Line-up-Laberthread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

El Barto

W:O:A Metalmaster
26 März 2008
34.565
3
83
33
www.lastfm.de
Wenn Metallica mal nur ihre ersten Alben zocken würden, hätte das definitiv mehr Wumms. Slayer ist immer 'ne Wundertüte: Der 1. Gig den ich gesehen habe war ziemlich gut, beim 2. (in Wacken) hätte die Zeit viel schneller vorbeigehen sollen, der 3. war wieder ganz ordentlich, der 4. allerhöchstens Durchschnitt.
Da gibt's meiner Meinung nach Bands die viel konstantere Leistungen auf der Bühne bringen.
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.352
777
128
41
Hamburg & Berlin
Also mein absoluter Favorit: Rammstein (auch wenn´s einige gibt, die sich darüber beschweren, dass sie auf dem W:O:A auftreten)
Dann möcht ich auf jeden Fall noch Sonata Arctica sehen.
Ansonsten stehen aktuell noch Amorphis, As I Lay Dying, Fear Factory, Nachtblut, Naglfar, Powerwolf, Pretty Maids, Ragnarok und Tristania auf meinem Plan.
Bei Nightwish bin ich mir bezüglich der neuen Gesangsbesetzung noch nicht sicher.
Achso... Crematory und ASP hab ich mir auch noch auf meine Liste geschrieben.

Deep Purple und Alice hab ich noch vergessen

Wenn du dir Sonata Arctica, Powerwolf und Pretty Maids anschaust, dann sollten Alpha Tiger und Thunder auch nicht fehlen.
 

Nightmare666

W:O:A Metalmaster
22 Feb. 2006
28.308
150
118
35
Recke
Wenn Metallica mal nur ihre ersten Alben zocken würden, hätte das definitiv mehr Wumms. Slayer ist immer 'ne Wundertüte: Der 1. Gig den ich gesehen habe war ziemlich gut, beim 2. (in Wacken) hätte die Zeit viel schneller vorbeigehen sollen, der 3. war wieder ganz ordentlich, der 4. allerhöchstens Durchschnitt.
Da gibt's meiner Meinung nach Bands die viel konstantere Leistungen auf der Bühne bringen.

Ungefair so ist es auch. ;)
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.352
777
128
41
Hamburg & Berlin
Also, Chu, nun mal meine 5 liebsten Platten :

Damien Rice - O

Von dem guten hab ich Dir ja letztens mal etwas gezeigt. Ich habe ihn mehr oder weniger über meine Mutter kennengelernt - genaugenommen aber im Theater - bei einem Shakespear oder Goethe, das weiß ich nicht mehr so genau (ich glaube aber, es war bei "Die Leiden des jungen Werter (oder wie auch immer das geschrieben wird:D)) Stück meine ich. Das war natürlich überarbeitet und in die Moderne übertragen und am Ende lief dann dieses Lied bei einer hochdramatischen Szene : https://www.youtube.com/watch?v=UHPTHP4dihA
Ich werde es niemals vergessen, was für eine Gänsehaut ich hatte, als es lief und diese Szene untermalt hat. Es war einfach grandios. Und dazu muss man dann noch sagen, dass dieses Album einfach von vorne bis hinten grandios ist. Und ich habe es nur in meinem Schrank stehen, weil man Vater es, als er es für mich bei Amazon bestellt hat, damit ich es meiner Mutter zu Weihnachten schenken kann, aus Versehen doppelt bestellt hat. Deswegen steht diese 2. Scheibe jetzt in meinem Regal - Welch Glück !

Oomph! - Glaube Liebe Tod oder Delikatessen

Oomph! ist die Band, die mich an die härtere Musik herangeführt hat. (Welches der beiden Alben ich zuerst hatte weiß ich nicht mehr genau, deswegen das "oder" in dem Titel) Zuerst habe ich Oomph! gehört, worüber ich zu Rammstein gekommen bin, die mich zu System of a Down geführt haben, die mich wiederum in andere Gefilde des Metals gebracht haben. Also kann man sagen, dass Oomph! mich zum Metaller gemacht hat. Deswegen gehört eine dieser beiden Scheiben, bzw. die Band selbst, hier in diese Liste.

Slayer - God Hates Us All

Natürlich darf Slayer in dieser Liste auch nicht fehlen. Slayer hat mich mit der God Hates Us All damals in den Bann der wirklich harten Musik gezogen. Ich hab mir das Album bei Media Markt angehört, weil ich mal wissen wollte, wer "Slayer" überhaupt ist. Auf Slayer bin ich eigentlich nur gekommen, weil das damals mal Antwort auf eine Frage im "Quiz Taxi" auf Kabel 1 war. :D Dann wollte ich halt wie gesagt wissen, was diese Slayer überhaupt sind. Dann fiel mir die Platte in die Hand und ich war quasi verliebt. Und ja, seitdem sind noch 8 weitere Alben dazugekommen, die sicherlich noch Zuwachs in Form ihrer Geschwister bekommen werden.


In Extremo - Saengerkrieg Acoustic Radio Show

Tolles Album ! Das hab ich mal von meiner Schwester zu Weihnachten bekommen. Ich war erst nicht so begeistert, dass es ein Acoustic Album ist, aber nach einer gewissen Zeit und mehreren Rotationen in meinem Player hat die CD sich dann zu einer meiner Lieblinge gemausert. Ich habe schon viele schöne Stunden mit ihr verbracht - immer wieder schön. :)

So, eine bleibt mir noch ... *denk*

Iron Maiden - The Number of the Beast

Die CD, die mich dem klassichen Metal näher gebracht hat. Über die Qualitäten dieses Meisterwerks brauchen wir ja wohl nicht diskutieren. Von vorne bis hinten eines der besten, wenn nicht sogar das beste, Metal-Album aller Zeiten. Die Legende Iron Maiden hat legendäres geschaffen. Diese CD hat mir übrigens meine Mami mal von einem Flohmarkt mitgebracht. Auch bei dieser CD war ich anfangs nicht so euphorisch, wie ich es jetzt bin. Einfach ein Meisterwerk der hohen Kunst.


Ich könnte hier jetzt noch mindestens 2 Alben aufführen, die es verdient hätten mit in der Liste zu stehen. Zum einen wäre das Enrique Iglesias - Escape, was aus dem Grunde hier stehen dürfte, dass es meine erste CD war, die ich gekauft habe. Das war, sofern ich die Zahlenkombination auf dem Preisschild richtig deute, am 18. Januar 2003 gewesen sein. Also war ich da 7 oder 8 gewesen sein. Hat mich damals 16€ gekostet. :D
Und die andere CD, die es noch verdient hätte wäre Ill Niño - Confessions Das Album hat mich durch eine sehr intensive Zeit gebracht. Die Powervollen, agressiven, Frustgeladenen Songs haben ein sehr gutes Ventil dargestellt um mal Frust abzulassen. Allerdings habe ich diese CD nicht in meinem Schrank stehen, weswegen ich sie bewusst nicht mit in die Liste genommen habe. :)

Ich hoffe, Chu, dass Du mal einen Einblick in meine Musikwelt bekommen konntest. :)
Ja. :D

Übrigens...
god_listens_to_slayer.jpg


Wenn ich bei mir so nachdenke, dann müsste in der Liste der aller wichtigsten Alben bei mir auch

Queenrsÿche - Operation: Mindcrime stehen.
Das Album war mein erstes Konzeptalbum. Es war mein Einstieg in den Progressive Metal und führte dazu, dass ich Musikelemente und Texte mit mehr Aufmerksamkeit verfolgte.
Außerdem hab ich einen Queenrsrÿche Backpatch auf meiner Kutte. :o

Denke...das Album ist auch wichtiger als das Medieval Steel.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jan.

W:O:A Metalhead
4 Juli 2012
1.876
0
61
yeah, man! allerdings auch mit neuem sänger.

http://www.youtube.com/watch?v=HZc1RsVz0yU

was nicht heißt, dass es schlecht ist, im gegenteil klingt eigentlich sogar ganz gut. mal schauen was es mit sich bringt live :cool:

Der neue Sänger live haut rein, undzwar richtig :cool:
Auf dem Hörnerfest 2011: Die komplette Band, schlammbeschmiert und
oben ohne xD Er ist einfach sooooo angegangen :ugly: Und danach stand die halbe Band immernoch in "Bühnenoutfit" am Bierstand :KO:
 

Schmuh

W:O:A Metalmaster
11 Nov. 2011
16.038
1.146
128
Sry wenn ich das so sage aber Fanboy :p
Live hat jede anfänger Thrash Band mehr bums und das hat für mich viel zusagen.

Nein, nicht Fanboy. Ich mag sie einfach nur am Liebsten. Ist halt eine meiner Lieblingsbands. ;) Dann bin entweder ich kein Fanboy oder Du genauso, was Deine Band angeht. ;)

Und das mit mehr Bumms stimmt so auch nicht. :o

Es gibt sicherlich Bands, die von der Qualität so sein mögen wie Slayer, das will ich ja niemandem absprechen. Aber für mich ist Slayer halt das Non plus Ultra, was den Thrash angeht. ;) :o