Out & Loud Festival

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.482
953
128
41
Hamburg & Berlin
Jeden Tag Freizeitpark wird auf Dauer halt doch langweilig :D:ugly:. Und selbst bis Kitzingen ists schon ein Stück - und ich glaub, da ist auch nicht gerade die Hölle los :D.


Trotzdem kann man diese Band ob ihrer gottgleichen Auftritte nicht oft genug sehen :o.

Ich sollte weniger meckern, dass ich Berlin so wenig los ist. :ugly::ugly::ugly:

Trotzdem kann man diese Band ob ihrer gottgleichen Auftritte nicht oft genug sehen :o.

Ichhab sie noch gar nicht gesehen. :D
Ändert sich aber 1 Woche vor Wacken. :D
 

Da_Wishmaster

W:O:A Metalmaster
12 Okt. 2008
12.773
0
81
33
Schweiz
www.mindpatrol.ch
Zum einen sind es weniger Bands auf der Main und 2nd Stage (es entfällt somit praktisch ein kompletter Tag für eine der Bühnen im Vergleich zum letzten Jahr).

Wie kommst du den darauf? Auf der Mainstage spielten letztes Jahr und dieses Jahr jeden Tag jeweils acht Bands. Auf der Second Stage gibt es insgesamt vier Bands weniger im Gegensatz zu letztem Jahr. Dafür gibt's eine Stage mehr mit 17 Bands.

Und die Headliner sind auch nicht unbedingt größer als letztes Jahr, höchsten auf Blind Guardian mag dies zutreffen. Powerwolf und Wintersun nehmen sich aber nicht viel. Und Saxon und Doro sind auch nicht so groß. Den Eindruck bekommt man womöglich durch Wacken, wo sie immer große Slots bekommen. Woanders headlined Doro aber ein "Dorffest"-Festival wie das NOAF. Insgesamt betrachtet fand ich das letztjährige Line-Up hochwertiger. Vor allem war da die 2nd Stage weit prominenter besetzt (u.a. Katatonia und U.D.O.)

Klar sind diese Bands nicht so extrem gross, aber letztes Jahr gab es eigentlich auch nur zwei Bands die vielleicht grösser waren als diese. Und Blind Guardian wird nicht billig sein. Ich finde, dass die zweite Stage durchaus auch gute und auch bekannte Bands hat wie Flotsam and Jetsam oder Hail of Bullets. Aber wie viel Geld effektiv reingesteckt wurde ist eh schwierig zu sagen.
 

Blackmoon666

W:O:A Metalmaster
19 Aug. 2008
7.242
1.788
118
Dieses Jahr darf man übrigens keine eigenen Getränke mehr ins Infield nehmen, habe ich gerade bei fb gelesen. Das war letztes Jahr noch erlaubt. :o
 

Blackmoon666

W:O:A Metalmaster
19 Aug. 2008
7.242
1.788
118
Wie kommst du den darauf? Auf der Mainstage spielten letztes Jahr und dieses Jahr jeden Tag jeweils acht Bands. Auf der Second Stage gibt es insgesamt vier Bands weniger im Gegensatz zu letztem Jahr. Dafür gibt's eine Stage mehr mit 17 Bands.


Letztes Jahr waren es 50 Bands auf den Hauptbühnen, dieses Jahr 44. Außerdem übernehmen die Opener-Slots dieses Jahr Newcomerbands, die auch auf der Newcomer-Stage hätten stehen können. Von daher sind es weit weniger Bands, die für eine Gage spielen. Und die Newcomer-Stage zähle ich nicht, da dort ja nur Bands nach pay-to-play auftreten.
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.482
953
128
41
Hamburg & Berlin
Letztes Jahr waren es 50 Bands auf den Hauptbühnen, dieses Jahr 44. Außerdem übernehmen die Opener-Slots dieses Jahr Newcomerbands, die auch auf der Newcomer-Stage hätten stehen können. Von daher sind es weit weniger Bands, die für eine Gage spielen. Und die Newcomer-Stage zähle ich nicht, da dort ja nur Bands nach pay-to-play auftreten.

Diese Kritik in Sachen "Geldwertigkeit" hast du auch bei Wacken, beim Out&Loud, ich meine auch bei RAR und wo noch gebracht? :D

Vielleicht hast du einfach auch eine verschobene Vorstellung davon wie "geldwertig" ein Lineup ist. :D

Und für Metalheads ists auch ziemlich Wumpe wie teuer eine Band ist und wie groß die Hallen sind, die sie füllen. Die wollen geile Bands sehen. Wie groß die sind ist doch eher zweitrangig.

(Außer bei dieser seltsamen Facebook-Klientel, die ich ehrlich gesagt nicht unbedingt als Vorzeige-Metalhead durchgehen lasse. :D)
 

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
55.670
44.242
170
Mit denen bin ich nicht so warm geworden. Spielen aber auch auf dem HOA.
Wir kriegen aber Metal Church. Das ist der wesentlichere Punkt. ;)

Du bist doof. Unglaublich doof. :o

Im Süden spielen die Tygers nur in absoluten Arsch-der-Welt-Käffern (Olching und Rastatt, wo zur Hölle sollen diese Orte sein?)... Ich wäre ja schon mit Mühltal zufrieden gewesen :uff:.

Ok, dann sag den werten Herren Tygers am HOA, in Berlin will die niemand sehen, aber die Würzburger, die.... ne.

EDIT: AHAHAHA, ich seh gerade, dass im K17 unter 18 keiner reindarf. Außer bei Varg und Nachtblut. :D:ugly:
 

Blackmoon666

W:O:A Metalmaster
19 Aug. 2008
7.242
1.788
118
Diese Kritik in Sachen "Geldwertigkeit" hast du auch bei Wacken, beim Out&Loud, ich meine auch bei RAR und wo noch gebracht? :D

Vielleicht hast du einfach auch eine verschobene Vorstellung davon wie "geldwertig" ein Lineup ist. :D

Und für Metalheads ists auch ziemlich Wumpe wie teuer eine Band ist und wie groß die Hallen sind, die sie füllen. Die wollen geile Bands sehen. Wie groß die sind ist doch eher zweitrangig.

(Außer bei dieser seltsamen Facebook-Klientel, die ich ehrlich gesagt nicht unbedingt als Vorzeige-Metalhead durchgehen lasse. :D)

Ich rede in dem Zusammenhang ja nicht von der Geldwertigkeit des Line-Ups. Mich regt es eher auf, dass RTN wieder Bands anheuert, die für ihren Auftritt bezahlen müssen und sie damit künstlich die Anzahl der Bands erhöhen, während in Wirklichkeit die Anzahl der Bands, die für ihren Auftritt auch bezahlt werden, reduziert wird.
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.482
953
128
41
Hamburg & Berlin
Ich rede in dem Zusammenhang ja nicht von der Geldwertigkeit des Line-Ups. Mich regt es eher auf, dass RTN wieder Bands anheuert, die für ihren Auftritt bezahlen müssen und sie damit künstlich die Anzahl der Bands erhöhen, während in Wirklichkeit die Anzahl der Bands, die für ihren Auftritt auch bezahlt werden, reduziert wird.

Ach so.
Ja diese Praktiken finde ich auch nicht gut.
Ist auch einer der Gründe, warum ich nicht aufs Oud&Loud fahre. ;)
 

Da_Wishmaster

W:O:A Metalmaster
12 Okt. 2008
12.773
0
81
33
Schweiz
www.mindpatrol.ch
Ich rede in dem Zusammenhang ja nicht von der Geldwertigkeit des Line-Ups. Mich regt es eher auf, dass RTN wieder Bands anheuert, die für ihren Auftritt bezahlen müssen und sie damit künstlich die Anzahl der Bands erhöhen, während in Wirklichkeit die Anzahl der Bands, die für ihren Auftritt auch bezahlt werden, reduziert wird.

Ja, da hast du natürlich recht und das find ich auch nicht geil. Hoffen wir, dass sich das irgendwann bessert, obwohl von aussen sowieso schwer zu beurteilen ist, was genau läuft.
 

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
55.670
44.242
170
Stallion haben laut offiziellem Statement nen Studiotermin zu just jener Zeit... Die Band selber hat vom AUftritt nix gewusst und RTN hat die einfach auf den Slot gehievt :rolleyes:.

Naja, immerhin kann man sich auf neues Material freuen :).