L
Lord Soth
Guest
Es ging um das SCHAFFEN der Räume. Wenn man einen für Moslems schafft, dann auch für Christen, Juden, Hindus und alle anderen an der Schule vorhandenen Religionen.
Die halte ich für sinnvoll. Sonst hätten wir nämlich kein vegetarisches Essen in Schulen und Unis und eine ganze Menge Leute könnte nichts in der Mittagszeit essen. Mich eingeschlossen, weil ich Fleisch selten anrühre, wenns nicht Bio ist...
Siehs doch wie die früheren Raucherräume. So einfach. Es wird doch da keinem eine Religion aufgezwungen, sondern nur jedem die Möglichkeit gegeben seine Religion auszuüben, ohne von anderen gestört zu werden.
Im Gegenteil, es sind abgeschlossene Räume, wer mit der Religion nix zu tun hat, geht da halt nicht rein und gut ist....
Ich bleibe trotzdem bei der Meinung, daß Religion NICHTS an Schulen zu suchen hat, außer man diskutiert da im Unterricht drüber.
Ohne gegen dich persönlich zu sein, aber: als Vegetarier entscheidest du dich FREIWILLIG, weniger bzw. andere Dinge zu essen, also ist das eigentlich erstmal dein persönliches Problem, wenn es keine Gerichte für dich gibt, nicht das der Mehrheit.

Raucherräume hatten wir im übrigen früher auch nie, und notwenidig sind die auch nicht.

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:




