Ist Metal tot?

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

The Undertaker

W:O:A Metalhead
21 Jan. 2002
261
0
61
46
Saarland
Website besuchen
Tja, die Frage könnte man sich doch schon mal stellen, oder?
Mal ehrlich, wann ist im Metalbereich ( und ich meine jetzt "richtigen" Metal ) die letzte innovative Scheibe rausgekommen?
Ist schon lange her, oder?
Vor allem im "Power" Metal kopieren die Bands sich nur noch selbst oder ihre Idole ( Namen brauche ich wohl nicht zu erwähnen ), und dasselbe gilt auch für den Thrash- und den Black Metal. Im Death Metal-Bereich gibt es immerhin noch einige Bands wie Nile, Misery Index oder Cephalic Carnage, die das Rad nicht unbedingt neu erfinden, aber wenigstens einen gewissen Wiedererkennungswert haben, aber ansonsten hab' ich mich z.B. bei den letzten RH-CDs oft zu Tode gelangweilt - und das, obwohl die Musik nicht einmal direkt Scheiße ist, sondern nur belanglos.
Und wenn dann noch begnsdete Bands wie Lefay oder Night in Gales ohne Plattenvertrag dastehen, während die 4739. "Symphonicmelodicpowerspeedblabla"-Band von Nuclear Blast gesignt wird, vesteh' ich die Welt nicht mehr.

Was meint ihr dazu?
 

Morgenurin

W:O:A Metalmaster
25 Nov. 2001
6.889
6
83
48
SAARDIST
www.tbautz.de
Die Frage habe ich mir vor ein paar Jahren schon gestellt mit der Konsequenz dass ich zwei Jahre lang fast gar keinen Metal mehr gehört habe.
Irgendwann ist mir die tausendste Kopie von der Kopie auf den Keks gegangen.
Und ich höre auch heute nicht ausschliesslich Metal, warum sollte man sich selbst beschränken ?
Es gibt soviele scheisslangweilige Bands, was leider auch für viele im Billing des WOA gilt.
Ist aber nur meine Meinung ...
 

Legolas

W:O:A Metalmaster
28 Dez. 2001
16.955
0
91
41
Kriftel
ich denke man sollte sich nicht zu sehr beschränken, was musik angeht, sonst ist man irgendwann gelangweilt, eben weil man alles aus dem bereich kennt...
wenn man stur auf einer schiene fährt, dann muss es irgendwann ja soweit kommen....
 

Aragorn

W:O:A Metalmaster
24 Nov. 2001
11.174
2
83
58
Green Valley Country
Original geschrieben von Legolas
ich denke man sollte sich nicht zu sehr beschränken, was musik angeht, sonst ist man irgendwann gelangweilt, eben weil man alles aus dem bereich kennt...
wenn man stur auf einer schiene fährt, dann muss es irgendwann ja soweit kommen....

Gut gesprochen, Gefährtin!
 

Lichtbringer

W:O:A Metalhead
6 Aug. 2002
1.445
0
61
41
TBB/ER
Website besuchen
tot würde ich nicht sagen, metal kann nicht sterben :D

im death metal wars auch so das sie sich immer kopiert haben, das wird sich alles mit der zeit geben, man kann sagen die szene wird sich selbst reinigen (dies wird im black metal geschehen).
 

The Undertaker

W:O:A Metalhead
21 Jan. 2002
261
0
61
46
Saarland
Website besuchen
Ich hör' ja nicht nur Metal, aber die momentane Ideenlosigkeit in der Szene kotzt mich an, und noch "besser" wird es, wenn irgendwelche Clones auf einmal besser sein sollen als das Original ( Beispiel Primal Fear-Judas Priest ), oder wenn irgendwelche selbsternannten ewiggestrigen Szenekenner die "Wahrhaftigkeit" einer Band beurteilen. Schon seltsam, dass in einer einst rebellischen Szene plötzlich konservative Traditionalisten den Ton angeben ( System of a down ist "typischer Nu-Metal", Arcturus machen " so'n Keyboardscheiß" uns so weiter...).
Ich glaube, einigen "Metalfans" kommt es gar nicht auf die Musik an sich an, sondern nur darauf, ob sich die eigene Plattensammlung nur aus "musikalisch korrekten" Cds zusammensetzt....
 

monochrom

W:O:A Metalmaster
15 Aug. 2002
15.501
4
83
53
Hamburg
Website besuchen
Aus Deutschland allein hab ich in jüngster Zeit folgende Bands lieben gelernt - Red Aim, End of Green, Undertow, Smoke Blow, Nocte Obducta. Haben alle das Rad nicht neu erfunden, sind aber sehr wohl eigenständig.

Die Franzosen von Fate spielen sehr durchgedrehten Death Metal, eigentlich ist alles was aus Frankreich unter dem Namen lecommando kommt zumindest interessant.

Godspeed You! Black Emperor machen keinen Metal, aber jeder Musikfan sollte sie kennen. Genauso wie Tool. Das ist sehr wohl revolutionär. Oder alles von Devin Townsend, womit wir wieder bei Metal wären denn bald retten Heavy Deavy und Mean Gene Hoglan mal wieder die Welt.

Hör dir Satyricon an, System of a Down oder Macabre, freu dich über Neurosis und das Voivod ne Scheibe mit Snake, Denis und Jason machen. Die wird geil.

Und jetzt Kopf hoch, Metal geht schon weiter.
 

The Undertaker

W:O:A Metalhead
21 Jan. 2002
261
0
61
46
Saarland
Website besuchen
@monochrom
Ist schon klar, dass es noch gute Bands gibt ( das Devin Townsend-Paket rollt ja bald durch Deutschland - göttlich!!!!! ), aber das meiste von dem, was du aufzählst, ist für die Gralshüter des Stahls halt kein Metal - was mir persönlich aber scheißegal ist.
 

monochrom

W:O:A Metalmaster
15 Aug. 2002
15.501
4
83
53
Hamburg
Website besuchen
Original geschrieben von The Undertaker
@monochrom
Ist schon klar, dass es noch gute Bands gibt ( das Devin Townsend-Paket rollt ja bald durch Deutschland - göttlich!!!!! ), aber das meiste von dem, was du aufzählst, ist für die Gralshüter des Stahls halt kein Metal - was mir persönlich aber scheißegal ist.

Tellerränder sind eh zum drüber schauen. Ich bleib nur gern im Teller sitzen.
 

Weizenmann

W:O:A Metalhead
29 Jan. 2002
144
0
61
Bottrop
www.uni-bottrop.de
Original geschrieben von The Undertaker

Vor allem im "Power" Metal kopieren die Bands sich nur noch selbst oder ihre Idole ( Namen brauche ich wohl nicht zu erwähnen )

Es stimmt wohl, dass es momentan ziemlich viele Hammerfall-Klone, vor allem bei Nuclear Blast gibt, abgesehen von den Originalen (Gamma Ray, Edguy, Stratovarius usw., die ueblichen Verdaechtigen halt), gibt es aber auch immer noch Bands, die im Powermetal-Bereich neue Akzente setzen, wie z.B. Blind Guardian, Nightwish, Savatage, Sonata Arctica oder Mago de Oz.
Und wem das nicht progressiv genug ist, fuer den gibt es ja immer noch Dream Theater, Pain of Salvation, Ayreon...
 

Suwarin

W:O:A Metalmaster
26 Nov. 2001
11.842
3
83
48
(ehem.Ruhrpott) Düsseldorf
Aber aber Leute..anscheinend kauft ja jemand solche "Klon" Bands...ansonsten wären die nicht so "bekannt" und keiner würde sich Mühe machen Geld in die zu investieren...

Ansonsten kann ich Klassik als Ausgleich empfehlen oder direkt zu den Orginalen greifen....

Es gibt so viele alte gute (z.B.Deathmetal) Scheiben...und ich sammel schon etwas länger und entdecke immer wieder schöne alte Scheiben oder die stehen bei mir auf der Einkaufsliste..weil ich die irgendwie nicht mehr hab..(war alles früher auf Tape und Tape gibt in letzter Zeit immer meht den Geist auf..k.A. wieso)
Außerdem finde ich es viel wichtiger wie man selber dazu steht und nicht wie der ganze Rest dazu steht......

Edit: Außerdem gab es schon immer Phasen wo bestimmt Stile gerade Hip waren..deshalb vielleicht an das alte "Volkslied" denken..alles hat ein Ende....nur die Wurst hat zwei...*vfeg*