Münster (Westf.) und Umgebung Thread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Odin

W:O:A Metalmaster
24 Nov. 2001
6.157
0
81
42
Hannover
Website besuchen
man kann die Aufgabe auch mit System angehen, und nciht nur durch raten ;)

wenn S die anzahl der Spinnen ist und K die Anzahl der Käfer, so hat man folgende beiden Gleichungen:

S+K=18 (Anzahl der Tiere)
8S+6K=120 (Anzahl der Beine)

aus der ersten Gleichung folgt: S=18-K, setzt man das in die zweite ein, so hat man:
8 *(18-K)+6K=120
144 - 8K+6K = 120
144-2K=120 (jetzt +2K und -120 auf beiden Seiten)
24=2K

also K=12, das in S=18-K eingesetzt gibt: S=6...

(Ist eigentlich immer das gleiche Schema und deswegen ist der Kram den man in der Schule macht auch so langweilig... :D )
 

Odin

W:O:A Metalmaster
24 Nov. 2001
6.157
0
81
42
Hannover
Website besuchen
Odin schrieb:
man kann die Aufgabe auch mit System angehen, und nciht nur durch raten ;)

wenn S die anzahl der Spinnen ist und K die Anzahl der Käfer, so hat man folgende beiden Gleichungen:

S+K=18 (Anzahl der Tiere)
8S+6K=120 (Anzahl der Beine)

aus der ersten Gleichung folgt: S=18-K, setzt man das in die zweite ein, so hat man:
8 *(18-K)+6K=120
144 - 8K+6K = 120
144-2K=120 (jetzt +2K und -120 auf beiden Seiten)
24=2K

also K=12, das in S=18-K eingesetzt gibt: S=6...

(Ist eigentlich immer das gleiche Schema und deswegen ist der Kram den man in der Schule macht auch so langweilig... :D )

Oh, sowas langes liest sich hier wohl eh niemand bis auf die Tomate durch... :D
 

Frau Diebels

W:O:A Metalhead
16 Mai 2005
3.041
0
71
39
Münster :)
Odin schrieb:
man kann die Aufgabe auch mit System angehen, und nciht nur durch raten ;)

wenn S die anzahl der Spinnen ist und K die Anzahl der Käfer, so hat man folgende beiden Gleichungen:

S+K=18 (Anzahl der Tiere)
8S+6K=120 (Anzahl der Beine)

aus der ersten Gleichung folgt: S=18-K, setzt man das in die zweite ein, so hat man:
8 *(18-K)+6K=120
144 - 8K+6K = 120
144-2K=120 (jetzt +2K und -120 auf beiden Seiten)
24=2K

also K=12, das in S=18-K eingesetzt gibt: S=6...

(Ist eigentlich immer das gleiche Schema und deswegen ist der Kram den man in der Schule macht auch so langweilig... :D )

Wo ich das jetzt so sehe ist das ja voll billo....oh mann...aber Textaufgaben waren irgendwie nie meins... :rolleyes: