Odin
W:O:A Metalmaster
man kann die Aufgabe auch mit System angehen, und nciht nur durch raten 
wenn S die anzahl der Spinnen ist und K die Anzahl der Käfer, so hat man folgende beiden Gleichungen:
S+K=18 (Anzahl der Tiere)
8S+6K=120 (Anzahl der Beine)
aus der ersten Gleichung folgt: S=18-K, setzt man das in die zweite ein, so hat man:
8 *(18-K)+6K=120
144 - 8K+6K = 120
144-2K=120 (jetzt +2K und -120 auf beiden Seiten)
24=2K
also K=12, das in S=18-K eingesetzt gibt: S=6...
(Ist eigentlich immer das gleiche Schema und deswegen ist der Kram den man in der Schule macht auch so langweilig...
)

wenn S die anzahl der Spinnen ist und K die Anzahl der Käfer, so hat man folgende beiden Gleichungen:
S+K=18 (Anzahl der Tiere)
8S+6K=120 (Anzahl der Beine)
aus der ersten Gleichung folgt: S=18-K, setzt man das in die zweite ein, so hat man:
8 *(18-K)+6K=120
144 - 8K+6K = 120
144-2K=120 (jetzt +2K und -120 auf beiden Seiten)
24=2K
also K=12, das in S=18-K eingesetzt gibt: S=6...
(Ist eigentlich immer das gleiche Schema und deswegen ist der Kram den man in der Schule macht auch so langweilig...
