LEGACY OPEN AIR 2014

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

FOREVER_MA

W:O:A Metalgod
14 Juni 2002
63.717
133
148
Altendorf/Oberfranken
Sollte wohl echt jedem Festival eine Warnung sein sich auf diese Band einzulassen. :uff:

Klingt jedenfalls alles nicht so gut.

und wer sagt jetzt dass das an Manowar hängt ??

Ich mutmaße mal, dass wenns so wäre, die VVK-zahlen dran schuld sind... so wie es bisher bei allen Festivals war die die Segel streichen mussten ...

Der mayonaise-heinz war da wenn vielleicht noch der letzte Tropfen ...
 

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
55.124
43.259
170
und wer sagt jetzt dass das an Manowar hängt ??

Ich mutmaße mal, dass wenns so wäre, die VVK-zahlen dran schuld sind... so wie es bisher bei allen Festivals war die die Segel streichen mussten ...

Der mayonaise-heinz war da wenn vielleicht noch der letzte Tropfen ...

Naja, solche Meldungen wie die hier sind doch sehr verdächtig:
Die Legacy Open Air GmbH hat ihre Presseerklärung vom 20.03.2014 zurückgerufen und bat darum, bereits veröffentlichte Beiträge zu entfernen. Wir sind diesem Wunsch selbstverständlich nachgekommen und haben die vormals an dieser Stelle zu findende Meldung runtergenommen.

Seltsam finde ich auch, dass es beim Forces of Metal genauso ablief: Manowar bestätigt, Manowar mit exakt(!) demselben Absagetext wieder raus, Veranstalter bringt eigenes Statement, welches ein paar Tage später wieder verschwindet, einige Zeit Funkstille, dann Pleite des Veranstalters und Absage des Festivals. Und wenn bei dem Billing so gar keiner Tickets kaufen würde, dann wundert mich es nicht mehr, dass in Lichtenfels und Umgebung bis aufs Ragnarök gar nix mehr stattfindet :uff:. DAnn sollen die sich aber nicht mehr beschweren. Überallspieler (siehe CMF, gut, das wäre in Geiselwind gewesen) werden nicht angenommen, exklusive Bands werden nicht angenommen. Nur Bands wie Justice oder Stahlzeit. Das kotzt mich an. Sogar bei Alice Cooper konnte ich letztes kurz vor Beginn noch problemlos in die 5. Reihe vorstiefeln...
 

Da_Wishmaster

W:O:A Metalmaster
12 Okt. 2008
12.773
0
81
32
Schweiz
www.mindpatrol.ch
Ich denke ein Problem ist auch das Datum. Im Juni finden einfach so viele Festivals statt, an diesem Wochenende haben sowohl die Schweizer (Greenfield), die Österreicher (Novarock), die Engländer (Download) und die Dänen (Copenhell) jeweils grosse Rockfestivals. Dazu finden am Wochenende davor oder danach viele Open Airs statt (Rock Hard, Metalfest, Hellfest etc.). Das ist übrigens auch bei mir der Grund, warum ich nicht gehen werde.
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.367
806
128
41
Hamburg & Berlin
und wer sagt jetzt dass das an Manowar hängt ??

Ich mutmaße mal, dass wenns so wäre, die VVK-zahlen dran schuld sind... so wie es bisher bei allen Festivals war die die Segel streichen mussten ...

Der mayonaise-heinz war da wenn vielleicht noch der letzte Tropfen ...

Ich hatte vor einigen Seiten schon erwähnt, dass es nicht zwingend an Manowar liegen muss. Das war bevor die Legacy-Stellungnahme kam. Die Stellungnahme hat aber die Band noch mal zusätzlich in schlechtes Licht gerückt. Und die Konstellation ist schon irgendwie komisch wie powermetaller geschrieben hat.


Dass das Festival ggf. auch vorher schon von einer Schieflage bedroht war ist durchaus möglich. Schließlich gab es ja genug seltsame Anzeichen, die man in die Richtung interpretieren kann. Komische Ticketdifferenzierung, die über das übliche Preissteigerungsmaß hinausgeht etc.

Außerdem...das Legacy kennt einfach keine Sau. Das hat sich nicht wirklich verbreitet. Gerade am Wochenende haben Freunde von mir nicht mal mitbekommen, dass inzwischen Manowar wieder raus sind. Das Festival scheint einfach keine Reichweite zu haben. Die haben die Presse-und Vermarktungsarbeit offenbar etwas versäumt. Hinzu kommt noch, dass um das Datum herum allgemein sehr viele Festivals stattfinden. Und naja mir ist es auch nicht egal, dass das Festival Fr-So stattfindet anstatt wie in Deutschland eher üblich Do-Sa.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wacken-Jasper

Administrator
Teammitglied
18 Jan. 2012
6.551
7.180
130
www.wacken.com
Ich denke ein Problem ist auch das Datum. Im Juni finden einfach so viele Festivals statt.
Im Endeffekt ist jedes Datum irgendwo Segen und Fluch zugleich. Die ganzen Bands sind verfügbar in Europa. Gleichzeitig hast du natürlich einen enormen Konkurrenzkampf mit X Events und Shows pro Woche und einer endlichen Zahl Interessenten.

Später im Sommer gibt es dann weniger Events, dafür sitzen sehr viele Bands schon wieder zuhause oder im Studio.

Ab Herbst gehen dann die großen Hallen Touren und Festivals massiv los.
 

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
55.124
43.259
170
Außerdem...das Legacy kennt einfach keine Sau. Das hat sich nicht wirklich verbreitet. Gerade am Wochenende haben Freunde von mir nicht mal mitbekommen, dass inzwischen Manowar wieder raus sind. Das Festival scheint einfach keine Reichweite zu haben. Die haben die Presse-und Vermarktungsarbeit offenbar etwas versäumt. Hinzu kommt noch, dass um das datum herum allgemein sehr viele Festivals stattfinden. Und naja mir ist es auch nicht egal, dass das Festival Fr-So stattfindet anstatt wie in Deutschland eher üblich Do-Sa.

Ich frage mich da bloß, was man da noch anstellen muss, damit die Leute drauf aufmerksam werden...? :confused:
In Hefterln waren ja genug Anzeigen, es gab(?) ein Streetteam, das Werbung hätte machen sollen, Social Media gab es auch...

Und vor allem verstehe ich nicht, warum das gerade hier nicht angenommen wird. In LIF ist doch bis auf gelegentliche Konzerte im Paunchy Cats und dem Ragnarök absolut gar nix.
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.367
806
128
41
Hamburg & Berlin
Ich frage mich da bloß, was man da noch anstellen muss, damit die Leute drauf aufmerksam werden...? :confused:
In Hefterln waren ja genug Anzeigen, es gab(?) ein Streetteam, das Werbung hätte machen sollen, Social Media gab es auch...

Ja ich weiß es auch nicht. :(
Ich glaube Facebook und Social Media entwickelt sich mehr zum Fluch als zum Segen...

Ich spekuliere jetzt einfach, dass es durchaus sein kann, dass die Leute auf FB immer nur die News mitbekommen von Seiten, die sie liken. So wird man blendend über etwas informiert, was man KENNT, aber weniger gut über etwas, was man NICHT kennt.

Wenn sich die Leute zunehmend auf FB fokussieren, dann lesen sie ggf. weniger Metal-Webseiten und verfolgen weniger (etwas qualifiziertere oder tiefergehende) Diskussionen in Foren mit, wo sie tendenzell mehr Infos über Themen mitbekommen würden, sie selbst nicht so auf dem Zettel haben.

Wie gesagt nur Spekulation. In der Flut von weltbewegenden "ich pupse gerade auf dem Klo" - Nachrichten auf FB, Twitter, Smartphone etc....bleibt dann keine Zeit mehr für etwas qualifiziertere Informationen übrig, egal üb über Online-Portale über traditionelle Druckerzeugnisse.
 

Da_Wishmaster

W:O:A Metalmaster
12 Okt. 2008
12.773
0
81
32
Schweiz
www.mindpatrol.ch
Im Endeffekt ist jedes Datum irgendwo Segen und Fluch zugleich. Die ganzen Bands sind verfügbar in Europa. Gleichzeitig hast du natürlich einen enormen Konkurrenzkampf mit X Events und Shows pro Woche und einer endlichen Zahl Interessenten.

Später im Sommer gibt es dann weniger Events, dafür sitzen sehr viele Bands schon wieder zuhause oder im Studio.

Ab Herbst gehen dann die großen Hallen Touren und Festivals massiv los.

Ja, das stimmt schon, Wacken hat halt den Nachteil dass halt die eine oder andere Band nicht mehr verfügbar ist. Das Legacy hatte zwar ein starkes Lineup, aber halt nicht genug stark, dass beispielsweise ich mein bereits geplantes Festival absage und vielen geht's wohl auch so. Aber nunja, man kann nicht alles haben, hoffen wir trotzdem das beste fürs Legacy.
 

Wacken-Jasper

Administrator
Teammitglied
18 Jan. 2012
6.551
7.180
130
www.wacken.com
Ich spekuliere jetzt einfach, dass es durchaus sein kann, dass die Leute auf FB immer nur die News mitbekommen von Seiten, die sie liken. So wird man blendend über etwas informiert, was man KENNT, aber weniger gut über etwas, was man NICHT kennt.
Das ist grundsätzlich korrekt und ja auch gut so - ich will ja gar keine Sachen sehen die mich nicht interessieren. Wenn jetzt aber eine Seite interessanten Content postet und einer meiner Freunde mit diesem interagiert (Like, Kommentar oder gar share (quasi selbst neu posten, was am meisten bringt)), dann taucht dieser Content auch bei mir in der Timeline auf - hier geht FB davon aus, dass die Sachen die meinen Freunden gefallen auch mir gefallen könnten.

Dem entsprechend bringt es nichts einfach präsent zu sein und Inhalte zu haben, die Inhalte müssen einen "Call to Action" beinhalten und die Leute einbeziehen.

Eine andere Möglichkeit wäre es bei Facebook Werbefläche zu bezahlen bzw. featured Posts in den Timelines der Leute die ähnliche Seiten bereits liken zu platzieren. Dafür muss man aber Geld in die Hand nehmen.
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.367
806
128
41
Hamburg & Berlin
Das ist grundsätzlich korrekt und ja auch gut so - ich will ja gar keine Sachen sehen die mich nicht interessieren. Wenn jetzt aber eine Seite interessanten Content postet und einer meiner Freunde mit diesem interagiert (Like, Kommentar oder gar share (quasi selbst neu posten, was am meisten bringt)), dann taucht dieser Content auch bei mir in der Timeline auf - hier geht FB davon aus, dass die Sachen die meinen Freunden gefallen auch mir gefallen könnten.

Ja, nur ich meine die Macht von Facebook verursacht ja schon irgendwie auch, dass das reguläre, freie Internet und Druckerzeugnisse als Informationsquelle unattraktiver werden, wo ich dann ganz natürlich z.B. über Metal-Portle/Zeitschriften nicht nur über mein Festival oder meine Band informiert werde, sondern über Metal-Festivals und Metal-Bands allgemein, die mich ja durchaus interessieren könnten, auch wenn ich sie noch nicht kenne.
(Ist ja nicht so, dass man dann mit gänzlich anderen Produkten in Berührung kommt...wie Damenschuhen. :ugly::D)

Wäre schon interessant mal die Besucherzahlen der Webseiten im Zeitverlauf mal zu sehen. ^^

Dem entsprechend bringt es nichts einfach präsent zu sein und Inhalte zu haben, die Inhalte müssen einen "Call to Action" beinhalten und die Leute einbeziehen.

Ja schon. Da spezialisiert sich auch eine ganze Industrie drauf. Es dürfte dennoch schwierig sein so einen viralen Effekt zu erzeugen. Ich glaube auch, dass sowas irgendwie begünstigt, dass sich nur bei wenigen Profiteuren eine kritische Masse einstellt, die dann tatsächlich enorm zu einer Verbreitung beiträgt. Unterm Strich ist doch auf einer zentralisierenden Plattform wie FB, dann alles irgendwie dezentral.

Und bei dem Mist der in den Lanes der Leute landet...ärm bezwiefle ich, dass das was da an Information geshared wird mehr Effekt hat als ein seichter Sichtkontakt mit einem Nummernschild auf der Strasse. :D
 

Wacken-Jasper

Administrator
Teammitglied
18 Jan. 2012
6.551
7.180
130
www.wacken.com
Ja, nur ich meine die Macht von Facebook verursacht ja schon irgendwie auch, dass das reguläre, freie Internet und Druckerzeugnisse als Informationsquelle unattraktiver werden, wo ich dann ganz natürlich z.B. über Metal-Portle/Zeitschriften nicht nur über mein Festival oder meine Band informiert werde, sondern über Metal-Festivals und Metal-Bands allgemein, die mich ja durchaus interessieren könnten, auch wenn ich sie noch nicht kenne.
(Ist ja nicht so, dass man dann mit gänzlich anderen Produkten in Berührung kommt...wie Damenschuhen. :ugly::D)

Wäre schon interessant mal die Besucherzahlen der Webseiten im Zeitverlauf mal zu sehen. ^^
Naja, man kann ja durchaus auch über Facebook neue Schichten erreichen und diese dann auf die eigenen Seiten leiten. Macht z.B. Metal Hammer, deren Content findet eigentlich nur auf der eigenen Seite statt, FB teasert die nur an.

Wie viel Traffic man generiert ist halt auch echt eine Frage der Aufmachung. Wenn ich jetzt auf die Wacken Seite schreibe "Neue Band angekündigt!" und dazu einen Link auf Wacken.com setze schauen da mehr Leute drauf als wenn ich direkt ein Bild der Firefighters nehme und diese auch per Text direkt ankündige.

Ja schon. Da spezialisiert sich auch eine ganze Industrie drauf. Es dürfte dennoch schwierig sein so einen viralen Effekt zu erzeugen. Ich glaube auch, dass sowas irgendwie begünstigt, dass sich nur bei wenigen Profiteuren eine kritische Masse einstellt, die dann tatsächlich enorm zu einer Verbreitung beiträgt. Unterm Strich ist doch auf einer zentralisierenden Plattform wie FB, dann alles irgendwie dezentral.

Und bei dem Mist der in den Lanes der Leute landet...ärm bezwiefle ich, dass das was da an Information geshared wird mehr Effekt hat als ein seichter Sichtkontakt mit einem Nummernschild auf der Strasse. :D
Das Problem ist, FB will natürlich Geld verdienen und erschwert daher die Nutzung ohne Investition für Seitenbetreiber. Nur weil du Seite X likest siehst du nicht unbedingt jeden Post von denen, nur ein Teil der Fans bekommt diesen angezeigt. Es sei denn man schiebt Geld rüber, dann kann man die Reichweite drastisch erhöhen.

Grundsätzlich kann man geilen Content aber nur mit geilem Content ersetzen. Und so soll es ja auch sein.

Wie jemand Facebook nutzt (und wofür) ist aber halt auch immer jedem selbst überlassen. Niemand muss sich mit Fotos vom Mittagessen der Kumpels oder von Spieleanfragen bombardieren lassen, die Filteroptionen sind ja recht mächtig. Ich habe etwa eine extra Liste wo alle News von Metalseiten landen. Funktioniert wunderbar.
 

Mü_Exotic

W:O:A Metalgod
7 Aug. 2006
86.413
14.508
168
Ja, nur ich meine die Macht von Facebook verursacht ja schon irgendwie auch, dass das reguläre, freie Internet und Druckerzeugnisse als Informationsquelle unattraktiver werden, wo ich dann ganz natürlich z.B. über Metal-Portle/Zeitschriften nicht nur über mein Festival oder meine Band informiert werde, sondern über Metal-Festivals und Metal-Bands allgemein, die mich ja durchaus interessieren könnten, auch wenn ich sie noch nicht kenne.
(Ist ja nicht so, dass man dann mit gänzlich anderen Produkten in Berührung kommt...wie Damenschuhen. :ugly::D)

Wäre schon interessant mal die Besucherzahlen der Webseiten im Zeitverlauf mal zu sehen. ^^



Ja schon. Da spezialisiert sich auch eine ganze Industrie drauf. Es dürfte dennoch schwierig sein so einen viralen Effekt zu erzeugen. Ich glaube auch, dass sowas irgendwie begünstigt, dass sich nur bei wenigen Profiteuren eine kritische Masse einstellt, die dann tatsächlich enorm zu einer Verbreitung beiträgt. Unterm Strich ist doch auf einer zentralisierenden Plattform wie FB, dann alles irgendwie dezentral.

Und bei dem Mist der in den Lanes der Leute landet...ärm bezwiefle ich, dass das was da an Information geshared wird mehr Effekt hat als ein seichter Sichtkontakt mit einem Nummernschild auf der Strasse. :D

haben Sie überhaupt ein fb .- profil? :o
 

Blackmoon666

W:O:A Metalmaster
19 Aug. 2008
7.228
1.776
118
Das Problem ist, FB will natürlich Geld verdienen und erschwert daher die Nutzung ohne Investition für Seitenbetreiber. Nur weil du Seite X likest siehst du nicht unbedingt jeden Post von denen, nur ein Teil der Fans bekommt diesen angezeigt. Es sei denn man schiebt Geld rüber, dann kann man die Reichweite drastisch erhöhen.

Genau das macht das Legacy Festival nämlich nicht. Ich werde bei denen nur auf Neuigkeiten aufmerksam, wenn sie hier jemand gepostet hat oder wenn ich bei fb auf deren Seite schaue. In meinen Neuigkeiten ist aber noch keine einzige Meldung erschienen. Im Gegensatz zu Wacken, wahrscheinlich weil ihr dafür bezahlt.