Metal Bash

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Nargos666

W:O:A Metalhead
4 Juni 2003
476
0
61
38
Buxtehude
Website besuchen
Karsten schrieb:
Wie waren Tuatha de Danann?

Sehr geil.
Haben sehr coole Partystimmung verbreitet. Sound war gut und Performance auch, gelunger Auftritt.
Sollte man sich aufm W:O:A nicht entgehen lassen!


KaeptnKorn schrieb:
Bei Moonsorrow war der Sound zu breiig. Auf den Platten sind die einzelnen Instrumente schön rauszuhören, aber live wars ein 0815-Matsch. Schade.

hmm... ich fand das Keyboard nur etwas breiig, aber das ist bei dem Musikstil nunmal bei Live-Auftritten. Ich fand den Sound sonst recht gut. Sehr kräftig warer.
Ich war voll zufrieden.
 

KaeptnKorn

W:O:A Metalmaster
16 Juli 2003
13.713
198
118
41
Hamburg
Das Bier war voll doof. Getrunken und getrunken und nicht richtig breit geworden. Trotzdem Kopfweh heute.

Hatte rechnerisch irgendwas zwischen 15 und 20 Bier über den Tag. Bei meiner Trinkfestigkeit hätten da ruhig ein paar Erscheinungen auftreten können.

Gut wurds erst mit dem Met von Equilibrium. Hielt aber nicht lange vor. :D
 

OldOne

W:O:A Metalmaster
29 Juli 2002
8.742
1
81
49
Brunsbüttel
Karsten schrieb:
Jap. Irgendwie sind die kurzfristig beim Metalbattle dabei. Die spielen Samstag Nachmittag. Zwar blöderweise parallel zu Overkill aber die hab ich schon 11-14 mal gesehen..:)

ppfff...ich auch und da kriegt mich nix von bühne weg :)
 

Undomiel

W:O:A Metalmaster
27 Dez. 2001
39.051
1
83
57
Hamburg
UIh, dann sind Tuatha de Dannan die noch fehlenden Gewinner metalbattle Brasilien :D ist ja geil, angucken!!! Gegen die Gähnlappen von Doomshine waren die Brasilianer sehr sehr geil!! Danach sank die Stimmung ja Richtung Schlafsack...*gääähn*

Die "Plörre" war ganz normales Carlsberg...ich find es immer extrem putzig, was die Leute meinen zu saufen und wie schlau sie immer sind "das Bier ist gewässert, das Bier ist nicht das was auf dem Faß steht, das Bier ist dies, das Bier ist das" :rolleyes:

Ansonsten war es sehr klasse, wenn auch nass. Aber egal :D
 

monochrom

W:O:A Metalmaster
15 Aug. 2002
15.501
4
83
52
Hamburg
Website besuchen
Karsten schrieb:
Wie waren Tuatha de Danann?


Sympathisch. Können spielen, nette Songs, klingen erfrischend anders. Meißtens eher Rock als Metal, auch das finde ich eher gut.

Ein paar Besonderheiten:

1. Das Deathmetalartige Rumgeschreie und von dem unglublich hübschen Gitarristen ist Kult. Besonders weil er dabei gar so lieb guckt.

2. Die Keyboards sind ne Sauerei. In so einer Band gehören die Folkmelodien durch Akkordeon, Geige, Banjo, Mandoline, Dudelsack oder von mir aus Harfe erzeugt. Das Keyboard bringt es nicht.

3. Was daran besonders nervt - der Keyboarder ist eigentlich richtig gut. Er spielt originelles Zeugs (eher 70er lastig) und programmiert seine Sounds selber, das zum Teil sogar sehr geschmackvoll. Er ist also besser als 95% aller Metal-Keyboarder. Der Mann könnte Amorphis retten, oder CoB die ersten Schritte in Richtung echter Musik beibringen. Bei dieser Band ist er leider nur schlechter Ersatz für nen Geiger.

4. Der Sänger kann arschgut flöten - wow, das war richtig beeindruckend. Kein Micko Russell natürlich, aber einer der besseren Flötenspieler die ich so sah.
 

monochrom

W:O:A Metalmaster
15 Aug. 2002
15.501
4
83
52
Hamburg
Website besuchen
Undomiel schrieb:
UIh, dann sind Tuatha de Dannan die noch fehlenden Gewinner metalbattle Brasilien :D ist ja geil, angucken!!! Gegen die Gähnlappen von Doomshine waren die Brasilianer sehr sehr geil!! Danach sank die Stimmung ja Richtung Schlafsack...*gääähn*

Wobei ich persönlich Doomshine göttlich fand. Mann war das tight und heavy.
 

Karsten

W:O:A Metalgod
monochrom schrieb:
Sympathisch. Können spielen, nette Songs, klingen erfrischend anders. Meißtens eher Rock als Metal, auch das finde ich eher gut.

Ein paar Besonderheiten:

1. Das Deathmetalartige Rumgeschreie und von dem unglublich hübschen Gitarristen ist Kult. Besonders weil er dabei gar so lieb guckt.

2. Die Keyboards sind ne Sauerei. In so einer Band gehören die Folkmelodien durch Akkordeon, Geige, Banjo, Mandoline, Dudelsack oder von mir aus Harfe erzeugt. Das Keyboard bringt es nicht.

3. Was daran besonders nervt - der Keyboarder ist eigentlich richtig gut. Er spielt originelles Zeugs (eher 70er lastig) und programmiert seine Sounds selber, das zum Teil sogar sehr geschmackvoll. Er ist also besser als 95% aller Metal-Keyboarder. Der Mann könnte Amorphis retten, oder CoB die ersten Schritte in Richtung echter Musik beibringen. Bei dieser Band ist er leider nur schlechter Ersatz für nen Geiger.

4. Der Sänger kann arschgut flöten - wow, das war richtig beeindruckend. Kein Micko Russell natürlich, aber einer der besseren Flötenspieler die ich so sah.
Ich bin echt gespannt auf Wacken. Mein CD- Tip von denen is die Tingaralatingandun. Lustige, manchmal etwas kauzige Gute- Laune- Musik...:)