noch während der Fahrt nach Prag mein Deutschlandticket gekündigt und alle Zugtickets die ich bereitsb gekauft habe storniert. Ab jetzt wird nur geflogen, auch Kurzstrecke. Sorry Klima. Ich hab's versucht. Meine Nerven sind mir doch wichtiger als mein CO2 Abdruck.