Rein von meinem persönlichen Geschmack her, bin ich voll auf deiner Seite. Aber der tut ja hier nichts zur Sache.
Ganz nüchtern betrachtet:
- Wurde die Band diverse Male gewünscht. Nicht so oft, dass das was fürs Infield wäre, aber im Wackinger wird es nicht leer sein.
- Handelt es sich um Folk Rock, wie er nun einmal gut auf diese Bühne passt.
- Haben wir mit der Band auf den Winter Nights gute Erfahrungen gemacht und auch Feuerschwanz ist uns nicht unbekannt.
So what? Angucken muss sie sich eh keiner.
Alles komplett richtig und wird von mir auch nicht infrage gestellt.
Einzig ihr alleine (bzw. zusammen mit der Band) haben es in der Hand wie voll es vor der Bühne wird. Nämlich genau durch den Sot und das Parallelprogram (wie Philbee es auch sagt).
Würdet ihr die z. B. alleine gegen Nightwish (20:00 h auf der „Harder“) und ohne was exklusives (im Zelt) spielen lassen, wäre das Wackingen wahrscheinlich komplett überfüllt.
Und nein, ich glaube nicht, dass sich irgend wer wegen denen jetzt eine Karte holt.
Nur genug Leute würden dort hingehen, dafür sind sie schon zu bekannt beim allgemeinen Wacken-Gast (wir hier im Forum sind da nicht ganz so repräsentativ / zumindest wenn ich mich so auf dem Camp-Ground umsehe denke ich das immer).
Feuerschwanz ist dazu im Gegensatz eine Band die sich noch relativ treu bleibt, ähnlich wie Versengold. Aber das führt jetzt hier doch etwas zu weit.
Also: stören tun sie mich nicht und du kannst ja nachdem kommenden W:O:A berichten wie viele sie sich angeschaut haben.
Freue mich trotzdem auf die Bandwelle für die Wackinger.
Finde das neue Konzept,dort auch „mittlere“ Viking-Metal-Bands spielen zu lassen, richtig klasse.
Danke dafür.
