Knochenmarkspende

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Thordis V.

W:O:A Metalgod
25 Nov. 2001
51.157
0
121
43
Linz und Bern
www.myspace.com
Colamann3798 schrieb:
Was ich assig finde, ist daß man normalerweise die Kosten der Typisierung von 50€ selber zahlen muß, tolle Krankenkassen. Allerdings kann man sich zum Beispiel in unserer Uniklinik im Zuge der Blutspende kostenlos typisieren lassen. Hätte ich sonst ehrlich gesagt nicht gemacht...

bei uns ist dem nicht so... die Finanzierung erfolgt aus Spenden und der Restbetrag, das weiß ich nicht...
Ich habe mich auch bei einer Blutspende typisieren lassen. Da geht es gleich mit einmal zapfen ;)

Weiß zufällig irgendwer, ob man (zeitweilig) spendeuntauglich sein kann, wenn man bestimmte Medikamente nimmt? Ich bin zumindest für Blut- und Thrombozytenspende jetzt gesperrt, 4-6 Monate werden es noch sein
 

Kate McGee

W:O:A Metalgod
13 Aug. 2002
76.479
0
121
40
Kronach
franconianpsycho.blogspot.com
Thordis V. schrieb:
bei uns ist dem nicht so... die Finanzierung erfolgt aus Spenden und der Restbetrag, das weiß ich nicht...
Ich habe mich auch bei einer Blutspende typisieren lassen. Da geht es gleich mit einmal zapfen ;)

Weiß zufällig irgendwer, ob man (zeitweilig) spendeuntauglich sein kann, wenn man bestimmte Medikamente nimmt? Ich bin zumindest für Blut- und Thrombozytenspende jetzt gesperrt, 4-6 Monate werden es noch sein
ja bezahlen musst dus auch nicht uuunbedingt wenn dus dir nicht leisten kannst, aber die freuen sich halt über jeden Cent...

hmm :confused: gute Frage, aber möglich is das.




Gehen die Knochenmark-Dateien eigentlich nur landesweit oder geht das länderübergreifend?

Der Mann von meiner Gesangslehrerin wartet auch auf ne Spende, womöglich pass ich ja... :D:D:D
 

Colamann3798

W:O:A Metalmaster
13 Apr. 2003
7.429
0
81
43
nich mehr Münster :(
www.dongopenair.de
Ich kanns mir zumindest vorstellen, daß man gesperrt wird. Da aber im Gegensatz zur Blutspende Knochenmarkspenden eher selten sind, kann es sein daß die Ärzte da noch den Einzelfall prüfen.

Die Knochnmarkspender werden im Zentralen Knochenmarkspender-Register Deutschland http://www.zkrd.de/ gespeichert, zusätzlich aber noch beim regionalen (Landes-)Verband. Dadurch gehts bei der Spendersuche wohl schneller. International gibt es glaub ich leider noch nix.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heimdoki

W:O:A Metalmaster
14 Juni 2004
5.924
0
81
42
Bleischt aus Hesse
Website besuchen
Bratschlauch schrieb:
Der größte Blödsinn ist,daß immer überall gesagt/geschrieben wird,daß es 50 Euro kostet,das schreckt ab.Es stimmt nämlich nicht,man kann es auch umsonst machen lassen,natürlich sehen die es gerne wenn man die Kosten selber trägt.Es würden sich bestimmt viel mehr Leute typisieren lassen wenn die das mal klarstellen würden.

Inner Schule wars sowieso umsonst, von daher... ;)
Arbeiten die verschiedenen Stiftungen eigentlich zusammen?