Meldung des Tages

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Thordis V.

W:O:A Metalgod
25 Nov. 2001
51.157
0
121
43
Linz und Bern
www.myspace.com
Waldviertel hat eigenes Geld
Das Waldviertel hat nun sein eigenes Geld. Seit 1. Mai gibt es den "Waldviertler", eine Regionalwährung, die nur für das nördliche Niederösterreich gilt.

Starke Nachfrage nach dem "Waldviertler"
30.000 Euro wurden im Tresor der Raika in Schrems hinterlegt. Genau um diese Summe wurden "Waldviertler" gedruckt. Binnen einer Woche sollen bereits "Waldviertler" im Wert von 7.000 Euro in die privaten Geldbörsen der Bevölkerung gewandert sein.

Dieses Geld soll schneller und länger im Umlauf sein als der Euro und die regionale Wirtschaft beleben, so die Initiatoren des Projekts vom "Verein für regionales Wirtschaften". Bei etwa 100 regionalen Betrieben kann man mit dieser Währung bezahlen.

Prinzip stammt aus Tirol
Das Prinzip dieses System stammt aus Tirol. Bereits im Jahr 1932 wurden in Wörgl 40.000 Schilling durch selbst gemachtes Geld "ersetzt".

Die Kaufkraft dieser Regionalwährung war damals gewaltig. Im ersten Jahr "drehte" es sich 150 Mal und bewirkte eine Kaufkraft von sechs Millionen Schilling.

wann kommt der Wiener ??? :D
 

Doc Abzock

W:O:A Metalhead
5 Aug. 2003
772
0
61
43
Ruhrpott
Website besuchen
Rumänien: Junges Pärchen hatte während der Autofahrt Oralsex, es kam zum Unfall

In der rumänischen Provinz Dolj ereignete sich ein Zusammenstoß zwischen zwei Pkw. Der Fahrer hatte zuvor, wegen einer ablenkenden Tätigkeit, die Kontrolle über das Fahrzeug verloren.

Die Polizisten staunten nicht schlecht, als sie im Wagen ein unbekleidetes Pärchen sahen, das vorher während der Fahrt mit Oralsex beschäftigt war.

„Wir trauten unseren Augen nicht, aber es war die nackte Wahrheit. Sie hatten Sex beim Autofahren.", kommentierte ein Polizist das Geschehen. Bei dem Vorfall erlitten drei Personen leichte Verletzungen.
 

suspicious

W:O:A Metalmaster
9 Juni 2004
41.048
2
83
49
FL
www.kielowatt.de
Die englische Organisation "Kampagne für wahre Bildung" würde die strengen bayerischen Regeln sicher begrüßen. Denn für die neuen Prüfungskriterien für britische Schüler hat die Organisation nur Spott übrig: Sie stehe für die Haltung "in unserer Gesellschaft, immer eine Entschuldigung für alles zu finden".
wo sie wohl auch Recht mit haben! :rolleyes:
 

KaeptnKorn

W:O:A Metalmaster
16 Juli 2003
13.713
198
118
41
Hamburg
Tiara schrieb:

Haustier: 2 P.
Nahe Verwandter: 5 P.
Dramatisches: 3 P.
Heuschnupfen: 2 P.


OK, am Tag der Prüfung wird

Die Katze erschossen (2 P)
Oma erledigt (5 P)
Opa erledigt (5 P)
dabei die Hand "verstaucht" (3 P)
ein psychisches Leiden vervorgebracht (2 P)
mitn falschen Fuß aufgestanden (1 P)
Kopfweh gekriegt(1 P)
keine Lust gehabt (1 P).

Damit wäre die Prüfung um 20 % angehoben. :rolleyes:

So ein Quark! :D
 
L

Lord Soth

Guest
KaeptnKorn schrieb:
Haustier: 2 P.
Nahe Verwandter: 5 P.
Dramatisches: 3 P.
Heuschnupfen: 2 P.


OK, am Tag der Prüfung wird

Die Katze erschossen (2 P)
Oma erledigt (5 P)
Opa erledigt (5 P)
dabei die Hand "verstaucht" (3 P)
ein psychisches Leiden vervorgebracht (2 P)
mitn falschen Fuß aufgestanden (1 P)
Kopfweh gekriegt(1 P)
keine Lust gehabt (1 P).

Damit wäre die Prüfung um 20 % angehoben. :rolleyes:

So ein Quark! :D

Zählt die Prüfung an sich auch als traumatisches Ereignis?:D
 

KaeptnKorn

W:O:A Metalmaster
16 Juli 2003
13.713
198
118
41
Hamburg
Lord Soth schrieb:
Kann man auch bei übermäßigem Alkoholgenuß den Promillewert x 10 abziehen?:D

Abziehen = Ergebnis verringern = verschlechtern


DAS wird wohl automatisch passieren.

Außer bei Deutsch und anderen Schwafelfächern... :D
 
L

Lord Soth

Guest
KaeptnKorn schrieb:
Abziehen = Ergebnis verringern = verschlechtern


DAS wird wohl automatisch passieren.

Außer bei Deutsch und anderen Schwafelfächern... :D

mit abziehen meinte ich eigentlich von der gesamtpunktezahl, die es zu erreichen gilt... :rolleyes: ;)

somit würde das das ergebnis verbessern!:)

In Deutsch mündlich stell ich mir sowas lustig vor... völlig besoffen einen Vortrag über Götz von Berlichingen zu halten... und dem Prüfer dann ständig ein gelalltes "ARSCHLOCH!" ins gesicht zu knallen... ist ja schließlich nur ein buchzitat!:p
 

Thordis V.

W:O:A Metalgod
25 Nov. 2001
51.157
0
121
43
Linz und Bern
www.myspace.com
Kauft nicht bei Deutschen

Fiat appelliert an "patriotische Instinkte".

Die jüngste Werbekampagne der Turiner Autogruppe Fiat sorgt für Spannungen zwischen Italien und Deutschland.

Seit Tagen wird im italienischen Fernsehen ein Fiat-Spot gesendet, in dem es unter dem großen Wort "Danke" - in gotischer Schrift geschrieben - in gleicher Schrift heißt: "Wenn wir ein deutsches Auto kaufen, bedanken sich die Deutschen."

"Stellt uns auf die Probe"

Darunter dann, farblich blau abgesetzt, mit modernem Schrifttyp der Satz: "Stellt uns auf die Probe." Daneben sind die fünf Markenembleme des Fiat-Konzerns, mit Ferrari und Maserati als Rahmen für Lancia, Fiat und Alfa Romeo, angeführt.

Unterlegt mit bayrischer Blasmusik sind im Film einander zuprostende Bayern zu sehen, die immer wieder laut "Danke" sagen. Die neueste Kampagne von Fiat will die nationale Ader der Italiener ansprechen.

Erklärtes Ziel von Fiat ist es, den Italienern wegen ihrer unpatriotischen Autowahl ein schlechtes Gewissen zu bereiten und sie aufzufordern, italienische Pkws zu kaufen.

Ähnliche Spots gegen Frankreich

Ähnliche Fiat-Spots rufen die Italiener indirekt auf, keine französischen oder japanischen Autos zu erwerben.

Die Werbekampagne löste die Entrüstung der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" ("F.A.Z.") aus, die von einem "Rückfall in tiefste Zeiten des Chauvinismus" sprach.

Beschwerde bei Montezemolo

Laut "F.A.Z." hat der Direktor der deutschen Akademie Villa Massimo in Rom, Joachim Blüher, wegen der Werbung bei Fiat-Präsident Luca di Montezemolo protestiert. "Diese Werbung hat mich verletzt und traurig gemacht", heißt es im Brief an den Fiat-Boss.

"Die gotische Schrift (mit der in der Werbung das "Danke" geschrieben ist, Anm.) fand man auf allen Plakaten und Anordnungen der Wehrmacht, der SS, der SA, also der deutschen Waffenbrüder und späteren Besatzer. Diese Schrift ist mit Angst, Schrecken und Leid für die verbunden, die diese Zeit erlebt haben und die sich an jedem 25. April daran gemeinsam erinnern", schrieb Blüher.

"Keine zufällig gewählte Farbe"

Selbst die Farben können aus der Sicht Blühers nicht zufällig gewählt sein: Das Gelb sei die Farbe der Judensterne, auf denen in der Schriftart des "Danke" dann das Wort "Jude" stand. Diese Farbe sei damit Symbol der Verfolgung und Ermordung von Millionen Juden durch das deutsche Volk.

Zusammen mit einem roten Rahmen und einem in aggressivem Rot gehaltenen Satz ergäben sich schließlich die Farben der deutschen Nationalflagge. Blüher forderte Montezemolo auf, die Werbekampagne sofort abzubrechen.

aha?