Der Vorwurf war doch langweiliges Songwriting, falls ich mich recht entsinne, und nicht “Kommerz“, oder? Ihr könnt mich da gerne eines Besseren belehren, was da geschrieben wurde, ich hab das nur am Rande verfolgt.
Was aber tatsächlich ein Problem ist, ist, dass viele unreflektiert und gebetsmühlenartig die Meinung diverser Rezensenten nachplappern, um nicht als untrue zu gelten.
Schlechtes Songwriting kann ich auch nicht nachvollziehen. Das sind gute Songs. Das ist zu 100% vorgeschoben.
Haha, das mit den Rezensenten ist auch so'n Ding. Die letzte Sabaton hab ich fürchterlich verrissen, weil die auch einfach grottenschlecht ist. Selbst viele Fans sind da skeptisch. Als ich das Review in ner Metalgruppe auf Fb geteilt hab, haben sie rumgekackt, ob das nervige Sabaton-Bashing jetzt Mode sei.
Du hast da einige Buchstaben vergessen. Ich hab das mal ausgebessert.
Metallica mit Kerry King?
Slayer ist vollkommen egal
Hauptsache RAM werden noch im Kalender bestätigt
Immer diese maßlos überschätzten Hype-Bands, die von Euch Metal-Touristen gefordert werden.
Austeilen und nicht einstecken können ..... TRVENESS
Na komm, wo hatter denn gegen Dich ausgeteilt? Ist eine Sache, das Lineup zu kritisieren. Du hast das gleich auf die persönliche Ebene gezogen. Also bitte.
Musst Dich nicht beschweren. Das ist nicht der erste Post von Deiner Seite, der eine "dumm von der Seite anlabern"-Qualität hat.
Sry aber bei allem respekt was du und das Team leistet: Erwartet ihr was anderes wenn ihr Bands wie Bosshoss oder Santanio bestätigt?
Versteh ich aber auch nicht, dass man sich Jahr auf Jahr immerzu über dieselben Bands aufregt. Irgendwann muss man's doch mal akzeptiert haben, dass das die Wacken-Realität heute ist.
Wie gesagt, Russkaja, Santiano, Kassierer, Lotto King Karl...haben ganz lange schon stattgefunden. Das Geseiere darum, dass die in Wacken nix verloren hätten, ist genauso falsch wie es einen Bart hat.
Ja und woher kommt das? Wie erwähnt man hat viele Metaller über die Jahre eh schon vergrault nach gerückt sind aus meiner sicht sehr viele die zwar Metal hören aber "anfällig" für sowas wie Santanio und co. Man hat es dieses Jahr gesehen wenn ein Rock´n´rolf von Running Wild fragt ob die Leute noch bock haben weil keiner die zähne auseinander bekommt und bald hat man es halt soweit wie beim Rock am Ring wo die Leute bei Maiden vielleicht bei Fear of the Dark mal reagieren. Naja vielleicht sollte ich echt mal nach 11 Wacken Festvials überlegen ob es das ist was ich noch will und mein Platz ebend denen überlasse die bei 100 promilie bei Kassierer abfeiern und anderen Leuten dann ins Zelt fallen weil sie jeden anstand versoffen haben aber ist ja Wacken da geht das ja. (Ballermann und co)
Sorry für Rolf, hab gehört, dass er derbe Rückenprobleme hatte, aber das war wirklich der schlechteste RW-Auftritt, den ich je gesehen habe. Die haben sich dir schlechte Stimmung selbst zuzuschreiben.
Vor 16 Jahren übrigens waren Sauf- und Lachgeschichten auch schon in Wacken heimisch. Das hat mit Ballermann nix zu tun. Und ganz sicher haben sich die Leute davor auch schon richtig einen gelötet, nur vor 2002 habe ich noch keine eigenen Erfahrungen vorzuweisen.
Ja, da kommt es wieder, was genau ist ein "Metaller" und wer "darf" aufs Festival? Mich würde im Alltag absolut niemand als Metaller bezeichnen und ich selbst mich auch nicht. Ich kann mit Kutten und der Rocker Ästhetik nichts anfangen. Ich trage Jeans und auf Festivals und Konzerten eventuell Bandshirts (von denen ich gut 50 habe).
Musikalisch liebe ich Maiden, mit Slayer kann ich nichts anfangen. Und ja, von Metallica mag ich die mittleren Alben am liebsten. Da werde ich ja von manchen für gesteinigt.
Hören tue ich trotzdem fast ausschließlich Metal, vor allem Melodic Death Metal und da auch bei weitem nicht nur die Genre Größen. In meiner Freizeit aber neben 90% Metal auch gerne mal Pop, Hip Hop oder sogar mal eine Klaviersonate.
Je nach Definition bin ich dadurch wohl kaum ein "Metaller" sondern eben der von dir angesprochene Metalhörer. Gehöre ich damit nicht nach Wacken? Ich habe da jedes Jahr locker 30 Bands die ich gerne höre, von winzig bis Headliner.
Und bei vielen meiner Wackengruppe ist es ähnlich, auch wenn wir ein paar tatsächliche "Metaller" Kuttenträger dabei haben.
Gerade das ist mMn das tolle an Wacken: Es ist für absolut jeden etwas dabei. Vom truen Kuttenträgermetaller über den düsteren Blackmetaller bis hin zum "Mainstream" Sabaton Powerwolf und Rammsteinhörer.
Aber gerade das macht für mich und viele andere eben das Festival aus. Das Kernpublikum von Wacken ist und wird immer der Metalhörer sein. Und wenn manchen (=vielen) so etas wie Santiano gefällt, hat es halt auch seinen Platz.
Es ist ja nun nicht so, als würde Wacken in fünf Jahren nur noch Schlager spielen wollen.
Und ja, auf den Wacken Shirts war auch schon so einiges mit dem ich mich überhaupt nicht identifizieren kann und möchte (zB Bands mit rechts angehauchter Geschichte und ähnliches), aber so what? Ist dann einer von 200 Namen auf dem Shirt und geht in der Masse unter. Das Festival identifiziert sich nicht über diese einzelnen Bands.
Fun fact: kurz nach der Jahrtausendwende warst Du als Jung-Metaller total untrve, wenn Du Blind Guardian gehört hast.
Zu der Behauptung, einem würde sowas ja nicht aufgezwungen, mal meine Erfahrung von 2015:
Auf der Black spielten Cradle of Filth, auf der Party Stage Santiano, auf den sonstigen Bühnen auch nichts, was interessant genug war, mich noch vor die Bühne zu locken, also auf zum Zelt noch was sitzen und trinken. Dort durfte ich mir dann abwechselnd, je nach Wind, eben Cradle oder Santiano anhören. Hach wie schön, dass man den Bands ja ohne Probleme aus dem Weg gehen kann, man darf halt nur nicht so doof sein, weniger als 20km Kilometer von der Bühne entfernt zu zelten.
Sorry, aber Knödel aus Filz und Shanty Arno sinf mal so hart unterschiedliche Bands! CoF mag ich auch nicht, aber die sind in der Szene akzeptiert und auf jeden Fall Metal!
Ich finde beispielsweise, dass alestorm einen viel schlechteren Einfluss auf die Metal-Community Gemeinde hat als Santiano.
Die sind nämlich auf Platte gut, aber live habe ich mich dieses Jahr wirklich sehr gelangweilt. Das war doch ein bisschen zuviel kasperkram in meinen Augen.
Aber nun gut.
Holt die Mistgabeln raus und jagt mich!
Was für einen "schlechten Einfluss" meinst Du denn bitte?
Alestorm waren großartig! Die sind nun mal so! Hätte man auch vorher wissen können. Ich hab's mir genau so vorgestellt.