MasterChu19155
Moderatorin
Jap...aber der wollte auch meinen guten 15 Jahre alten Scotch mit Cola mixen....![]()
![EEK! :eek: :eek:](/styles/woa/smilies/eek.gif)
Jap...aber der wollte auch meinen guten 15 Jahre alten Scotch mit Cola mixen....![]()
Zum Thema Excel: Jou, damit kann man fast alles sehr einfach und fast ohne Vorkenntnisse selbst machen. Scheisndreck VBA braucht für einfache Anwendungen auch keiner. Hab letztes Jahr ein auf statistischen Verfahren beruhendes Tool zur Abschätzung der Leerschiffsmasse von Schlepperneubauten gemacht. Nur Excel-Formeln. Nices Ding.![]()
Der Jahrgang vorher hatte sogar noch Basic, das hat man dann bei uns abgeschafft und auf TP umgestellt. Hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht, dass das so lange drinne war. Zu der Zeit war Informatik bei uns noch so lehrplanfrei und unstrukturiert, ich hätte gedacht, die wären irgendwann auf C umgeschwenkt.![]()
Jap...aber der wollte auch meinen guten 15 Jahre alten Scotch mit Cola mixen....![]()
Was heute in den Schuhlen gemacht wird, weiß ich nicht.
Wenn es Glenfiddich war, verständlichAber bei einem leckeren Single Malt gibt es schon bei Eiswürfeln auf die Finger.
smi
Nein,war ein Craganmore....
Kenne nur den 12 jähreigen und auch für den müsste man jemandem für die klöten langziehen.
smi
*Fenster aufreisst,Kaffee kocht*
Moin!
Bezeichnet ein Bekannter von mir doch Savatage als Eierkneifermusik......![]()
Hmm ... heute leider ein bischen zu spät ... da musste ich den Kaffee doch glatt selbst machen ...
Deiner ist aber leckererereer !![]()
Klingt als könnte man das auch ggf. mit ein paar Formeln in Excel / OpenOffice / WhatEverOfficeSuite lösen. Ob man dafür gleich ein Programm schreiben muss, weiß ich nicht.
Turbo Pascal war viele, viele Jahre "Lernsprache" an Schulen. Dürfte weit in die 200x Jahre gegangen sein. Nachfolger der auf Pascal basiert und sicher heute auch noch produktiv eingesetzt wird wäre Delphi.
smi
Da steht doch noch 'ne Kanne![]()
Da ich auch von Excel nicht so wirklich die ahnung habe, kann ich das nicht so genau sagen ... ich fände es halt wie gesagt ne nette Spielerei einfach meinen Stundenplan zu haben und dann anzuklicken, wann ich Schluss habe und ob ich dann eben Bus fahren kann oder abgeholt werden muss.
Hm. Interaktive Schaltflächen machen dann aber schon eine VBA-Programmierung in Excel, bzw. eine Windows-Oberflächenadaption für eine Programmiersprache nötig. Simple Textzeilenprogrammierung ist dann nicht mehr drin.
Das heißt, doch 'ne Mausabfrage kann man ja auch programmieren, das geht aber darüber hinaus, was wir damals mit TP gemacht haben.
Da sind wir dann mit "Hallo Welt" angefangen, haben mit Zufallsgeneratoren, Listensortierung etc. weitergemacht, und am Ende stand ein Kniffel-Spiel. Aber alles texteingabebasiert.