Donngal
W:O:A Metalhead
Ja aber es wird wohl darauf hinauslaufen, dass es ein Endlager wird. Haben es ja immerhin bis 2000 21 Jahre lang geprüft obs als Endlager passt.
Es gibt zum Beispiel eine ganze Menge Flachdächer, wo die Effizenz von Solarzellen um einiges geringer wäre, als auf Spitzdächer (und weniger drauf passen, weil durch die Manuelle Schrägstellung viel Platz verloren geht).
Dann ist die höchste Effizenz bei Spitzdächern bei denen die nach Süden ausgerichtet sind, nicht jedes Haus hat sein Dach nach Süden ausgerichtet.
Technologie Entwickeln die Energien sparen, müssen aber von anderen entwickelt werden, als von den Energieproduzenten, die sollten die Energieeffizienz weiter vorantreiben.
Natürlich gibt es die von dir genannten Probleme. Aber es ist einfach so das wir (wenn wir wirklich wollen) auch mit erneuerbaren Energien auskommen. Wenn die AKWs aber weiter laufen, wird weder das Netz für erneuerbare Energien ausgebaut, noch werden die vorhandenen Möglichkeiten erweitert.
@Endlagerproblematik: Gorleben wird niemals ein sicheres Endlager sein. Wenn wir da jetzt was endgültig einlagern garantiere ich dafür das es schon in 100 Jahren Probleme gibt und nicht erst in 1000000 Jahren wie du geschrieben hast.