Line-up-Laberthread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

MachineFuckingHead

W:O:A Metalmaster
31 Aug. 2013
6.854
6.579
128
32
Wilster/Flensburg
Es macht aber einen Unterschied, ob eine Band dauerhaft aktiv ist, oder ob sie 30 Jahre inaktiv war.
Für mich ist diese Pantera Reunion ein reiner Cash Grap.
Jo das ist es, aber letzendlich ist mir die Motivation egal, solange sie auf der Bühne alles geben und eine gute Performance abliefern.
Mein Problem ist wenn dann eher das Phil Anselmo ein Idiot ist :D
 
  • Like
Reaktionen: The_Demon

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.630
12.704
130
35
Rheinhessen
Warum auch nicht, wenn die Nachfrage besteht.
Das Problem ist, dass durch solche Geschichten es für kleinere Bands schwieriger wird Tickets für ihre Touren zu verkaufen. Wenn sich jemand nur Konzerte für 400€ Euro im Jahr leisten kann, dann ist es in meinen Augen doof, wenn 100€ für so eine Cash Grab Band ausgegeben werden, anstatt 3x30 Euro für andere Konzerte. Man sieht es doch auch zurzeit. Die ganz großen Konzerte verkaufen sich weiterhin gut, während die kleinen Veranstaltungen aufgrund mangelhafter Ticketverkäufe abgesagt werden.


Jo das ist es, aber letzendlich ist mir die Motivation egal, solange sie auf der Bühne alles geben und eine gute Performance abliefern.
Mein Problem ist wenn dann eher das Phil Anselmo ein Idiot ist :D
Der Typ ist sowieso ein Grund die Konzerte zu meiden.
 
  • Like
Reaktionen: alicekubbi

The_Demon

W:O:A Metalmaster
29 März 2017
41.350
75.072
130
26
Thüringen
Das Problem ist, dass durch solche Geschichten es für kleinere Bands schwieriger wird Tickets für ihre Touren zu verkaufen. Wenn sich jemand nur Konzerte für 400€ Euro im Jahr leisten kann, dann ist es in meinen Augen doof, wenn 100€ für so eine Cash Grab Band ausgegeben werden, anstatt 3x30 Euro für andere Konzerte. Man sieht es doch auch zurzeit. Die ganz großen Konzerte verkaufen sich weiterhin gut, während die kleinen Veranstaltungen aufgrund mangelhafter Ticketverkäufe abgesagt werden.
Mh, so hab ich das ganze noch nicht gesehen.
Aber selbst da würde ich den großen Bands keinen Vorwurf machen.
 

Stalker

W:O:A Metalmaster
14 Aug. 2015
10.869
8.415
118
Das Problem ist, dass durch solche Geschichten es für kleinere Bands schwieriger wird Tickets für ihre Touren zu verkaufen. Wenn sich jemand nur Konzerte für 400€ Euro im Jahr leisten kann, dann ist es in meinen Augen doof, wenn 100€ für so eine Cash Grab Band ausgegeben werden, anstatt 3x30 Euro für andere Konzerte. Man sieht es doch auch zurzeit. Die ganz großen Konzerte verkaufen sich weiterhin gut, während die kleinen Veranstaltungen aufgrund mangelhafter Ticketverkäufe abgesagt werden.

Glaube zwar, dass das auch teilweise Wunschdenken ist.
Ich kenne tatsächlich einige Selten-Konzertgänger, die sich einen oder ein paar dicke Brocken im Jahr mitholen. Das hat bei dem einen einen finanziellen Grund (dass es eher nur ein Brocken ist), bei dem anderen eher, dass er nicht so häufig auf Konzerte geht. Wenn sie das nicht machen, kann man aber bei beiden Fällen nicht automatisch erwarten, dass die für das Geld von einem Ticket alternativ 5*20€ Bands gucken fahren. Es sei denn ich schlepp sie mit. :ugly:

Und ganz ehrlich, wer sich für 100-150€ ein ticket für rammstein/helene fischer/mötley crüe oder was auch immer kauft, der hat auch 20€, um sich ne Band in der Nähe anzuschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:

alicekubbi

Nusseis
8 Aug. 2013
26.168
7.185
128
64
53 km zum Holyground
Gehören doch noch zu DEAG, oder?

Geschichte​


Der Vater wurde in die Manege geboren, der Sohn wuchs backstage auf: Kaum ein Name ist in Deutschland so sehr mit aufregenden Shows und Live-Erlebnissen verbunden wie der Name Hoppe. In dieser Tradition führt Oliver Hoppe als Managing Director die Agentur Wizard Promotions, die zu den wichtigsten Adressen für Konzerte und Veranstaltungen in Deutschland zählt. Legenden wie Iron Maiden, Metallica, Sting oder Adele, Senkrechtstarter wie Five Finger Death Punch oder Chris Stapleton – sie alle gehören oder gehörten zum Portfolio der Frankfurter Firma.


Oliver folgt auf seinen Vater Ossy Hoppe, den Gründer und Miteigentümer, ein Veteran des Showbusiness und heute Chief Advisor von Wizard Promotions. Er startete die Agentur 2004, seit 2013 ist sie ein Tochterunternehmen der DEAG Deutsche Entertainment AG.


Wizard Promotions vereinen Intuition und Kalkulation, Kontakte und Strategie, Erfahrung und Planung – und bringen damit eine Vielzahl von Stilen auf die Bühne: Rock in allen Varianten, neu und alt, außerdem Blues, Metal, Country, Indie, Pop, Folk und viel mehr, immer mit großem Einsatz im Bereich neuer Talente. Damit verdiente sich die Agentur bis heute sage und schreibe neun Live Entertainment Awards. „Bei jedem Künstler und jeder Band, die zu uns gehören, gibt es eine eigene Idee, wo wir mit ihnen hinwollen“, stellt Oliver Hoppe klar. „Vor allem kennen wir alle persönlich, und sie kennen uns.“
 

The_Demon

W:O:A Metalmaster
29 März 2017
41.350
75.072
130
26
Thüringen

Geschichte​


Der Vater wurde in die Manege geboren, der Sohn wuchs backstage auf: Kaum ein Name ist in Deutschland so sehr mit aufregenden Shows und Live-Erlebnissen verbunden wie der Name Hoppe. In dieser Tradition führt Oliver Hoppe als Managing Director die Agentur Wizard Promotions, die zu den wichtigsten Adressen für Konzerte und Veranstaltungen in Deutschland zählt. Legenden wie Iron Maiden, Metallica, Sting oder Adele, Senkrechtstarter wie Five Finger Death Punch oder Chris Stapleton – sie alle gehören oder gehörten zum Portfolio der Frankfurter Firma.


Oliver folgt auf seinen Vater Ossy Hoppe, den Gründer und Miteigentümer, ein Veteran des Showbusiness und heute Chief Advisor von Wizard Promotions. Er startete die Agentur 2004, seit 2013 ist sie ein Tochterunternehmen der DEAG Deutsche Entertainment AG.


Wizard Promotions vereinen Intuition und Kalkulation, Kontakte und Strategie, Erfahrung und Planung – und bringen damit eine Vielzahl von Stilen auf die Bühne: Rock in allen Varianten, neu und alt, außerdem Blues, Metal, Country, Indie, Pop, Folk und viel mehr, immer mit großem Einsatz im Bereich neuer Talente. Damit verdiente sich die Agentur bis heute sage und schreibe neun Live Entertainment Awards. „Bei jedem Künstler und jeder Band, die zu uns gehören, gibt es eine eigene Idee, wo wir mit ihnen hinwollen“, stellt Oliver Hoppe klar. „Vor allem kennen wir alle persönlich, und sie kennen uns.“
Das hab ich vorhin auch gefunden.
Mötley und Leppard werden immerhin von beiden präsentiert. Hat mich gewundert.
 

Heavy Metal Kaffee

W:O:A Metalhead
22 Dez. 2018
474
413
98
Bayern
Hat sich schon jemand Karten für Mötley/Leppard gesichert, oder bin ich hier der einzige (blöde)? Maiden haben ja mal wieder rasch die Tickets verkauft. Zum Glück (für mich)kommen sie nach Wacken. In München spielen sie mal wieder nur in der Halle :rolleyes: und überschneidet sich mit der Wacken anreise. Bin gespannt was Halloween angekündigt wird. Denke Amon Amarth werden sie nicht an Weihnachten bestätigen?! Daher ein Kandidat für Ende des Monats..mal schauen. Wäre auch echt mal wieder Zeit für Kreator:o