Line-up-Laberthread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Waldi

W:O:A Metalgod
24 Nov. 2001
52.471
17.114
168
43
München - auf der richtigen Isar Seite
Wollt ihr Qualität oder Quantität?
Außerdem...ich möchte nicht, dass es am Ende heißt ich hätte Leute, die Kritik äußern mit schlechtem Fusel vergiftet. :o

Da wir hier im Wacken-Line-Up Thread sind, gibt es doch schon von Haus aus mehr Quantität als Qualität. :o
Bin schon sehr gespannt, was Jasper unter feinem Death Metal versteht. :D

Gibt es stattdesen Duckstein?
 

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
109.130
8.221
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.355
783
128
41
Hamburg & Berlin
Da wir hier im Wacken-Line-Up Thread sind, gibt es doch schon von Haus aus mehr Quantität als Qualität. :o
Bin schon sehr gespannt, was Jasper unter feinem Death Metal versteht. :D

Gibt es stattdesen Duckstein?

Immer diese Seitenhiebe hier. :o
Natürlich gibt es Duckstein, aber nur 1 Flasche pro Nase.

Und Jasper kriegt seine nach Feierabend. :D
(Aber nur, wenn das Türchen gut war. ;) )
 

Wacken-Jasper

Administrator
Teammitglied
18 Jan. 2012
6.506
6.973
130
www.wacken.com
Aus Veranstaltersicht dürften euch aber die Besucher, die den ganzen Tag vor der Bühne verbringen und nur zum Schlafen auf den Campingplatz gehen, auch lieber sein als die, die sich zwei Bands anschauen, aber ansonsten nur zur Party auf dem Campingplatz da sind und Flunkyball als "elementare Dinge" auf einem Festival ansehen. Diese Sorte Besucher dürfte ja wohl die größte Sauerei auf dem Campingplatz hinterlassen... was jetzt nicht heißen soll, dass "echte" Metaller nicht auch Drecksäue sein können. Aber eine gewisse Verbindung zu metal-fremder Beschallung und Chaos-Camps lässt sich durchaus beim Gang über den Campground erkennen.
Also das schönste ist eigentlich die goldene Mitte, wobei natürlich die enormen Müllberge in vielerlei Hinsicht unschön sind.

Ich hatte selbst mal ein Jahr (2010 war das) wo ich zwar ~40 Bands auf meiner Liste hatte, am Ende aber nur eine Band gesehen hab. Die Party im Camp war einfach so gut, immer wenn es hieß "Gleich spielt XY, die wollen wir doch unbedingt sehen" ist irgendwas passiert und wir sind im Camp geblieben.

Das Geld für das Ticket hatte ich mir über Minijobs reingeholt, aber ich hatte nicht das Gefühl das Geld aus dem Fenster geworfen zu haben weil ich nur eine Band gesehen hab. Im Gegenteil, das Festival hat mir genauso viel gegeben wie die Male wo ich den ganzen Tag und die halbe Nacht vor den Bühnen verbracht habe und nicht einmal zum regelmäßigen essen kam. Und ich war in dem einen Jahr nicht mehr oder weniger Metaller als in dem anderen.

Und sauber war unser Camp sowieso am Ende immer, auch wenn es manchmal müllig wurde. Aber jeden Morgen gibt und gab es Großputz in meinen Camps.

Lange Rede kurzer Sinn: Jeder macht aus dem Festival das, was für ihn am schönsten und besten ist. Und darum geht es doch auch bei Festivals oder? Freiheit und Spaß und eine durchgehende Lärmkulisse deren fehlen nach dem Festival das einschlafen verhindert.
 

Waldi

W:O:A Metalgod
24 Nov. 2001
52.471
17.114
168
43
München - auf der richtigen Isar Seite
Immer diese Seitenhiebe hier. :o
Natürlich gibt es Duckstein, aber nur 1 Flasche pro Nase.

Und Jasper kriegt seine nach Feierabend. :D
(Aber nur, wenn das Türchen gut war. ;) )

Ich meinte damit natürlich das Billing und nicht die Qualität der Threadbeiträge. Die sind natürlich (meist) von hoher Qualität. Nicht, dass es Missverständnisse gibt. :o

Kann ich auch ein zweites Duckstein haben? *große Augen mach*
 

kranich04

W:O:A Metalmaster
16 März 2008
6.673
0
81
48
Hamburg
Also das schönste ist eigentlich die goldene Mitte, wobei natürlich die enormen Müllberge in vielerlei Hinsicht unschön sind.

Ich hatte selbst mal ein Jahr (2010 war das) wo ich zwar ~40 Bands auf meiner Liste hatte, am Ende aber nur eine Band gesehen hab. Die Party im Camp war einfach so gut, immer wenn es hieß "Gleich spielt XY, die wollen wir doch unbedingt sehen" ist irgendwas passiert und wir sind im Camp geblieben.

Das Geld für das Ticket hatte ich mir über Minijobs reingeholt, aber ich hatte nicht das Gefühl das Geld aus dem Fenster geworfen zu haben weil ich nur eine Band gesehen hab. Im Gegenteil, das Festival hat mir genauso viel gegeben wie die Male wo ich den ganzen Tag und die halbe Nacht vor den Bühnen verbracht habe und nicht einmal zum regelmäßigen essen kam. Und ich war in dem einen Jahr nicht mehr oder weniger Metaller als in dem anderen.

Und sauber war unser Camp sowieso am Ende immer, auch wenn es manchmal müllig wurde. Aber jeden Morgen gibt und gab es Großputz in meinen Camps.

Lange Rede kurzer Sinn: Jeder macht aus dem Festival das, was für ihn am schönsten und besten ist. Und darum geht es doch auch bei Festivals oder? Freiheit und Spaß und eine durchgehende Lärmkulisse deren fehlen nach dem Festival das einschlafen verhindert.

Wahre Worte;)