Kutten Gallerie

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Guardian of Silence

W:O:A Metalmaster
29 Dez. 2011
13.063
232
118
29
Tom Kyle
Wie macht man denn nun gute Ärmelfransen?

So lang abschneiden, wie die Fransen sein sollen.
Dann die Schussfäden rausfriemeln, so dass nur noch die Kettfäden - die weißen bei normalem Blue Denim - übrig sind. Das sind dann die Fransen. Wenn man will, kann man die bestimmt auch noch dreadlockmäßig vertüdeln, aber da hab ich keine Ahnung von.
 

MetallKopp

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2003
23.047
759
130
Klostermoor
www.reaperzine.de
So lang abschneiden, wie die Fransen sein sollen.
Dann die Schussfäden rausfriemeln, so dass nur noch die Kettfäden - die weißen bei normalem Blue Denim - übrig sind. Das sind dann die Fransen. Wenn man will, kann man die bestimmt auch noch dreadlockmäßig vertüdeln, aber da hab ich keine Ahnung von.

Heißt das, Faden für Faden einzeln? Oder kann man die quasi irgendwie "rauskämmen", wenn die Ärmel ab sind?
 

Guardian of Silence

W:O:A Metalmaster
29 Dez. 2011
13.063
232
118
29
Tom Kyle
Heißt das, Faden für Faden einzeln? Oder kann man die quasi irgendwie "rauskämmen", wenn die Ärmel ab sind?

Rauskämmen ist nicht verboten, aber ich glaub, das geht nicht besonders gut. Halbwegs stabiler stoff ist so fest gewebt, dass man immer nur wenige auf einmal rausnehmen kann. Außerdem sind die Stoffenden ja meist in halbwegs komplexen Mustern aneinander genäht, so dass man gar nicht alles aufeinmal entfernen kann.
 

MetallKopp

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2003
23.047
759
130
Klostermoor
www.reaperzine.de
Rauskämmen ist nicht verboten, aber ich glaub, das geht nicht besonders gut. Halbwegs stabiler stoff ist so fest gewebt, dass man immer nur wenige auf einmal rausnehmen kann. Außerdem sind die Stoffenden ja meist in halbwegs komplexen Mustern aneinander genäht, so dass man gar nicht alles aufeinmal entfernen kann.

Heh. Ich werds sehen. Meine Jacke kommt höchstwahrscheinlich morgen. :D
 

papilio_niger

W:O:A Metalmaster
23 Dez. 2008
18.025
21
83
the big M town
Man kann auch einfach die Naht von den Ärmeln auftrennen, die Ärmel als ganzes abmachen und dann hat man schöne abgeschlossene Nähte, wie wenn's von hausaus ne Weste gewesen wäre :o
:D
 

Tobes

W:O:A Metalhead
25 Juni 2012
2.473
117
88
NRW
Ich hab einfach nur unsauber geschnitten. Will heißen, ein paar Millimeter Stoff über, das was noch da war einfach mit der Schere aufgerieben.
Das sind jetzt zwar nicht diese klassischen langen Fransen, aber damit bin ich auch ganz zufrieden :>

Und Mutti nicht, daher muss das gut sein.