Instant-Sprachwechsel Deutsch-Türkisch

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

evil_rabbit

W:O:A Metalhead
21 Aug. 2002
111
0
61
45
Schwelm (Ruhrpott)
www.facebook.com
Der Thread ist ja total der shizzle!

;-))
Wie schon eine Vorrednerin meinte: Auch die deutsche Sprache ist lang nicht mehr das, was ich damals in der Schule gelernt habe! Alles wird ein-ge-englischt....THREAD ist ja da schon´n gutes Beispiel.

Allerdings finde ich schon lustig, dass "Handy" ein deutsches wort ist - ich glaub, das gibt´s in keiner anderen Sprache!

Ach und letztens hab ich doch tatsächlich in´nem türkischen Haushalt gesessen und die haben Türkisches Fernsehen empfangen....und jetzt das Unglaubliche: Auch die armen Türken werden mit Klingelton Werbung und dem bekloppten Dönerbäcker usw. genervt!!! Gibt es sowas auch in Spanien, USA usw? Ich dachte, das wäre´ne deutsche Krankheit...
 

WarriorPrincess

W:O:A Metalmaster
15 Aug. 2003
17.485
0
81
42
NM i.d.Opf.
Website besuchen
evil_rabbit schrieb:
Der Thread ist ja total der shizzle!

;-))
Wie schon eine Vorrednerin meinte: Auch die deutsche Sprache ist lang nicht mehr das, was ich damals in der Schule gelernt habe! Alles wird ein-ge-englischt....THREAD ist ja da schon´n gutes Beispiel.

Allerdings finde ich schon lustig, dass "Handy" ein deutsches wort ist - ich glaub, das gibt´s in keiner anderen Sprache!

Ach und letztens hab ich doch tatsächlich in´nem türkischen Haushalt gesessen und die haben Türkisches Fernsehen empfangen....und jetzt das Unglaubliche: Auch die armen Türken werden mit Klingelton Werbung und dem bekloppten Dönerbäcker usw. genervt!!! Gibt es sowas auch in Spanien, USA usw? Ich dachte, das wäre´ne deutsche Krankheit...
Watt willse auch sonst sagen???
KApitel??? Trifft'S nich...
Bereich... gilt scho für die Oberkategorien...
die genaue Übersetzung"roter Faden" ... üwrde sehr schnell wieder mal fehlinterpretiert...
Vielleicht sollte man stattdessen Dorf sagen :D :D
WO ja hier alle wohnen :D :D
 

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
109.673
8.458
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
evil_rabbit schrieb:
Allerdings finde ich schon lustig, dass "Handy" ein deutsches wort ist - ich glaub, das gibt´s in keiner anderen Sprache!

Hier heisst so'n Ding "GSM" oder in Holländisch (und nicht in Flämisch) "mobieltje". Aber bei euch hab' ich auch mal "Funk" gesehen für 'n Handy

In jeder Sprache kommen hait englische Worte rein. Selbst in Französisch, mit seiner "Academie Française", können die keine englische Worte raushalten.
(z.B. "un pickpocket" für "ein Taschentieb".
 

Geisteskrank

W:O:A Metalmaster
17 Juli 2002
26.841
1
83
Provinz Starkenburg
Quark schrieb:
Hier heisst so'n Ding "GSM" oder in Holländisch (und nicht in Flämisch) "mobieltje". Aber bei euch hab' ich auch mal "Funk" gesehen für 'n Handy

In jeder Sprache kommen hait englische Worte rein. Selbst in Französisch, mit seiner "Academie Française", können die keine englische Worte raushalten.
(z.B. "un pickpocket" für "ein Taschentieb".

Isses auch - die Engländer sagen mobile phone, die Amis cellphone (hoffe, ich vertu mich jetzt nicht!).
 

MacDeath

W:O:A Metalhead
7 Mai 2004
3.420
0
61
53
Linz/AUT
members.liwest.at
WarriorPrincess schrieb:
*ggg* Das waren immer nur die paar Brocken, die ich konnte... halt brav artig Bitte/ Danke sagen und wie man heißt.....
Interesse hätt ich scho, aber mit 2 anderen Fremdsprachen im Studium reicht das leider momentan , denn ide haben erstmal Priorität :(
ICh meld mich dann in paar jahren ochmal ;)

mach das! gut ding will ja schließlich weile haben... :D
welche sprachen lernst du denn im studium?
 

Baskerville

W:O:A Metalgod
16 Feb. 2004
66.181
5
123
Website besuchen
Mir ist nicht ganz klar, was an so einem freien Wechsel zwischen verschiedenen Sprache so besonders ist.:confused: Bei zweisprachig aufgewachsenen Personen sowieso, aber auch ansonsten, sofern man sich in irgendeiner Weise mit Themen beschäftigt, die über den eigenen direkten Kulturkreis hinausgehen, so ist das doch selbstverständlich?
 

WarriorPrincess

W:O:A Metalmaster
15 Aug. 2003
17.485
0
81
42
NM i.d.Opf.
Website besuchen
MacDeath schrieb:
mach das! gut ding will ja schließlich weile haben... :D
welche sprachen lernst du denn im studium?
Englisch und Spanisch... bzw, musste noch ne zweite romanische Sprache ansatzweise lernen (halt nur die Grundzüge) und da hab ich mir portugiesisch ausgesucht, weils dem Spanischen so sehr ähnlich is und ich da nur die Rechtschreibung und wenige Vokabeln merken muss...
 

Sodomy&Lust

W:O:A Metalmaster
13 Apr. 2002
15.737
0
81
45
Madrid - Spain
Hat niemand den Film "Gegen die Wand" gesehen?

Der Türke, der seit seiner Kindheit in Deutschland gewohnt hat, spricht meistens auf Deutsch, sogar mit seiner türkischen Frau. Später fliegt er in die Türkei, und wenn er über Sachen wie z.B. Gefühlen reden will, muss er auf Englisch sprechen, denn seine Türkischkenntnisse reichten nicht dafür....

Als ich (Spanier) in Deutschland wohnte, und mit anderen Spaniern dort sprach, verwendten wir deutsche Wörter wie "egal", "anmelden", "Mitarbeiter", "Pfand", "Hausmeister" oder "Vermieter". Komisch, es war aber so :)
 

Geisteskrank

W:O:A Metalmaster
17 Juli 2002
26.841
1
83
Provinz Starkenburg
Sodomy&Lust schrieb:
Als ich (Spanier) in Deutschland wohnte, und mit anderen Spaniern dort sprach, verwendten wir deutsche Wörter wie "egal", "anmelden", "Mitarbeiter", "Pfand", "Hausmeister" oder "Vermieter". Komisch, es war aber so :)

Wenn Du mal über die einzelnen Beispiel-Wörter oben nachdenkst, warum glaubst Du, benutzt Du die deutschen Wörter, nicht die spanischen?

- Es gibt keine guten spanischen Wörter dafür (z.B. Pfand)
- die spanischen Wörter sind länger
- die deutschen Wörter klingen besser / die spanischen schlechter
- die deutschen Wörter waren einfach präsenter

Das würde mich mal interessieren...