Out & Loud Festival

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Da_Wishmaster

W:O:A Metalmaster
12 Okt. 2008
12.773
0
81
33
Schweiz
www.mindpatrol.ch
Hm, für zumindest einen Teil meiner Gruppe dürfte so eine Standardband wie Amon ein nicht unerheblicher Grund gewesen sein, mitzukommen :D.
Klar schielt man neidisch nach Balingen, aber mehr Exklusivität als die Flots mit No Place for Disgrace Set, Blood Ceremony und Bloody Hammers erwarte ich von RTN eigentlich gar nicht - das Beastival war ja bis auf die Big-Teutonic-4-Konstellation (die Bands selber sind ja auch alles andere als exklusiv) auch einfallslos hoch drölf. Schade eigentlich, RTN hat mit Hell, While Heaven Wept, Dark Angel, Psychotic Waltz, Avatarium und Threshold ein paar wirkliche Perlen im Ärmel...
Außerdem heißt die Band nicht Behemoth sondern Beomorf :o.

Ja klar, die genannten Bands werden natürlich schon Leute ziehen. Letztes Jahr war natürlich nicht unbedingt besser, für mich persönlich hatte es da einfach mehr Perlen bei den kleinen Bands wie Enforcer, Lost Society oder Screamer, dazu sind Bands wie Sodom, Destruction oder Dark Tranquility nicht unbedingt seltene Bands, aber doch Bands die nicht überall spielen (zumindest da wo ich bin). Dazu wie gesagt das Teutonic 4 Ding war schon cool.

Das Lineup dieses Jahr ist definitiv nicht schlecht. Mit Bands wie Evil Invaders oder Suicidal Angels sind auch kleinere Bands dabei, die genau in meinen Bereich fallen. Ich hätte schon genug zum schauen. Ich meine nur, man sollte aufpassen in Zukunft halt nicht nur die grossen 0815-Bands zu holen, sondern auch immer weiter an kleine oder exklusive Bands denken, dann könnte sich das Festival durchaus gut entwickeln.
 

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
55.679
44.250
170
Ja klar, die genannten Bands werden natürlich schon Leute ziehen. Letztes Jahr war natürlich nicht unbedingt besser, für mich persönlich hatte es da einfach mehr Perlen bei den kleinen Bands wie Enforcer, Lost Society oder Screamer, dazu sind Bands wie Sodom, Destruction oder Dark Tranquility nicht unbedingt seltene Bands, aber doch Bands die nicht überall spielen (zumindest da wo ich bin). Dazu wie gesagt das Teutonic 4 Ding war schon cool.

Das Lineup dieses Jahr ist definitiv nicht schlecht. Mit Bands wie Evil Invaders oder Suicidal Angels sind auch kleinere Bands dabei, die genau in meinen Bereich fallen. Ich hätte schon genug zum schauen. Ich meine nur, man sollte aufpassen in Zukunft halt nicht nur die grossen 0815-Bands zu holen, sondern auch immer weiter an kleine oder exklusive Bands denken, dann könnte sich das Festival durchaus gut entwickeln.
...die aber auch allesamt bei RTN unter Vertrag stehen. Bei kleineren Bands werden die nie im Leben ein Risiko eingehen und eine kleine/mittlere Band buchen, die sie nicht sowieso unter Vertrag haben - da stehen sie einfach finanziell besser da und dürften auch mit nahezu 100%iger Vertragserfüllung rechnen. Zumindest ist das meine Meinung.
Und wenn du schaust, diesmal sind halt statt der Traditionsmetalnewcomer ein paar junge Retrorockkapellen am Start (Blues Pills, Horisont, Blood Ceremony, Bloody Hammers, die ja letztes Jahr gar nicht vertreten waren.


Sag das mal RTN, dass sie nicht so viel Standardkost verbraten sollen :D:ugly:
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.483
954
128
41
Hamburg & Berlin
Ich finds lustig...diese Schreie nach mehr Exklusivität und weniger 0815-Bands, die überall spielen gibt es ja auf mehreren Festivals. Ist finde ich auch richtig so.
Die Übersättigung der deutshen Festivallandschaft hat dazu geführt, dass sich fast alle auf die Mainstream-Acts werfen in der Hoffnung Tickets zu verkaufen. Das geht 2 Jahre gut...und danach sind sie verbraten.

Witzig übrigens auch, dass auch bei den Undergroundfestivals teilweise Kommentare kommen, dass manche Bands derzeit zu präsent seien. Das war auf Riot V bezogen...stimmt auch teilweise...

Bands zu tauschen wäre aber überaus dramatisch. Nicht auszudenken was passieren würde, wenn eine kleinere, trve Kapelle von einem Festivaltouristen gehört werden würde. Oder wenn ein trver Metaller eine Mainstream-Band mal anhören würde.

Da wären Erkentnissgewinne dabei, die sich als persönlichkeitsschädigend und geisteserhellend auswirken könnten. Nicht, dass wir noch das vielbesungende "Metalheads United We Stand" rein versehentlich in die Tat umsetzen. :ugly::ugly::ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:

Da_Wishmaster

W:O:A Metalmaster
12 Okt. 2008
12.773
0
81
33
Schweiz
www.mindpatrol.ch
...die aber auch allesamt bei RTN unter Vertrag stehen. Bei kleineren Bands werden die nie im Leben ein Risiko eingehen und eine kleine/mittlere Band buchen, die sie nicht sowieso unter Vertrag haben - da stehen sie einfach finanziell besser da und dürften auch mit nahezu 100%iger Vertragserfüllung rechnen. Zumindest ist das meine Meinung.
Und wenn du schaust, diesmal sind halt statt der Traditionsmetalnewcomer ein paar junge Retrorockkapellen am Start (Blues Pills, Horisont, Blood Ceremony, Bloody Hammers, die ja letztes Jahr gar nicht vertreten waren.


Sag das mal RTN, dass sie nicht so viel Standardkost verbraten sollen :D:ugly:

Joa klar, für ein RTN Festival sind doch erstaunlich viele gute kleinere Bands da, auch wenn die halt wie du sagst da unter Vertrag sind. Man muss halt einfach ein gutes Verhältnis zwischen den üblichen grösseren Bands (Powerwolf, Sabaton, Amon Amarth etc.), eher seltenen und guten Headlinern (Blind Guardian, Teutonic 4), guten und vielleicht nicht alltäglichen Mittelfeldbands und guten kleinen Bands finden. Ich denke das wäre sowohl fürs Festival wie auch die Fans gut und jeder hat irgendwas zu schauen. Das Out & Loud hat das meiner Meinung nach in den zwei Jahren gar nicht so schlecht geschafft. Hoffen wir das bleibt so.
 

Highlander87

W:O:A Metalmaster
27 Jan. 2008
10.092
148
118
37
Nürnberg
www.musik-sammler.de
Beim Manilla-Road-Festival stehen sie ja noch im Billing ;). ... ... ... ... ... Bleib fort, sonst fliegen die da auch noch raus! :ugly:

Aber, aber... ich hab meine Karte doch schon beim KIT gekauft... :(

Witzig übrigens auch, dass auch bei den Undergroundfestivals teilweise Kommentare kommen, dass manche Bands derzeit zu präsent seien. Das war auf Riot V bezogen...stimmt auch teilweise...

Bands zu tauschen wäre aber überaus dramatisch. Nicht auszudenken was passieren würde, wenn eine kleinere, trve Kapelle von einem Festivaltouristen gehört werden würde. Oder wenn ein trver Metaller eine Mainstream-Band mal anhören würde.

Da wären Erkentnissgewinne dabei, die sich als persönlichkeitsschädigend und geisteserhellend auswirken könnten. Nicht, dass wir noch das vielbesungende "Metalheads United We Stand" rein versehentlich in die Tat umsetzen. :ugly::ugly::ugly:

Ach, Riot, diese omnipräsente, mainstreamlastige 08/15-Band... :o

*vor Powermetaller weglauf* :D

Wir brauchen klare Grenzen! Keine Hobbits und Einhörner auf dem KIT und keine Kutten mit Underground-Patches auf dem OaL! So bleiben wir alle schön in unserer schönen, kleinen Welt und müssen uns nicht mit neuen Dingen konfrontieren. :ugly::D
 

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
55.679
44.250
170
Ich finds lustig...diese Schreie nach mehr Exklusivität und weniger 0815-Bands, die überall spielen gibt es ja auf mehreren Festivals. Ist finde ich auch richtig so.
Die Übersättigung der deutshen Festivallandschaft hat dazu geführt, dass sich fast alle auf die Mainstream-Acts werfen in der Hoffnung Tickets zu verkaufen. Das geht 2 Jahre gut...und danach sind sie verbraten.
Ist zwar jetzt ein wenige Äpfel mit Birnen, aber schau dir doch Jahr für Jahr die Heiden-/Paganfeste an. Ich war da ja letztes Jahr auch mal (zugegeben, es HAT Spaß gemacht, vor allem aber aus dem Grund, dass ich bisher der Veranstaltung immer ferngeblieben bin); die Menge an Zuschauern war schon gewaltig. Überraschenderweise viele "Nichtmetaller" mit Holi-Festivalbändchen, andere mit Kappen und Kniekehlenhosen, ein kleiner Familienausflug... So lange wie es einen Markt für "angesagte" 08/15-Bands gibt, wird es auch solche Festivals geben, nur rotiert das Publikum.
Witzig übrigens auch, dass auch bei den Undergroundfestivals teilweise Kommentare kommen, dass manche Bands derzeit zu präsent seien. Das war auf Riot V bezogen...stimmt auch teilweise...
Ein Auftritt in Würzburg, einer in Süddeutschland, einer in Norddeutschland - das zählt schon als überpräsent? Aha... :rolleyes:
 

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
55.679
44.250
170
Ach, Riot, diese omnipräsente, mainstreamlastige 08/15-Band... :o

*vor Powermetaller weglauf* :D
*Vorschlaghammer ins Auto pack*
Wir sehen uns ja auf dem Out & Loud, da gibts dann ordentlich Thundersteel inne Fresse :o.

Wir brauchen klare Grenzen! Keine Hobbits und Einhörner auf dem KIT und keine Kutten mit Underground-Patches auf dem OaL! So bleiben wir alle schön in unserer schönen, kleinen Welt und müssen uns nicht mit neuen Dingen konfrontieren. :ugly::D
Och menno, dann darf ich ja gar nimmer fort :(.
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.483
954
128
41
Hamburg & Berlin
Ist zwar jetzt ein wenige Äpfel mit Birnen, aber schau dir doch Jahr für Jahr die Heiden-/Paganfeste an. Ich war da ja letztes Jahr auch mal (zugegeben, es HAT Spaß gemacht, vor allem aber aus dem Grund, dass ich bisher der Veranstaltung immer ferngeblieben bin); die Menge an Zuschauern war schon gewaltig. Überraschenderweise viele "Nichtmetaller" mit Holi-Festivalbändchen, andere mit Kappen und Kniekehlenhosen, ein kleiner Familienausflug... So lange wie es einen Markt für "angesagte" 08/15-Bands gibt, wird es auch solche Festivals geben, nur rotiert das Publikum.

Als ich das letzte Mal auf einem der Feste war, gab es schon deutlich weniger Publikum und solche nicht-Metaller hatte ich nicht wirklich gesehen.

Ein Auftritt in Würzburg, einer in Süddeutschland, einer in Norddeutschland - das zählt schon als überpräsent? Aha... :rolleyes:

Ist ja nicht meine Meinung.
Aber es wurde schon mal angemerkt. *g*
 

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
55.679
44.250
170
Als ich das letzte Mal auf einem der Feste war, gab es schon deutlich weniger Publikum und solche nicht-Metaller hatte ich nicht wirklich gesehen.

Vielleicht war das ja auch die Geiselwinder Dorfjugend, die jeden Tag zum Strohofer rennt :D.
Ich fands nur schräg, dass einer, den wir auf dem Parkplatz getrofen haben, die ganze Zeit geschimpft hat, dass die Musik so scheiße sei, aber "Equlibrium ist ja so bekannt, da muss man die mal anschauen". Oder Selfies von ein paar Mädels, die mit dem Rücken zur Bühne gefühlte 80 Mal ihr Gesicht photographieren mussten :rolleyes:.
Aber doch, es war weitaus mehr los, als ich vermutet hätte...
 

Highlander87

W:O:A Metalmaster
27 Jan. 2008
10.092
148
118
37
Nürnberg
www.musik-sammler.de

Blackmoon666

W:O:A Metalmaster
19 Aug. 2008
7.242
1.788
118
Ich denke halt die einzige Band die wirklich raussticht (von den grösseren Bands) ist Blind Guardian und sonst sind einfach zu viele Powerwolfs, Amon Amarths und Doros. Letztes Jahr hatte man nur zwei grössere Headliner mit Sabaton und Kreator, dieses Jahr sind es fünf die wohl in diese Preisklasse fallen (Powerwolf, Blind Guardian, Saxon, Amon Amarth und Doro). Die zweite Reihe letztes Jahr mit Wintersun + Sodom ist wohl dieses Jahr eher auf der dritten Reihe anzusiedeln (Behemoth + Sepultura). Dazu eine Bühne und etliche Bands mehr.

Kurz gesagt: Es wurde viel mehr Geld in Lineup + Infrastruktur gesteckt. Die Ticketpreise sind noch gleich. Es müssten doch einiges mehr an Leuten kommen, was ich doch bezweifle. Ich hoffe, dass es trotzdem erfolgreich wird, den die Location, Leute und Organisation waren letztes Jahr echt cool. Ein paar weniger 0815-Bands und ein paar exklusivere Bands (gerne auch kleinere) und ich bin nächstes Jahr womöglich wieder dabei.

Dass dieses Jahr mehr Geld ins Line-Up gesteckt wurde, finde ich nicht - eher das Gegenteil. Zum einen sind es weniger Bands auf der Main und 2nd Stage (es entfällt somit praktisch ein kompletter Tag für eine der Bühnen im Vergleich zum letzten Jahr). Und die Headliner sind auch nicht unbedingt größer als letztes Jahr, höchsten auf Blind Guardian mag dies zutreffen. Powerwolf und Wintersun nehmen sich aber nicht viel. Und Saxon und Doro sind auch nicht so groß. Den Eindruck bekommt man womöglich durch Wacken, wo sie immer große Slots bekommen. Woanders headlined Doro aber ein "Dorffest"-Festival wie das NOAF. Insgesamt betrachtet fand ich das letztjährige Line-Up hochwertiger. Vor allem war da die 2nd Stage weit prominenter besetzt (u.a. Katatonia und U.D.O.)
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.483
954
128
41
Hamburg & Berlin
Vielleicht war das ja auch die Geiselwinder Dorfjugend, die jeden Tag zum Strohofer rennt :D.
Ich fands nur schräg, dass einer, den wir auf dem Parkplatz getrofen haben, die ganze Zeit geschimpft hat, dass die Musik so scheiße sei, aber "Equlibrium ist ja so bekannt, da muss man die mal anschauen". Oder Selfies von ein paar Mädels, die mit dem Rücken zur Bühne gefühlte 80 Mal ihr Gesicht photographieren mussten :rolleyes:.
Aber doch, es war weitaus mehr los, als ich vermutet hätte...

Das klingt schon bissel nach Untergang des Abendlandes.
Naja vielleicht ist in solchen Käfferleins auch so wenig los, dass die Dorfjugend aus Verzweiflung auch zu solchen Events geht.
Das was du da beschreibst hab ich weder in Hamburg noch in Berlin gesehen. Die haben aber auch für solche Leute die keinen Metal hören genug Angebote. :D
 

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
55.679
44.250
170
Das klingt schon bissel nach Untergang des Abendlandes.
Naja vielleicht ist in solchen Käfferleins auch so wenig los, dass die Dorfjugend aus Verzweiflung auch zu solchen Events geht.
Das was du da beschreibst hab ich weder in Hamburg noch in Berlin gesehen. Die haben aber auch für solche Leute die keinen Metal hören genug Angebote. :D

Jeden Tag Freizeitpark wird auf Dauer halt doch langweilig :D:ugly:. Und selbst bis Kitzingen ists schon ein Stück - und ich glaub, da ist auch nicht gerade die Hölle los :D.

Naja sind halt Festivals und keine Tour.
Trotzdem kann man diese Band ob ihrer gottgleichen Auftritte nicht oft genug sehen :o.