Line-up-Laberthread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.
20 Jan. 2018
59
13
23
Täusch dich da mal nicht.
Es gibt einen erheblichen Teil von Wacken Besuchern, die mit Metal nix oder äußerst wenig am Hut haben.
"Einmal im Leben nach Wacken" ist teilweise wie "einmal im Leben auf´s Oktoberfest".
Die "Nicht-Metal-Bands" tragen dazu bei, dass eben dieses Publikum bedient/bespaßt wird.
Und das Festival voll wird. Und es bei "richtigen" Metal-Bands teilweise gähnend leer ist.
Ist ja auch nicht tragisch, wenn es bei "richtigen" Bands nicht tausende von Leuten hat. Lieber mit 1000 Fans Spass haben als 5000 nicht-Fans um sich herum haben und keine Atmosphäre haben, weil es die 5000 nicht interessiert. Ausserdem sind die "Einmal nach Wacken"-Menschen finanziell notwendig, irgendjemand muss ja meinen Pagan/Black/Death Metal finanzieren und das WOA scheint schon so genug Probleme zu haben die 75'000 Tickets loszuwerden.
 
  • Like
Reaktionen: stormwarrior78

Metalhead_vonne_Wupper

W:O:A Metalhead
29 Sep. 2015
772
215
88
Wuppervalley
Ist ja auch nicht tragisch, wenn es bei "richtigen" Bands nicht tausende von Leuten hat. Lieber mit 1000 Fans Spass haben als 5000 nicht-Fans um sich herum haben und keine Atmosphäre haben, weil es die 5000 nicht interessiert. Ausserdem sind die "Einmal nach Wacken"-Menschen finanziell notwendig, irgendjemand muss ja meinen Pagan/Black/Death Metal finanzieren und das WOA scheint schon so genug Probleme zu haben die 75'000 Tickets loszuwerden.
Bis Ende Juli ist das Ding doch eh wieder ausverkauft.
 

Deuce

W:O:A Metalmaster
8 Aug. 2011
11.420
21.601
130
Primirdial wäre richtig geil. Hoffentlich dann nicht paralllel zuz D'Artagnan. :o:D

Noch 4 Stunden dann gibt es die RO:cool:
 

Holsten Ritter

W:O:A Metalhead
5 Juli 2014
2.332
2.114
98
Auf´m Land, mit Kühen und so...
Ist ja auch nicht tragisch, wenn es bei "richtigen" Bands nicht tausende von Leuten hat. Lieber mit 1000 Fans Spass haben als 5000 nicht-Fans um sich herum haben und keine Atmosphäre haben, weil es die 5000 nicht interessiert. Ausserdem sind die "Einmal nach Wacken"-Menschen finanziell notwendig, irgendjemand muss ja meinen Pagan/Black/Death Metal finanzieren und das WOA scheint schon so genug Probleme zu haben die 75'000 Tickets loszuwerden.

Nicht tragisch, aber durchaus schade.
1000 Leute im Zelt, was für 8000 (?) Leute ausgelegt ist, ist von der Atmosphäre auch Mist.
Wenn die "Einmal nach Wacken"-Menschen finanziell notwendig sind, dann ist das bedenklich.
Black/Death kannst Du woanders auch günstiger und athmosphärischer haben.
Wobei es ist wie es ist und Du im Grundsatz recht hast.
Ich nöle nur rum, weil ich es gerne anders hätte. :D
 
  • Like
Reaktionen: Lundamyrstrollet

alicekubbi

Nusseis
8 Aug. 2013
26.168
7.185
128
64
53 km zum Holyground
Kaum ist man einmal bei der "untrvesten" Metalband:o der Welt und schon brechen hier Welten zusammen weil Wacken sich erdreistet diese Kaspertruppe zu buchen.
Auch ich empfinde es als sehr grenzwertig aber deshalb muss ja nun nicht alles grundsätzlich in Frage gestellt werden.
Wacken hat sich nun mal zu dieser sehr "BUNTEN" Welt entwickelt und ich kann da sehr gut mit leben.Es ist und will es auch überhaupt nicht so sein wie das KIT oder HOA.
Für mich biete das W:O:A jedes Jahr MEHR als genug "richtigen" Metal und am WE werde ich wieder über Jasper herfallen weil ich riesige Probleme mit meiner RO bekomme.
Was stört es mich da ob irgendwo auf dem Gelände Band xyz irgendetwas vorträgt was mir vollkommen egal ist.
SEE YOU RAIN OR SHINE ;)
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.768
5.814
128
Oumpfgard
Die Bandwelle besteht nur aus Wackinger Bands. ;)

Und was soll an den Typen jetzt so viel schlimmer sein als das sonstige Nebenprogramm auf dieser Bühne? I don't get it.

Dasselbe wie bei Santiano. Du hast eine Band die mit ein paar Elementen aus der Szene kokettiert und sich ganz groß das Label "handgemacht" draufsetzt und unter diesem dann einen Schlager/Volksmusikbrei heraus presst, den irgendwelche dumpfen RTL2 Konsumenten, dann für Folk-"Rock" halten und als super ehrliche und echte Musik abfeiern.

Ja nee, is klar...

Ich wollte auch eigentlich erst gar nichts dazu sagen, aber da du es jetzt genauer ausführst, will ich dann doch was dazu sagen:

Rein von meinem persönlichen Geschmack her, bin ich voll auf deiner Seite. Aber der tut ja hier nichts zur Sache.

Ganz nüchtern betrachtet:
  • Wurde die Band diverse Male gewünscht. Nicht so oft, dass das was fürs Infield wäre, aber im Wackinger wird es nicht leer sein.
  • Handelt es sich um Folk Rock, wie er nun einmal gut auf diese Bühne passt.
  • Haben wir mit der Band auf den Winter Nights gute Erfahrungen gemacht und auch Feuerschwanz ist uns nicht unbekannt.
So what? Angucken muss sie sich eh keiner.

Mir ist klar worauf du hinaus willst, aber ich kann andersherum nicht verstehen, wie man es nicht zumindest nachvollziehen kann, dass es manche Leute stört wenn eine Band auftreten soll, die sonst bei Volksmusikfesten auftritt und eben auch musikalisch eher in dieser Ecke zu hause ist. Natürlich muss man die sich nicht angucken, aber mit der Begründung kannst du alles auftreten lassen. Natürlich ist das letztendlich euer Bier wen ihr wie bucht, aber der Ansatz "Dann guckt es euch nicht an", halte ich hier für völlig falsch. Das funktioniert bei allen szeneinternen Bands die nicht dem persönlichen Geschmack entsprechen. Bei Bands die dann aber aus Szenen kommen die dem normalen Wacken-Gänger eher grausen (sollten!) ist das komplizierter. Natürlich hast du auf Facebook irgendwelche Heinis, die das super toll finden, wenn Schlager-Bands und all so ein Müll auf dem Festival spielt. Ich weiß nicht, ob du die Facebook-Kommentarspalte der Dorfrocker verfolgt hast, nachdem die wieder ausgeladen wurden? Das konnte da keiner im Ansatz verstehen. Wir leben in einer Zeit in dem es Festivals wie das Alpen-Flair gibt. Es gibt also natürlich irgendwelche Vögel, die sich sowas wünschen, aber da nochmal der Punkt: Ist es ernsthaft kein bisschen nachvollziehbar, dass man mit diesem Volksmusik/Schlager-Publikum nicht sein Festival teilen möchte?

Iron Maiden waren bei Top of the Pops, Manowar bei TV Total, Lemmy und Bruce bei Lanz... und nu? Gibt halt Sachen die nicht nur in unserer Nische konsumiert werden, da müssen wir durch. Schaffen wir aber bestimmt, ich glaube ganz fest daran. :)

Ja und? Iron Maiden haben aber trotzdem kein Pop gespielt. Genauso wie Manowar, Lemmy und Bruce da einfach Interviews gegeben haben. Das hatte doch nichts mit der Musik zu tun, die in dem Fall einfach eher im Schlager und Folksmusik-Bereich liegt, als im irgendwie rockigen Bereich. Hier haben zwei Leute aus der Mittelaltermusik-Szene eine Band gegründet die sich ein wenig mit den Elementen der Szene schmückt, aber eben in die Schlager und Folksmusik Richtung geht. Das ist wieder was anderes als Bands die sich innerhalb der Szene bekannt machen und hoch spielen. Darum finde ich die ganzen Mr. Hurleys und wie sie nicht alle heißen, zwar nervig, aber kann sie akzeptieren. Hier kommt jetzt wieder eine Band von außen, die sich in die Szene drängt und leider auch gelassen wird. Aber daher ist auch der Vergleich mit Maiden, Manowar etc. nicht passend. Es geht dabei nicht darum, ob die auch andere konsumieren, sondern darum dass die hauptsächlich von einer anderen Nische konsumiert werden. Das ist doch auch einfach fest zu stellen: Kein anderes Festival aus der Metal-Szene bucht diese Band. Keine Metal-Band tourt mit dieser Band. Die spielen auf keinen Metal-Veranstaltungen. Die haben einfach nichts mit dieser Szene zu tun, außer die Kontakte der Feuerschwanz-Leute. Aber selbst die sind mit ihrer Musik ja schon ganz weit am Rand.

Again: Es gibt Sachen die in unserer Nische funktionieren und aus dieser stammen und die auch außerhalb dann ankommen. Wo ist dabei denn bitte das Problem? Das ist doch ein reines "er hat Jehova gesagt" gerade.

Und wie Philbee es ganz richtig schreibt: Wackinger, Parallelprogramm, niemand muss es gucken.

Nochmal: Wo stammen die bitte aus unserer Nische?

Und das mit dem Wackinger-Parallelprogramm macht es leider nicht besser. Das sollte Santiano auch mal sein. Dann gabs die 3x in Folge inklusive Mainstage-Slot.

Um das kurz nochmal klar zu stellen. Das soll kein Angriff gegend ie Band, oder gar irgendwie gegen dich persönlich sein! Es ging mir hauptsächlich um die Frage, wieso das denn stören sollte und die "Dann guckt es euch nicht an"-Haltung. Die finde ich in dem Fall nämlich nicht passend. Aus genannten Gründen...
 

alicekubbi

Nusseis
8 Aug. 2013
26.168
7.185
128
64
53 km zum Holyground
dass man mit diesem Volksmusik/Schlager-Publikum nicht sein Festival teilen möchte?
Ich bin bei fast allem was Du sagst sehr nah bei Dir aber glaubst Du wirklich das es dieses Publikum auf dem W:O:A gibt ??
Und ob da nun sich 50 Freunde dieser Band eine Karten kaufen merkt man in dieser Kleinstadt niemand.
Ich glaube das sind sehr viele "normale" Metaler die sich aus welchen Gründen auch immer "BTB / Santiano oder diese Musketiere ansehen.
 

Popofletscher

W:O:A Metalhead
15 Okt. 2012
3.777
934
108
Hamburg
Dartagnan passen sehr gut zum rest der non metal, cover oder ex musiker von was großem bandcommunity die sich da dieses Jahr versammeln wird.

Schade um die handvoll bands die wirklich aus dem line up rausstechen aber mich ziehts eher zum partysan.

Wäre ganz cool wenn ihr im nächsten Jahr dann vielleicht mal wirklich das Augenmerk auf weniger drum herum, kirmeskrams legen könntet und mal was für die leuLebietet die euch weglaufen .
Denn die dartagnan und was auch immer fans halte ich nicht für eine solide Grundlage zur zukunftsplanung des Festivals
 
  • Like
Reaktionen: SAVA

Drizzt Do'Urden

W:O:A Metalmaster
30 Okt. 2013
5.412
3.291
128
Gestern Abend mal eine ganz andere Sicht auf dieses Thema von meiner besseren Hälfte gehört....
„Wenn ich überlegen würde mit dir nach Wacken zu fahren, würde ich mir vorher anschauen ob da auch Program für mich bei ist...“
Ok, ob man das jetzt möchte, dass seine Partnarin / sein Partner mit fährt ist dann wieder was anderes. :p
Nur vielleicht kommt so der ein oder andere Metal Fan (gerade aus dem Ausland doch mal zum W:O:A, da er alleine nie hier her reisen würde.

Es kann alles seinen Sinn ergeben...
Thema durch!

Verdammt, immer noch nicht 15:00 Uhr...
 

Benethor

W:O:A Metalhead
15 Dez. 2013
560
372
98
32
Kerpen
Ich fand auf jeden Fall den Ansatz, die Wackinger Bühne mehr mit kleinen Viking / Pagan Bands zu füllen sehr klasse. Da haben letztes Jahr einige echt harte und düstere Bands gespielt, die thematisch aber auch vollkommen passen. Gerade das ganze Pagan Zeug, das allesamt zu klein für die großen Bühnen ist, passt da doch wunderbar hin. Ich hatte gehofft, dass die Tendenz dieses Jahr weiter in diese Richtung, vor allem für die Abendslots auf der Wackinger. Mit dem Wasted Wendesday gehts ja auf jedenfall weiter in die Richtung.
Ich habe aber auch ehrlich gesagt gerade kaum Überblick, was so alles für die Wackinger bereits bestätigt ist und bin da mal auf die Running Order gespannt.
Ja, von mir aus gerne ein paar (wenige) Bands ala Mr Hurley oder Feuerschwanz, aber bitte mehr Pagan wie Wolfheart, Ereb Altor, Dark Oath, keine Ahnung, Obscurity oder mal sowas wie Kampfar als Wackinger "Headliner". Die Richtung und Tendenz war ja letztes jahr da. Bitte weiter in die Richtung! :)
Aber mal schauen wie es dann nächste Woche mit der Running Order und den fehlenden Bands da überhaupt aussieht
 
  • Like
Reaktionen: Popofletscher

alicekubbi

Nusseis
8 Aug. 2013
26.168
7.185
128
64
53 km zum Holyground
Dartagnan passen sehr gut zum rest der non metal, cover oder ex musiker von was großem bandcommunity die sich da dieses Jahr versammeln wird.

Schade um die handvoll bands die wirklich aus dem line up rausstechen aber mich ziehts eher zum partysan.

Wäre ganz cool wenn ihr im nächsten Jahr dann vielleicht mal wirklich das Augenmerk auf weniger drum herum, kirmeskrams legen könntet und mal was für die leuLebietet die euch weglaufen .
Denn die dartagnan und was auch immer fans halte ich nicht für eine solide Grundlage zur zukunftsplanung des Festivals
Für Deinen persönlichen Metalgeschmack gibt es dieses Jahr vielleicht wirklich sehr wenig auf dem W:O:A ( kann ich aber endgültig gar nicht beurteilen da ich nur sehr wenig über diesen Geschmack weiß) aber es gibt sehr viele alte ( im Sinne von 15 mal WOA ) W:O:A Besucher die vom besten Lineup ever sprechen und Dartagnan sorgt nicht dafür ob Band XYZ möglich ist oder nicht.