Wacken haut die beste Welle seit... immer? raus.Ich fühle mich von dem Lineup 2026 so gar nicht abgeholt. Gut, ich mag Savatage und In Flames sehe ich live auch gerne, aber sonst ...
Sry, was zum Teufel ist das?
Meine ersten Jahre in Wacken war das Lineup immer ein gesunder Mix aus leicht alt gedientem (aber noch relevantem) und relativ aktuellen Kapellen und das, obwohl man in den 2000er Jahren den Nu-Metal ziemlich vernachlässigt hat. Aber z.B. die ersten Male Nightwish, Within Temptation, Children of Bodom, Edguy, Avantasia, Apocalyptica und co auf den großen Slots waren deren Debut-Alben oft keine 10 Jahre Alt und die Bands noch im guten Aufwind. Dazu dann halt eine Menge Bands, die man damals als Dad-Metal durchgehen lassen konnte, also so Musik mit der die Generation vor einem groß geworden ist.
Aber heute? Ja, So langsam merkt man wohl auch, dass das vorher oft verschmäte Nu-Metal Zeug live doch noch ganz gut funktioniert (siehe Korn, Slipknot oder auch Papa Roach dieses Jahr), aber man muss wohl schon glück haben wenigstens eine Band aus dem Regal zu bekommen. Neuere Bands ab einer gewissen Größe? Fehlanzeige. Statt dessen immer noch die selben Kapellen, die irgendwann mal in den 80er Jahren relevant waren. Leute, das ist 35-45 Jahre her!?! Gut, einige von denen waren noch nie da, aber zu warten, bis die Relevanz so weit abgenommen hat, dass diese wieder günstig genug werden, dass man sie buchen kann ... ist irgendwie eine zweifelhafte Taktik.
Ok, das ist vielleicht etwas bösartig geschrieben, aber ich weiß nicht. Für mich zunächst kein 26er Ticket, dafür müsste der Advents-Kalleder massiv moderner ausfallen und das nicht erst ab Reihe 5. So weh mir das nach 13 Wacken tut ...
Ist halt Schwachsinn was du schreibst, die Welle letztes Jahr war deutlich stärker..Wacken haut die beste Welle seit... immer? raus.
Durchschnittlicher Wackengänger: mimimi. Bleibt daheim, wenn ihr Metal scheiße findet.
Mach ich ja auch.![]()
Allein Def Leppard, Savatage, Running Wild, Emperor, Blood Fire Death, Triptykon, Mantar, Nevermore, Grand Magus, The Gathering und Europe sind besser als das komplette Billing von diesem Jahr.Ist halt Schwachsinn was du schreibst, die Welle letztes Jahr war deutlich stärker..![]()
Wenn noch was gleichwertiges zu Amenra+Dool bestätigt wird, dann reichts eigentlich schon. Das ganze bitte dann auf zwei Tage kürzen, nur zwei Bühnen und max. 10000 Leutchen. Dann komm ichAllein Def Leppard, Savatage, Running Wild, Emperor, Blood Fire Death, Triptykon, Mantar, Nevermore, Grand Magus, The Gathering und Europe sind besser als das komplette Billing von diesem Jahr.![]()
Wenn noch was gleichwertiges zu Amenra+Dool bestätigt wird, dann reichts eigentlich schon. Das ganze bitte dann auf zwei Tage kürzen, nur zwei Bühnen und max. 10000 Leutchen. Dann komm ich![]()
Das ist aber noch sehr freundlich ausgedrückt… Katastrophe ( der „ Gesang“) trifft es Wohl eherRosen waren nicht gut.
Das ist aber noch sehr freundlich ausgedrückt… Katastrophe ( der „ Gesang“) trifft es Wohl eher
Selbst der offizielle Livestream bei der Telekom war nicht besser, obwohl die da ja schon versuchen, alles rauszuholenIch hab nur videos auf den sozialen Medien gesehen. Das war ja gar nich mal so gut![]()
Ich war kurz versucht mir noch Mittwoch n Ticket zu organisieren und Donnerstag hinzufahren . Gut, dass der Verstand gesiegt hat. Das wäre Geld und Lebenszeitverschwendung gewesenSelbst der offizielle Livestream bei der Telekom war nicht besser, obwohl die da ja schon versuchen, alles rauszuholen![]()
Hmm ... ja, wobei ist halt subjektiv.Wacken haut die beste Welle seit... immer? raus.
Ich sehe Flames in Wacken echt immer gerne, aber was ist mit BmtH, EC, Bad Omens, FiR, I Prevail, Poppy, Lorna Shore oder so? Von den dickeren Brettern aus dem Nu-Metal will ich ja gar nicht träumen (LP oder auch SoaD)... sind vermutlich zu teuer. Aber die Songs würden absolut funktionieren auch auf dem Holy Ground, hat man dieses Jahr gut gemerkt.
- bei einigen Bands hab ich das Gefühl sie werden halt gebucht so lange sie den kleineren Slots nicht etwachsen sind und danach kommen sie nicht wieder. Ich hab einige Auftritte in Wacken schon gesehen - der von Savatage 2015 gehörte dazu, aber durchaus auch In Flames diverse Male oder auch Architects letztes Jahr, bei denen ich das Gefühl hatte Wacken speziell beflügelt durchaus eine Band auch noch mal mehr als andere Locations und so waren die Auftritte irgendwie besonders gut - selbst im Vergleich zur Solo-Tour. Und das würde ich gerne auch mal mit etwas neuerem Programm erleben, denn ich fahre schon gerne nach Wacken. Etwas mehr oberes Mittelfeld+ von Bands < 30 Jahren alter wäre schön.