Die ganzen Museen müssen vermutlich geschlossen werden, solange das Festival stattfindet, sonst könnte sich jeder eine Karte für eins der Museen kaufen und hätte dann sozusagen "freien Eintritt" zum Rockavaria. Was ich für extrem halte, ist auf dem ganzen Gelände der Dreck und die Pisslachen, die einige Besucher hinterlassen werden. So viel ich mitbekommen habe, wurde dort rund um den Königsplatz während der letzten Monate viel renoviert, was da nach dem Festival wieder anstehen könnte.
Klar, aber ob da alle betroffenen Musseen so mitmachen? Am WE sind die Museen dort, auch und gerade im Sommer, immer gut besucht... Na Super... mein letzter Besuch ist schon was länger her, deshalb hab ich von den Renovierungen nix mitbekommen, das wird ne Schweinerei. Andererseits: Dann müssen die halt ohne Ende Toilettenwägen aufstellen, das dürfte mit Zuwasser ausm Hydranten und Abwasser via Kanaldeckel zumindest realisierbar sein. Mir isses aber eigentlich eh egal, ich fahr sicher nicht hin. Wir haben das für 2015 mal in Erwägung gezogen, dann aber schnell davon abgelassen – an zwei Folgetagen mit dem Auto nach München und wieder retour, kostenpflichtig parken... nenene. Und die Hotelpreise 2015 waren schon in fußläufiger Nähe vom Olympiazentrum kein Schnäppchen, am und um den Königsplatz wird das sicher nicht besser.
Der Platz fasst wohl 22.000 Zuschauer, also rechnen die das von den beiden Tagen zusammen. 22.000 Zuschauer pro Tag kriegt man aber nur mit entsprechenden Bands oder einem vertretbaren Preis - ich bin wirklich gespannt, ob Freitag nicht die große Blase platzt. Interessanterweise habe ich die 179€ auch irgendwo gesehen und konnte sie gestern trotz Nachschauens auch nicht mehr finden.
Das dürfte grad so reichen Quelle: http://derstandard.at/2000058788848/Rock-in-Vienna-Schweissglasiert-auf-Tuchfuehlung Und auf der Donauinsel ist Platz satt...
Ich glaube nicht das die nochmal Metallica buchen. Die seh ich nächstes Jahr auch eher im bei uns im Park und am Ring. Ich kann mir wie schon gesagt Headlinertechnisch an den zwei Tagen eher sowas in der Größe wie die Hosen, Volbeat oder höchstens System Of A Down vorstellen. Aber am Freitag sind wir ja schon mal schlauer was das ganze kostet. Bock hätte ich ja schon!!!
Ich denke, wenn sie das ordentlich aufziehen, ein gutes Konzept dahinter und ein vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis haben, kann das tatsächlich funktionieren. Da kurz vorher RiP ist, denke ich, dass man die "härtere" Gangart im Line-UP beibehält und nicht in die Richtung von RiP und RaR geht. Ich schätze mittlerweile, dass Judas Priest einen höheren Slot einnehmen wird.
Ja und 25.000 Besucher bei den Hosen sind aber auch nur 10% davon, wieviel sich dort Besucher im Durchschnitt aufhalten können, nämlich 250.000!
Die ersten Bands sind bekannt: + Die Toten Hosen + Donots + Emil Bulls + Royal Republic + Saltatio Mortis + Drunken Swallows + Eluveitie Damit stirbt wohl auch meine Theorie der härerten Gangart und das man nicht Richtung RiP und RaR gehen will.....
Anscheinend war die Bekanntgabe nur ein Versehen - fängt ja schon einmal gut an. Korrekt: das meiste davon gehört zum klassischen 08/15 deutschen Festival Line-Up. Und damit wollen die einen Relaunch schaffen?
Ernsthaft? Es ist doch wohl klar, dass Festivals in der Größenordnung nicht mehr auf richtig hartes Zeug setzen, da das gar nicht genug Abnehmer findet. Wer 30.000+ Leute ziehen will, der muss was für die breite Masse bestätigen... Abgesehen davon, heißt es ja auch Rockavaria und nicht Metalavaria...
Das ist mir schon (teilweise) bewusst, aber eine Woche nach RaR und RiP mit einem "ähnlichen" "Ring/Park-typischem" Line-Up aufzukommen, ist ja wohl auch eine dämliche Idee, oder sehe ich das falsch? Zudem meinte ich jetzt mit "härteren Gangart" Bands, die härter sind als das typische Programm und nicht zwangsläufig Material für die Night to dismember
OK, den Termin hab ich nicht aufm Schirm. Ich meinte mit härterer Gangart auch nicht unbedingt NtD-Bands, sondern auch Sachen wie Priest oder Slayer. Die ziehen meiner Meinung nach auch nur noch auf echten (nicht trve) Metalfestivals und nicht auf Rockveranstaltungen... Hosen und Donots ziehen da ganz anders und manch Metalfan geht dann halt auch hin... Naja, das sind eh nicht meine Veranstaltungen...
Wacken ist so krass überteuert ey. Wie können die für 150 Bands nur 220€ nehmen? 130€ für einen Tag mit 10 Bands ist viel angemessener.