Residenz Evil - weitere Unterkunftsmöglichkeiten auf dem W:O:A ab morgen im Verkauf!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Wacken-Jasper

Administrator
Teammitglied
18 Jan. 2012
6.506
6.973
130
www.wacken.com
@Wacken-Jasper , gibt es tatsächlich noch keine Infos zu meinen Fragen?
Doch, das Problem ist, dass das hier nicht darauf angelegt ist, dass das Team alle Beiträge liest. Das können wir einfach nicht leisten. Eine Verlinkung, wie jetzt gerade, hilft enorm. :)

Ich hätte da mal einige Fragen zu den Campingparzellen - da steht, dass es exklusive Parkplätze für den Bereich gibt - kann man schon sagen, wie weit die in etwa von den Plätzen weg sein werden? Meine komplette Logistik ist bisher auf Parken am Zelt ausgelegt... ein Auto soll inklusive sein, ist ein zweites Auto dann komplett ausgeschlossen oder kostet es lediglich extra? Könnte man einen Anhänger mitbringen? Könnte man den evtl bis zur Parzelle schieben? Evtl. kann Jasper dazu ja was sagen, bei 400€ Mehrkosten muss man schon genau überlegen, ob man das wirklich investieren möchte...
Darf man denn nur 1 Zelt auf seinen 25m² aufbauen? oder geht auch 2 kleinere Zelte und ein Pavillon? Wie man seine Parzelle nutzt, ist doch sicher egal, oder?
Die Parkflächen befinden sich direkt am Eingang des Areals, je nach Position des eigenen Parkingspots und des eigenen Zeltspots könnten das 10 Meter sein oder aber auch 100 Meter. Fußläufig ist es aber definitiv.

Hinsichtlich der Autos ist unsere Maßgabe bislang, dass wir erst einmal schauen wollen, wie viele Leute den Bedarf an einem zweiten Parkplatz anmelden, dass ist bislang eine unbekannte Größe. Wenn am Ende 2 Autos mehr da sind als wir Sachen vermietet haben - egal. Wenn es 200 mehr sind... we would have a problem. Du bist gerade die erste Person, die sich diesbezüglich gemeldet hat, daher gehe ich derzeit davon aus, dass das kein großes Problem sein wird. Aber wir können es noch nicht genau sagen.

Was auf der Parzelle geschieht, ist uns tatsächlich relativ egal - ob ein großes Zelt, gar kein Zelt oder nur Pavillons - we don't care. Das mit dem Anhänger dürfte baulich schwierig sein, aber final kann ich auch das noch nicht sagen.

Im zweiten Jahr einer solchen Einrichtung ist das natürlich zwangsläufig alles immer klarer und einfacher. :)
 

JakeBlues

Member
23 Sep. 2012
78
62
63
@Wacken-Jasper, vielen Dank für die Antwort, wie werden die 5x5 Parzellen befüllt? Bucht man einen konkreten Platz? Könnte man theoretisch 2 Flächen nebeneinander buchen oder ergibt sich das durch den Zeitpunkt der Ankunft von alleine? Wie würde ich denn den Bedarf für ein zweites Auto "offiziell" anmelden?
 

Wacken-Jasper

Administrator
Teammitglied
18 Jan. 2012
6.506
6.973
130
www.wacken.com
@Wacken-Jasper, vielen Dank für die Antwort, wie werden die 5x5 Parzellen befüllt? Bucht man einen konkreten Platz? Könnte man theoretisch 2 Flächen nebeneinander buchen oder ergibt sich das durch den Zeitpunkt der Ankunft von alleine? Wie würde ich denn den Bedarf für ein zweites Auto "offiziell" anmelden?
Wir gucken gerade noch nach der passenden Software für die Platzplanung. Es soll aber nicht per Zufall laufen, sondern mit Befüllungsplan vermutlich. Zusammengebuchte Flächen werden dann auch nebeneinander liegen natürlich.

Auto: Kann ich wirklich noch nichts final zu sagen, leider. Generell ist aber ja eh direkt neben der Residenz Evil auch ein normaler Campingplatz von uns mit Parken am Zelt - im Zweifel kann man Fahrzeuge ja auch da einfach abstellen und die 5 Meter rübergehen.
 

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.354
12.384
130
34
Rheinhessen
Wir gucken gerade noch nach der passenden Software für die Platzplanung. Es soll aber nicht per Zufall laufen, sondern mit Befüllungsplan vermutlich. Zusammengebuchte Flächen werden dann auch nebeneinander liegen natürlich.

Auto: Kann ich wirklich noch nichts final zu sagen, leider. Generell ist aber ja eh direkt neben der Residenz Evil auch ein normaler Campingplatz von uns mit Parken am Zelt - im Zweifel kann man Fahrzeuge ja auch da einfach abstellen und die 5 Meter rübergehen.

Wenn so sinnvoll befüllt wird wie der normale Campground, dann wäre ich vorsichtig :ugly:
 
  • Like
Reaktionen: Alkrocker

JakeBlues

Member
23 Sep. 2012
78
62
63
Moin!
@Wacken-Jasper :
Da die Residenz Evil ja scheinbar gut ausgebucht ist mittlerweile, hätte ich doch noch ein paar Fragen...
Gibt es eigentlich eine gesonderte Zufahrtsmöglichkeit? Oder muss man sich mit allen anderen am normalen Campground-Stau anstellen?
Ist jetzt schon raus, ob ein zweites Fahrzeug ok wäre, wenn man es anmeldet?
Gibt es dann für den Bereich noch eigene Bändchen? Darf man nur mit denen da rein? Besuch empfangen ist ja sicherlich nicht drin, oder?
Ich gehe davon aus, dass da vorher noch genauere Infos per Mail kommen, oder?!?
 
  • Like
Reaktionen: The_Demon

JakeBlues

Member
23 Sep. 2012
78
62
63
@Wacken-Jasper
Sorry, viele Fragen, will nicht nerven, aber wir haben uns am Wochenende gefragt, ob die Spezifikation für das mitzubringende Verlängerungskabel tatsächlich in Stein gemeißelt ist... das sind Kabel, die normalerweise auf Baustellen verwendet werden, sowas hat man nicht standardmäßig Zuhause und so ne 25m-Trommel kostet gerne mal nen Fuffi...
 

neo-one

W:O:A Metalmaster
12 Feb. 2007
5.238
1.046
128
Berlin
@Wacken-Jasper
Sorry, viele Fragen, will nicht nerven, aber wir haben uns am Wochenende gefragt, ob die Spezifikation für das mitzubringende Verlängerungskabel tatsächlich in Stein gemeißelt ist... das sind Kabel, die normalerweise auf Baustellen verwendet werden, sowas hat man nicht standardmäßig Zuhause und so ne 25m-Trommel kostet gerne mal nen Fuffi...


Ich gehe davon aus, dass das exakt der Grund ist wieso die verlangt werden. Die sind für Baustellen geeignet. Auf dem Acker regnet es auf dein Kabel, es fährt ein Auto (Trecker?) drüber, jemand wirft seine Zigarettenkippe drauf, etc., pp.

Das sollte schon was aushalten. Die 5€ Aldi Verlängerungsschnur ist da äußerst ungeeignet


(Ich würde da - selbst wenn das nicht kontrolliert werden sollte- nicht von den Vorgaben abweichen, allein schon aus Sicherheits- und Haftungsgründen)
 

Wacken-Jasper

Administrator
Teammitglied
18 Jan. 2012
6.506
6.973
130
www.wacken.com
Ich gehe davon aus, dass das exakt der Grund ist wieso die verlangt werden. Die sind für Baustellen geeignet. Auf dem Acker regnet es auf dein Kabel, es fährt ein Auto (Trecker?) drüber, jemand wirft seine Zigarettenkippe drauf, etc., pp.

Das sollte schon was aushalten. Die 5€ Aldi Verlängerungsschnur ist da äußerst ungeeignet


(Ich würde da - selbst wenn das nicht kontrolliert werden sollte- nicht von den Vorgaben abweichen, allein schon aus Sicherheits- und Haftungsgründen)
Ich schließe mich dem an - eine möglichst hohe Zertifizierung sollte auch im Eigeninteresse liegen. Es sind ja auch die eigenen Geräte, die da am Netz hängen und die einen Schaden davontragen könnten. Und wenn es richtig doof läuft ist das auch mal ein Gerät für die Beatmung im Schlaf oder so.

Im Zweifel ist mir persönlich aber eine komplett abgerollte Aldi-Kabeltrommel im perfekten Zustand lieber, als eine nicht abgerollte Profi-Trommel, die schon drei Mal geflickt wurde. Will sagen: Auch die Handhabung ist wichtig!
 
  • Like
Reaktionen: Lydia.. und Klausi

FlamingoGuy

Member
4 Aug. 2019
33
18
23
38
Bis wie viel Uhr kann man einchecken? Gibt es schon Infos bzgl Öffnungszeiten des CheckIns im Residenz Evil? Kann auf der HP leider nix finden außer "extra lang geöffnet". Bzgl Parkplatz, wir haben 3 Parzellen gebucht und reisen vermutlich mit einem bzw. max 2 Fahrzeug an, dann wären theoretisch 1-2 Parkplätze frei ;-)
 

JakeBlues

Member
23 Sep. 2012
78
62
63
Danke! Ok, die Argumente hatte ich mir so schon gedacht (bin aber halt Ingenenieur, unsere Spezies tendiert dazu, auch mal zu sagen, passt schon... ;-) irgendwie), dann werde ich mal gucken, wo ich sowas aufgetrieben bekomme... klar, Handhabung ist natürlich auch ein Thema, wollte nur sichergehen, ob es wirklich exakt die Spezifikation sein muss, extra feuchtigkeits-resistente Kabel habe ich, aber eben nicht exakt solche... egal, safety first!