Meldung des Tages

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Widar667

W:O:A Metalmaster
30 Jan. 2003
8.692
0
81
44
Bielefeld
Wieso sprichst ausgerechnet du vom Recht auf freie Meinungsäußerung, wenns doch deiner Meinung Linken und Grünen untersagt wäre :confused:

Seien wir mal ehrlich: Käme es zu Ausschreitung von Gegendemonstranten bei einer linken Demo, hättest du doch auch kein Problem damit, dass die Demo aufgelöst wird :confused:

bitte, was???????????

wo sollte ich denn bitte so einen Quatsch geäußert haben!?

Wir sind -mal wieder- an dem Punkt angelangt, wo du mir schon Dinge vorwirfst, die ich nie gesagt habe........ :rolleyes: :(
 

Eliael

W:O:A Metalmaster
gut, gibts doch, hab mich geirrt... aaaaber:

es gibt noch den "polizeilichen Notstand" :p

und dagegen kannst nichtmal du was sagen :D :D

Begründung für ein Verbot eines Naziaufmarschs herangezogen
werden kann. Polizeiliche Maßnahmen sind dann gegen die
gewaltsam vorgehenden Gegendemonstranten zu richten.
Von diesem Grundsatz wird allerdings eine Ausnahme unter den
Voraussetzungen des sogenannten polizeilichen Notstands
gemacht. Liegt dieser vor, darf eine polizeiliche Maßnahme
ausnahmsweise auch gegen denjenigen gerichtet werden, der für die
Gefahr nicht verantwortlich ist. Viele Verbotsverfügungen gegen
Naziaufmärsche, die der gerichtlichen Kontrolle standhielten, waren
auf den Gesichtspunkt des polizeilichen Notstands gestützt.13
Ein „echter polizeilicher Notstand“ liegt vor, wenn es der Polizei
schlicht unmöglich ist, die öffentliche Sicherheit durch das Vorgehen
gegen die eigentlich verantwortlichen Personen aufrecht zu
erhalten.14 Im Versammlungsrecht ist eine Verbotsverfügung unter
diesem Gesichtspunkt dann zulässig, wenn die Polizei auch mit Hilfe
auswärtiger Kräfte oder des Bundesgrenzschutzes nicht in der Lage
ist, die öffentliche Sicherheit zu garantieren. Die Behörden müssen
hier konkret und nachvollziehbar darlegen, dass sie auch bei
Aufbietung aller Kräfte die Lage nicht kontrollieren können


Quelle :o
 

Eliael

W:O:A Metalmaster
bitte, was???????????

wo sollte ich denn bitte so einen Quatsch geäußert haben!?

Wir sind -mal wieder- an dem Punkt angelangt, wo du mir schon Dinge vorwirfst, die ich nie gesagt habe........ :rolleyes: :(

nein, Linke sind ja nur perse Steineschmeißer, Auf-Flaggen-Urinierer (was im Übrigen eine strafbare Handlung ist-wie nennt man das nochmal wenn man einer ganzen politischen Grupperiung vorwirft (wider besseres Wissen, wenns nicht wider besseres Wissen war, bist du einfach nur dumm), dass so etwas für sie normal wäre ?), möchten den Staat zerstören und hindern andere an ihrem Recht auf freie Meinungsäußerung. Aber stimmt, du hast die gesagt, dass sie nicht demonstrieren dürften ;)
 

Widar667

W:O:A Metalmaster
30 Jan. 2003
8.692
0
81
44
Bielefeld
ach, du hast endlich dein Diplom ? (btw, war Jura nicht was mit Staatsexamen und nich mit Dipl.?-achnee, einige Unis verleihen statt des 1. Staatsexamens das Diplom. Also bist du noch nichtmal fertig :o)
doch :rolleyes: und ich hab beides


Wenn du es wagst einem studierenden Chemiker vorwerfen zu können, dass er keine Ahnung von Mathematik hätte, kann ich dir auch vorwerfen, dass du (als nicht ganz fertiger Jurist, korrekt? :D) auch nicht sonderlich viel von deinem Fach verstehst :o
:confused: nur weil ich dich mal auf einen Rechenfehler aufmerksam gemacht habe?!?
 

Eliael

W:O:A Metalmaster
doch :rolleyes: und ich hab beides



:confused: nur weil ich dich mal auf einen Rechenfehler aufmerksam gemacht habe?!?

oh.. Hilfe.

nein. Weil DU meintest, MIR die mangelnde Grundlage der Mathematik (Logik) vorwerfen zu wollen. Rechenfehler habe ich noch keine hier veröffentlicht. Und sowas wurmt mich.

und was heißt hier beides ? Du hastst rückwirkend bekommen (erst Staatsexamen, dann in Diplom umgewandelt) oder meinst du, dass du schon beide Staatsexamen hast ? :confused:
 

Widar667

W:O:A Metalmaster
30 Jan. 2003
8.692
0
81
44
Bielefeld
nein, Linke sind ja nur perse Steineschmeißer, Auf-Flaggen-Urinierer (was im Übrigen eine strafbare Handlung ist-wie nennt man das nochmal wenn man einer ganzen politischen Grupperiung vorwirft (wider besseres Wissen, wenns nicht wider besseres Wissen war, bist du einfach nur dumm), dass so etwas für sie normal wäre ?), möchten den Staat zerstören und hindern andere an ihrem Recht auf freie Meinungsäußerung. Aber stimmt, du hast die gesagt, dass sie nicht demonstrieren dürften ;)

*grml* nein, ich habe das nie einer "ganzen politischen Gruppierung" vorgeworfen....... :rolleyes:

....und nein, eine Straftat wäre das ebenfalls nciht gewesen.....! :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
 

Widar667

W:O:A Metalmaster
30 Jan. 2003
8.692
0
81
44
Bielefeld
oh.. Hilfe.

nein. Weil DU meintest, MIR die mangelnde Grundlage der Mathematik (Logik) vorwerfen zu wollen. Rechenfehler habe ich noch keine hier veröffentlicht. Und sowas wurmt mich.

und was heißt hier beides ? Du hastst rückwirkend bekommen (erst Staatsexamen, dann in Diplom umgewandelt) oder meinst du, dass du schon beide Staatsexamen hast ? :confused:

naja, an dem Vorwurf mangelnder Logik kommst du nicht vorbei, sry... ist aber deine Schuld, nicht meine.

und mit dem 1. Staatsexamen kann man gleichzeitig auch das "Diplom" bekommen, das ist keine große Sache....
 

Widar667

W:O:A Metalmaster
30 Jan. 2003
8.692
0
81
44
Bielefeld
(was im Übrigen eine strafbare Handlung ist-wie nennt man das nochmal wenn man einer ganzen politischen Grupperiung vorwirft (wider besseres Wissen, wenns nicht wider besseres Wissen war, bist du einfach nur dumm), dass so etwas für sie normal wäre ?)
....und nein, eine Straftat wäre das ebenfalls nciht gewesen.....! :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Hab ich ja auch nich behauptet :o
:confused:

:rolleyes:
 

Eliael

W:O:A Metalmaster
naja, an dem Vorwurf mangelnder Logik kommst du nicht vorbei, sry... ist aber deine Schuld, nicht meine.

und mit dem 1. Staatsexamen kann man gleichzeitig auch das "Diplom" bekommen, das ist keine große Sache....

ist richtig. Damit bist du aber immernoch nicht fertig, denn das 2. Examen ersetzt das NICHT, korrekt ? :o
das Ding wird zusätzlich verliehen...
 

Widar667

W:O:A Metalmaster
30 Jan. 2003
8.692
0
81
44
Bielefeld
ist richtig. Damit bist du aber immernoch nicht fertig, denn das 2. Examen ersetzt das NICHT, korrekt ? :o
das Ding wird zusätzlich verliehen...

das ist richtig! ^^

mit "strafbarer handlung" meinte ich das Urinieren auf die Flagge.. :rolleyes:
ahja.... naja, dann war's zumindest sehr missverständlich formuliert, aber sei's drum.....!


Ich warte aber noch auf meinen ominösen "alle Linken und Grünen sind Fahnenpinkler"-Post..! ;)
 

Tapio

W:O:A Metalmaster
10 Dez. 2002
19.585
0
81
40
Bamberg
Das nenn ich doch mal eine positive Meldung:

Notlandung im Hudson River
„Höllisch gut“

Von Katja Gelinsky, Washington

16. Januar 2009 Als Chesley B. Sullenberger seiner Frau am Telefon berichtete, es habe „einen Unfall gegeben“, klang das für Lori Sullenberger, als spreche „Sully“ von einem belanglosen Zwischenfall, so ruhig und gefasst wirkte der 57 Jahre alte Pilot, der das „Wunder auf dem Hudson“ vollbrachte. Dass der Flug 1549 nicht zur Katastrophe wurde, ist vor allem dem professionellen und besonnenen Einsatz des Kapitäns zu verdanken. Sullenberger hatte kurz nach dem Start auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia einen „doppelten Vogelschlag“ gemeldet. Mit Bravour, so bescheinigen Fachleute dem ehemaligen Kampfpiloten, habe er anschließend eine Notwasserung auf dem Hudson River absolviert, die den 155 Menschen an Bord des Airbus das Leben rettete. Als das Flugzeug ins Wasser sank, ging Sullenberger noch zweimal durch die Sitzreihen, um sicherzugehen, dass alle Insassen das Wrack verlassen hatten. „Meisterhaft“, lobte New Yorks Bürgermeister Michael Bloomberg.

Die Legendenbildung um den neuen „Superhelden“, als der Sullenberger von der amerikanischen Boulevardpresse gepriesen wird, hat bereits begonnen. Wie David Niven, der in Rollen des britischen Gentleman brillierte, habe Sullenberger gewirkt, als er das sinkende Flugzeugwrack verließ, berichtete einer der Rettungskräfte. „Seine Uniform saß immer noch tadellos.“ Später habe der Flugkapitän inmitten der Szenerie, die aus einem Actionfilm hätte stammen können, noch mit der Pilotenmütze auf dem schütteren Silberhaar dagesessen und an einem Kaffee genippt.

Sympathisch und bescheiden

Bei der Bewältigung der Katastrophe haben Sullenberger, der unter anderem Psychologie studierte, nicht nur seine gelassene Unerschrockenheit, sondern auch jahrzehntelange Erfahrung im Cockpit und die Tätigkeit als Sicherheitsfachmann für die Luftfahrt geholfen. Bevor er 1980 Pilot bei der Fluggesellschaft US Airways wurde, war er Kampfpilot bei der amerikanischen Luftwaffe. Ein Grund für die „höllisch gute Notlandung“ auf dem Hudson, die gerettete Passagiere dem Kapitän attestierten, dürfte auch seine Zusatzausbildung im Gleitflug gewesen sein. Ferner leitete Sullenberger Untersuchungen zu Flugzeugunglücken und war Sicherheitsverantwortlicher bei der Pilotenvereinigung Alpa. Überdies saß er in Komitees, die sich mit Sicherheitsfragen im Flugverkehr befassten. Als Berater war Sullenberger unter anderem für die amerikanische Behörde für Transportsicherheit und für die Weltraumbehörde Nasa tätig. Er arbeitete an Studien mit, die als Vorlage für ein verbessertes Sicherheitstraining bei der Nasa dienten.

Sullenberger hat außerdem sein eigenes Unternehmen, „Safety Reliability Methods“, das Gutachten in Sicherheitsfragen anbietet.

Seine Fliegerkollegen äußerten sich nach der geglückten Notwasserung voll des Lobes über seine Leistung. Der Pilot Rick Kurner erklärte dem Wall Street Journal: „Sully war immer unglaublich professionell. Ich war kein bisschen überrascht, als ich von seiner Meisterleistung hörte. Er wird sich ganz cool überlegt haben: 'Wo soll ich hin? Stadt? Stadt? Fluss!'“

Die richtige Persönlichkeit

Karlene Roberts, Professorin in Berkeley und Konrektorin des Zentrums für Katastrophenvermeidung, sagte: „Sullenberger war genau der Mann, den die Passagiere brauchten, um zu überleben.“ Sein Forschungsgebiet sei die Vermeidung von Flugunglücken gewesen. „Ich kann mir gut vorstellen, wie er alles dafür getan hat, um die Leute da raus zu kriegen. Er hat genau die Persönlichkeit, die man dafür braucht.“

In seiner kalifornischen Heimatstadt Danville wundert man sich bei allem Stolz auf „Sully“, der als sympathisch und bescheiden gelobt wird, nicht über den neuen Helden von New York. Als er im Radio von der gelungenen Notlandung gehört habe, so ein Nachbar, habe er sich gefragt, ob Sullenberger der Flugkapitän gewesen sei. „Wenn jemand so etwas fertigbringt, dann 'Sully'.“

Text: F.A.Z.