Mü_Exotic
W:O:A Metalgod
- 7 Aug. 2006
- 86.007
- 13.908
- 168
der festival-tourismus? nicht mehr hass/müll als sonst![]()
sowas gibt es überall, aber nicht auf dem wacken.

der festival-tourismus? nicht mehr hass/müll als sonst![]()
Geht mir ähnlich, aber vermutlich aus anderen Gründen.Ich weiß nicht, ob ich gerade weinen oder kotzen soll bei so viel Müll den ich nachlesen musste, der aufgelaufen ist, während ich im Zug herumdöste.![]()
Geht mir ähnlich, aber vermutlich aus anderen Gründen.
Nicht verstehen und nicht akzeptieren, dass es Leute gibt die mit anderen Präferenzen auf Festivals gehen und andere Genres mögen ist noch weniger Metal als Santiano. Diese Leute haben das gleiche Recht auf ein Festival zu gehen wie alle anderen auch und ein Festival gehört nicht der einen oder anderen Gruppe.
Grüss das Schiff zurück.![]()
Ich sehe keinen Unterschied.![]()
Geht mir ähnlich, aber vermutlich aus anderen Gründen.
Nicht verstehen und nicht akzeptieren, dass es Leute gibt die mit anderen Präferenzen auf Festivals gehen und andere Genres mögen ist noch weniger Metal als Santiano. Diese Leute haben das gleiche Recht auf ein Festival zu gehen wie alle anderen auch und ein Festival gehört nicht der einen oder anderen Gruppe.
Geht mir ähnlich, aber vermutlich aus anderen Gründen.
Nicht verstehen und nicht akzeptieren, dass es Leute gibt die mit anderen Präferenzen auf Festivals gehen und andere Genres mögen ist noch weniger Metal als Santiano. Diese Leute haben das gleiche Recht auf ein Festival zu gehen wie alle anderen auch und ein Festival gehört nicht der einen oder anderen Gruppe.
Mehr Metal als Santiano geht garnicht![]()
Nicht verstehen und nicht akzeptieren, dass es Leute gibt die mit anderen Präferenzen auf Festivals gehen und andere Genres mögen ist noch weniger Metal als Santiano. Diese Leute haben das gleiche Recht auf ein Festival zu gehen wie alle anderen auch und ein Festival gehört nicht der einen oder anderen Gruppe.
Geht mir ähnlich, aber vermutlich aus anderen Gründen.
Nicht verstehen und nicht akzeptieren, dass es Leute gibt die mit anderen Präferenzen auf Festivals gehen und andere Genres mögen ist noch weniger Metal als Santiano. Diese Leute haben das gleiche Recht auf ein Festival zu gehen wie alle anderen auch und ein Festival gehört nicht der einen oder anderen Gruppe.
Ich meine hier ausdrücklich beide Seiten und beide Extreme und wie dumpfbackig sich das hochschaukelt.
Du hast recht diese mangelnde Toleranz gegenüber anderen hat mit Metal nichts zu tun. Und ob jemand lieber 10 Stunden im Infield oder 3 Stunden verbingen möchte, soll gerne jedem selbst überlassen bleiben, ebenso ob er lieber zu Metalcore oder Speed Metal oder Black Metal abgehen möchte oder lieber 1 Bier oder eine Pulle Rum saufen möchte.
Ich finde nur man sollte schon irgendwie mit der Musik verbunden sein, die bei einem Festival angeboten wird, wenn man hinfährt. Sonst hat kann irgendwann überhaupt keine Atmosphäre mehr, die irgendwie aus einer gemeinsamen Basis heraus ein cooles Miteinander erzeugt, eine Art WIR-Gefühl.
Deswehen fahre ich auch nicht z.B. auf RIP/Fusion/Deichbrand, obwohl ich Leute habe, die da hinfahren und gefragt wurde...ob ich mit wollte.
Ich hab das immer verneint, weil ich von 2-3 Bands abgesehen mit der Veranstaltung nichts anfangen kann und, weil ich denke, dass ich dann eben da nicht hingehöre. Das wäre ungefähr so als würde man auf eine Veganer-Veranstaltung mitgehen, weil man jemanden kennt, den restlichen Anwesenden aber schön Fleisch vorfressen und ggf. noch damit schön auf die Nerven gehen und DEREN Atmosphäre zerstören. Ist genau so bescheuert wie in Wacken seine Nachbarn mit HipHop zu terrorisieren.
Toleranz und Integratiopn gehen für mich Hand in Hand.
Und man merkt halt an manchen Stellen, dass das aus den Fugen gerät und die Leute zu Polemik, Übertreibung und Gepöbel neigen.
Ich meine hier ausdrücklich beide Seiten und beide Extreme und wie dumpfbackig sich das hochschaukelt.
Du hast recht diese mangelnde Toleranz gegenüber anderen hat mit Metal nichts zu tun. Und ob jemand lieber 10 Stunden im Infield oder 3 Stunden verbingen möchte, soll gerne jedem selbst überlassen bleiben, ebenso ob er lieber zu Metalcore oder Speed Metal oder Black Metal abgehen möchte oder lieber 1 Bier oder eine Pulle Rum saufen möchte.
Ich finde nur man sollte schon irgendwie mit der Musik verbunden sein, die bei einem Festival angeboten wird, wenn man hinfährt. Sonst hat kann irgendwann überhaupt keine Atmosphäre mehr, die irgendwie aus einer gemeinsamen Basis heraus ein cooles Miteinander erzeugt, eine Art WIR-Gefühl.
Deswehen fahre ich auch nicht z.B. auf RIP/Fusion/Deichbrand, obwohl ich Leute habe, die da hinfahren und gefragt wurde...ob ich mit wollte.
Ich hab das immer verneint, weil ich von 2-3 Bands abgesehen mit der Veranstaltung nichts anfangen kann und, weil ich denke, dass ich dann eben da nicht hingehöre. Das wäre ungefähr so als würde man auf eine Veganer-Veranstaltung mitgehen, weil man jemanden kennt, den restlichen Anwesenden aber schön Fleisch vorfressen und ggf. noch damit schön auf die Nerven gehen und DEREN Atmosphäre zerstören möchte. Ist genau so bescheuert wie in Wacken seine Nachbarn mit HipHop zu terrorisieren.
Toleranz und Integratiopn gehen für mich Hand in Hand.
Und man merkt halt an manchen Stellen, dass das aus den Fugen gerät und die Leute zu Polemik, Übertreibung und Gepöbel neigen.
Ich meine hier ausdrücklich beide Seiten und beide Extreme und wie dumpfbackig sich das hochschaukelt.
Du hast recht diese mangelnde Toleranz gegenüber anderen hat mit Metal nichts zu tun. Und ob jemand lieber 10 Stunden im Infield oder 3 Stunden verbingen möchte, soll gerne jedem selbst überlassen bleiben, ebenso ob er lieber zu Metalcore oder Speed Metal oder Black Metal abgehen möchte oder lieber 1 Bier oder eine Pulle Rum saufen möchte.
Ich finde nur man sollte schon irgendwie mit der Musik verbunden sein, die bei einem Festival angeboten wird, wenn man hinfährt. Sonst hat kann irgendwann überhaupt keine Atmosphäre mehr, die irgendwie aus einer gemeinsamen Basis heraus ein cooles Miteinander erzeugt, eine Art WIR-Gefühl.
Deswehen fahre ich auch nicht z.B. auf RIP/Fusion/Deichbrand, obwohl ich Leute habe, die da hinfahren und gefragt wurde...ob ich mit wollte.
Ich hab das immer verneint, weil ich von 2-3 Bands abgesehen mit der Veranstaltung nichts anfangen kann und, weil ich denke, dass ich dann eben da nicht hingehöre. Das wäre ungefähr so als würde man auf eine Veganer-Veranstaltung mitgehen, weil man jemanden kennt, den restlichen Anwesenden aber schön Fleisch vorfressen und ggf. noch damit schön auf die Nerven gehen und DEREN Atmosphäre zerstören. Ist genau so bescheuert wie in Wacken seine Nachbarn mit HipHop zu terrorisieren.
Toleranz und Integratiopn gehen für mich Hand in Hand.
Und man merkt halt an manchen Stellen, dass das aus den Fugen gerät und die Leute zu Polemik, Übertreibung und Gepöbel neigen.
Geht mir ähnlich, aber vermutlich aus anderen Gründen.
Nicht verstehen und nicht akzeptieren, dass es Leute gibt die mit anderen Präferenzen auf Festivals gehen und andere Genres mögen ist noch weniger Metal als Santiano. Diese Leute haben das gleiche Recht auf ein Festival zu gehen wie alle anderen auch und ein Festival gehört nicht der einen oder anderen Gruppe.
Aus Veranstaltersicht dürften euch aber die Besucher, die den ganzen Tag vor der Bühne verbringen und nur zum Schlafen auf den Campingplatz gehen, auch lieber sein als die, die sich zwei Bands anschauen, aber ansonsten nur zur Party auf dem Campingplatz da sind und Flunkyball als "elementare Dinge" auf einem Festival ansehen. Diese Sorte Besucher dürfte ja wohl die größte Sauerei auf dem Campingplatz hinterlassen... was jetzt nicht heißen soll, dass "echte" Metaller nicht auch Drecksäue sein können. Aber eine gewisse Verbindung zu metal-fremder Beschallung und Chaos-Camps lässt sich durchaus beim Gang über den Campground erkennen.
Jan. schrieb:Ich frag mich immer wer denn ca. 150 euro für ein Ticket ausgiebt um dann nur am Camp zu gammeln ?!?! Da wär ich viel zu geizig zu Naja...wenn ich mal irgendwann die dicke Kohle verdienen sollte oder meine Eltern anfangen mir Festivals zu finanzieren ändert sich ja vieleicht meine Meinung...wobei...eigentlich nicht