Ohne dir zu Nahe treten zu wollen, aber Belgien ist (auch) weltweit bekannt um seinen QualitätsBIEREN (und pass auf, ich mach jetzt ein Unterschied zwischen ein BIER und ein PILS!!!)
Pils: Jupiler, Stella, Warsteiner usw
Bier: Grimbergen Dubbel/Tripel, die Trappistenbiere, Leffe (blond/bruin), Alt, Rauchbier, Weissbier etc.
Vor allem die Mönchen überwachen die Qualität ihres Bieres sehr streng. Wenn ein Gebräu(?) nicht gut is, weg! Das gleiche für die Abteibiere.
Ich kenne auch deutsche Biere/Lagerbiere die ich
nie trinken werde (D.A.B. z.B.), aber auch leckere deutsche Biere. (Dithmarscher, Einbecker Dunkel, Unser Norden)
Es ist nicht durch das deutsche Reinheitsgebot dass andere Biere KEINE Qualität haben.
(Über NL Bier kann ich schneller sein. Ausser Bockbier und St. Christoffel (Roermond) macht fast keine Brauerei Speziellbier. (Ausnahme: Grolsch: Het Kanon, Grolsch Weizenbier (nach dem DE Reinheitsgebot), Bavaria: 8.6, Alpha: Super Dort(munder), und einige kleine lokale Brauereeien, Oud-Bruin = Alk.armes Bier)