Meldung des Tages

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Donngal

W:O:A Metalhead
12 Jan. 2010
2.961
0
61
Münster Gremmendorf
www.festivalisten.de
Insofern, dass Deine Argumentation bei ihm ankommt :o

sorry, ist noch früh *g*

dachte du hast an meiner Argumentation was auszusetzen. Dann ist ja alles gut.

Vielleicht hab ichs geschrieben weil ich hoffte das die Argumentation nicht ankommt und er die unfassbare Dummheit mit der er zu dem Thema schreibt auf ein neues Level hebt wenn er versucht zu antworten.
 

wackengeher

W:O:A Metalhead
14 Juli 2010
2.508
0
61
Einige Stunden von Wacken entfernt
Eigen volk eerst.

Okay du hast es doch nicht verstanden :rolleyes::rolleyes:

@Donngal: Nenn mir eine günstige oder vom preis gleichwertige alternative Energiequelle die eine gleich hohe Leistung erzielt wie die Kernkraft und du hast sofort meine Zustimmung, dass Kernkraftwerke weg müssen.

Ich nehm es dir mal vorweg: ES GIBT KEINE! Somit müssen AKWs bleiben, zumindest solange bis Fusionskraftwerke einsatzbereit und Rentabel sind.

Und das schönste an diesen Demonstranten ist, sie sind gegen Atomkraft, aber wenn man sie fragt was sie zu Hause alles durch Strom am laufen haben und woher sie den beziehen, dann wirds auf einmal ganz still. (Wirklicher Ököstrom der 100%ig durch erneuerbare Energie gewonnen wird, den haben nur die Wenigsten, weil er ist ihnen ja zu teuer.

Wenn du so gegen AKW-Verlängerung bist, hast du dir auch bestimmt überlegt, wo man so ein AKW denn lagert oder? Denn große Teile von der Anlage müssen nämlich auch Endgelagert werden.
 

Donngal

W:O:A Metalhead
12 Jan. 2010
2.961
0
61
Münster Gremmendorf
www.festivalisten.de
Okay du hast es doch nicht verstanden :rolleyes::rolleyes:

@Donngal: Nenn mir eine günstige oder vom preis gleichwertige alternative Energiequelle die eine gleich hohe Leistung erzielt wie die Kernkraft und du hast sofort meine Zustimmung, dass Kernkraftwerke weg müssen.

Ich nehm es dir mal vorweg: ES GIBT KEINE! Somit müssen AKWs bleiben, zumindest solange bis Fusionskraftwerke einsatzbereit und Rentabel sind.

Und das schönste an diesen Demonstranten ist, sie sind gegen Atomkraft, aber wenn man sie fragt was sie zu Hause alles durch Strom am laufen haben und woher sie den beziehen, dann wirds auf einmal ganz still. (Wirklicher Ököstrom der 100%ig durch erneuerbare Energie gewonnen wird, den haben nur die Wenigsten, weil er ist ihnen ja zu teuer.

Wenn du so gegen AKW-Verlängerung bist, hast du dir auch bestimmt überlegt, wo man so ein AKW denn lagert oder? Denn große Teile von der Anlage müssen nämlich auch Endgelagert werden.


Es hat geklappt!

Wir wissen nicht wie wir die AKWs lagern sollen, dann lassen wir sie also weiter Müll produzieren von dem wir auch nciht wissen wie wir ihn lagern sollen? Was soll das denn für eine Logik sein?

Lass dir gesagt sein, dass die erneuerbaren Energien unter anderem deshalb so wenig weit entwickelt sind, weil die Energieriesen kein Interesse daran haben sie weiterzuentwickeln wenn sie wissen das sie ihre AKWs weiter laufen lassen können. Solange wir keinen festen Ausstieg beschlossen haben, stagniert die Forschung und Investition in erneuerbare Energien. Nicht umsonst haben Wind/Solar und Wasserkraft einen Riesenschub erfahren in der Zeit in der der Ausstieg beschlossene Sache war.

Im übrigen find ichs immer noch besser mit Kohle Strom zu produzieren als mit AKWs. Der Klimawandel ist zwar auch extrem kacke, aber immer noch besser als die Aussicht das wir irgendwann alle verstrahlt sind.
 

wackengeher

W:O:A Metalhead
14 Juli 2010
2.508
0
61
Einige Stunden von Wacken entfernt
Es hat geklappt!

Wir wissen nicht wie wir die AKWs lagern sollen, dann lassen wir sie also weiter Müll produzieren von dem wir auch nciht wissen wie wir ihn lagern sollen? Was soll das denn für eine Logik sein?

Lass dir gesagt sein, dass die erneuerbaren Energien unter anderem deshalb so wenig weit entwickelt sind, weil die Energieriesen kein Interesse daran haben sie weiterzuentwickeln wenn sie wissen das sie ihre AKWs weiter laufen lassen können. Solange wir keinen festen Ausstieg beschlossen haben, stagniert die Forschung und Investition in erneuerbare Energien. Nicht umsonst haben Wind/Solar und Wasserkraft einen Riesenschub erfahren in der Zeit in der der Ausstieg beschlossene Sache war.

Im übrigen find ichs immer noch besser mit Kohle Strom zu produzieren als mit AKWs. Der Klimawandel ist zwar auch extrem kacke, aber immer noch besser als die Aussicht das wir irgendwann alle verstrahlt sind.

Ein AKW einzulagern ist ja wohl was anderes, als Fässer einzulagern und wir haben ja Endlager. Gorleben bspw. Ob die nun eine Millionen Jahre halten, kann keiner wissen.

Und warum wird Sonnen- und Windenergie nicht weiterentwickelt? Genau, weil es einfach nicht effektiv genug. Am Tagesdurchschnitt Weltweit schafft ein m² Solarzellenfläche 165 Watt am Tag.
Ein Kernkraftwerk schafft durchschnittlich ca. 1000 Megawatt.
Was bedeutet du brauchst über 600.000 m² Solarzellenfläche um auf die gleiche Tagesleistung zu kommen.

Mehr kann da nicht entwickelt werden, weil das die MAXIMALE Energieleistung ist, die die Sonne durchschnittlich an unsere Erdoberfläche abgibt.

Windenergie: 800 Windkraftanlagen schaffen in etwa 900 Megawatt. Heißt ca. 900 Anlagen für ein AKW, was das an Platzverschwendung ist. Halb Deutschland müsste mit Windkraftanlagen zugetackert werden.
Und aus dem Wind kannst du auch nicht mehr rausholen, als er an Energie bringt.

Quelle: Wikipedia
 
Zuletzt bearbeitet:

Graf Koks

W:O:A Metalmaster
11 Aug. 2009
12.432
363
118
34
Lüneburger Heide
www.facebook.com
Es hat geklappt!

Wir wissen nicht wie wir die AKWs lagern sollen, dann lassen wir sie also weiter Müll produzieren von dem wir auch nciht wissen wie wir ihn lagern sollen? Was soll das denn für eine Logik sein?


Im übrigen find ichs immer noch besser mit Kohle Strom zu produzieren als mit AKWs. Der Klimawandel ist zwar auch extrem kacke, aber immer noch besser als die Aussicht das wir irgendwann alle verstrahlt sind.

Dünnschiss.
 

Graf Koks

W:O:A Metalmaster
11 Aug. 2009
12.432
363
118
34
Lüneburger Heide
www.facebook.com
Ein AKW einzulagern ist ja wohl was anderes, als Fässer einzulagern und wir haben ja Endlager. Gorleben bspw. Ob die nun eine Millionen Jahre halten, kann keiner wissen.

Und warum wird Sonnen- und Windenergie nicht weiterentwickelt? Genau, weil es einfach nicht effektiv genug. Am Tagesdurchschnitt Weltweit schafft ein m² Solarzellenfläche 165 Watt am Tag.
Ein Kernkraftwerk schafft durchschnittlich ca. 1000 Megawatt.
Was bedeutet du brauchst über 600.000 m² Solarzellenfläche um auf die gleiche Tagesleistung zu kommen.

Mehr kann da nicht entwickelt werden, weil das die MAXIMALE Energieleistung ist, die die Sonne durchschnittlich an unsere Erdoberfläche abgibt.

Windenergie: 800 Windkraftanlagen schaffen in etwa 900 Megawatt. Heißt ca. 900 Anlagen für ein AKW, was das an Platzverschwendung ist. Halb Deutschland müsste mit Windkraftanlagen zugetackert werden.
Und aus dem Wind kannst du auch nicht mehr rausholen, als er an Energie bringt.

Quelle: Wikipedia

Gorleben ist KEIN Endlager.
 

Donngal

W:O:A Metalhead
12 Jan. 2010
2.961
0
61
Münster Gremmendorf
www.festivalisten.de
Ein AKW einzulagern ist ja wohl was anderes, als Fässer einzulagern und wir haben ja Endlager. Gorleben bspw. Ob die nun eine Millionen Jahre halten, kann keiner wissen.

Und warum wird Sonnen- und Windenergie nicht weiterentwickelt? Genau, weil es einfach nicht effektiv genug. Am Tagesdurchschnitt Weltweit schafft ein m² Solarzellenfläche 165 Watt am Tag.
Ein Kernkraftwerk schafft durchschnittlich ca. 1000 Megawatt.
Was bedeutet du brauchst über 600.000 m² Solarzellenfläche um auf die gleiche Tagesleistung zu kommen.

Mehr kann da nicht entwickelt werden, weil das die MAXIMALE Energieleistung ist, die die Sonne durchschnittlich an unsere Erdoberfläche abgibt.



Windenergie: 800 Windkraftanlagen schaffen in etwa 900 Megawatt. Heißt ca. 900 Anlagen für ein AKW, was das an Platzverschwendung ist. Halb Deutschland müsste mit Windkraftanlagen zugetackert werden.
Und aus dem Wind kannst du auch nicht mehr rausholen, als er an Energie bringt.

Quelle: Wikipedia


Wo wäre denn das problem alle Dächer die wir so haben mit Solarzellen auszustatten? Windparks in der Nordsee? Es gibt auch noch viele andere Technologien als nur wind und sonne. Die Gezeiten können genutzt werden. Man muss nur auch die Netze ausbauen damit es lohnenswert wird.


Des weiteren müssen Technologien entwickelt werden die Energie sparen. Wir brauchen nicht die Menge an Strom die wir zur Zeit verbrauchen. Wenn wir wirklich wollen können wir nur mit erneuerbaren Energien auskommen.

Irgendwann müssen die AKWs sowieso entsorgt werden. Was bringt es uns das ganze herauszuzögern und währenddessen weiter gefährlichen Müll zu produzieren?

Und das wir Endlager haben ist einfach eine Lüge. Es gibt bisher kein einziges Endlager.
 

wackengeher

W:O:A Metalhead
14 Juli 2010
2.508
0
61
Einige Stunden von Wacken entfernt
Gorleben ist KEIN Endlager.

Ja aber es wird wohl darauf hinauslaufen, dass es ein Endlager wird. Haben es ja immerhin bis 2000 21 Jahre lang geprüft obs als Endlager passt.

Wo wäre denn das problem alle Dächer die wir so haben mit Solarzellen auszustatten? Windparks in der Nordsee? Es gibt auch noch viele andere Technologien als nur wind und sonne. Die Gezeiten können genutzt werden. Man muss nur auch die Netze ausbauen damit es lohnenswert wird.

Des weiteren müssen Technologien entwickelt werden die Energie sparen. Wir brauchen nicht die Menge an Strom die wir zur Zeit verbrauchen. Wenn wir wirklich wollen können wir nur mit erneuerbaren Energien auskommen.

Irgendwann müssen die AKWs sowieso entsorgt werden. Was bringt es uns das ganze herauszuzögern und währenddessen weiter gefährlichen Müll zu produzieren?

Und das wir Endlager haben ist einfach eine Lüge. Es gibt bisher kein einziges Endlager.

Es gibt zum Beispiel eine ganze Menge Flachdächer, wo die Effizenz von Solarzellen um einiges geringer wäre, als auf Spitzdächer (und weniger drauf passen, weil durch die Manuelle Schrägstellung viel Platz verloren geht).
Dann ist die höchste Effizenz bei Spitzdächern bei denen die nach Süden ausgerichtet sind, nicht jedes Haus hat sein Dach nach Süden ausgerichtet.

Technologie Entwickeln die Energien sparen, müssen aber von anderen entwickelt werden, als von den Energieproduzenten, die sollten die Energieeffizienz weiter vorantreiben.