Morgenurin schrieb:Hat von den Studis schon wer mit dem Gedanken gespielt ?

ich meine mich erinnern zu können, dass es früher für die worte "yes", "or" und "no" auch mal wörter in unserer sprache gab...!

Morgenurin schrieb:Hat von den Studis schon wer mit dem Gedanken gespielt ?
Das Konstrukt bewegte mich dazu diesen Thread den halben Tag für eine Überlegung zur Aufnahme von Werbemassnahmen zu halten... War halt auf englisch eingstellt...Widar667 schrieb:
ich meine mich erinnern zu können, dass es früher für die worte "yes", "or" und "no" auch mal wörter in unserer sprache gab...!![]()
Widar667 schrieb:
ich meine mich erinnern zu können, dass es früher für die worte "yes", "or" und "no" auch mal wörter in unserer sprache gab...!![]()
Morgenurin schrieb:Hat von den Studis schon wer mit dem Gedanken gespielt ?
Stimmt es dass man da keinen Job bekommt ohne Promotion? Soll bei den Chemikern auch so sein...Schlossvippach schrieb:jup - bei mir so gut wie definitiv...
liegt aber bei physik auch auf der hand...
Schweinchen schrieb:Stimmt es dass man da keinen Job bekommt ohne Promotion? Soll bei den Chemikern auch so sein...![]()
![]()
![]()
Die Frage ob stellt sich gar nicht. Das ist so ungefähr, wie die Tür zuzumachen, wenn man aus dem Haus geht.Schweinchen schrieb:Stimmt es dass man da keinen Job bekommt ohne Promotion? Soll bei den Chemikern auch so sein...![]()
![]()
![]()
Morgenurin schrieb:Hat von den Studis schon wer mit dem Gedanken gespielt ?
Lord Soth schrieb:Und auf deutsch?![]()
An diese hab ich eigentlich gedacht, als ich den Threadtitel gelesen habGRRRR!! schrieb:Und die andere Art von Promotion hab ich auch schon mal gemacht. Ist aber nicht mein Fall, weil ich nicht lügen kann und nicht so ein dämliches Jeanette-Biedermann-Grinsen drauf hab.