Headliner

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Bob Kelso

W:O:A Metalhead
25 Mai 2009
1.211
81
73
Kiel
Um nochmal auf den Vergleich mit RaR zurückzukommen: ich finde schon, dass man es mit Wacken vergleichen kann. RaR mag zwar kein reines Metal-Billing haben, es ist aber was Besucherzahl und Ticketpreis angeht mit Wacken vergleichbar. Von daher kann man es eher mit Wacken vergleichen als ein Festival in Frankreich mit anderer Besucherzahl und Ticketpreisgestaltung. da muss man einfach zugeben, dass MLK (aktuell!!!) weit mehr ins Line-Up investiert hat. Abgesehen von Maiden und Metallica sind, auch wenn sie den meisten von uns Wacken-Gängern nicht gefallen, auch Linkin Park, Kings of Leon und was da noch alles spielt, schweineteure Acts. Mir sind ja auch Megadeth und King Diamond lieber als letztgenannte. Dennoch spielen die Wacken-Bands gagenmäßig weit unter den RaR-Bands in den ersten Reihen. Mir geht es bei einem Vergleich zwischen den beiden Festivals weniger um die musikalische Kompatibilität, sondern darum, was jeweils ins Line-Up gesteckt wird. Und da sehe ich nunmal ein enormes Ungleichgewicht, nicht nur zwischen den beiden Festivals, sondern auch zwischen dem diesjährigen und letztjährigen Wacken-Billing.
Ja.

Aber: Viele der Bands die bei Marek Lieberberg spielen sind bei MLK im Booking. Der macht dem entsprechend die Preise zum Teil mit und kommt so günstiger ran. Dann ist es ein Zwillingsfestival, das drückt den Preis nochmal. Es ist Juni, die Bands sind im Land, müssen nicht teuer eingeflogen oder lange untergebracht werden. Und für Rar zahlst du 200€ für das Ticket und für einen gescheiten Campingplatz nochmal 60€ drauf. Dann hast du 10.000 Besucher mehr. You do the math.
 

MetallKopp

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2003
23.047
759
130
Klostermoor
www.reaperzine.de
Ja.

Aber: Viele der Bands die bei Marek Lieberberg spielen sind bei MLK im Booking. Der macht dem entsprechend die Preise zum Teil mit und kommt so günstiger ran. Dann ist es ein Zwillingsfestival, das drückt den Preis nochmal. Es ist Juni, die Bands sind im Land, müssen nicht teuer eingeflogen oder lange untergebracht werden. Und für Rar zahlst du 200€ für das Ticket und für einen gescheiten Campingplatz nochmal 60€ drauf. Dann hast du 10.000 Besucher mehr. You do the math.

SECHZIG Tacken Camping?! :eek:
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.371
807
128
41
Hamburg & Berlin
Um nochmal auf den Vergleich mit RaR zurückzukommen: ich finde schon, dass man es mit Wacken vergleichen kann. RaR mag zwar kein reines Metal-Billing haben, es ist aber was Besucherzahl und Ticketpreis angeht mit Wacken vergleichbar. Von daher kann man es eher mit Wacken vergleichen als ein Festival in Frankreich mit anderer Besucherzahl und Ticketpreisgestaltung. da muss man einfach zugeben, dass MLK (aktuell!!!) weit mehr ins Line-Up investiert hat. Abgesehen von Maiden und Metallica sind, auch wenn sie den meisten von uns Wacken-Gängern nicht gefallen, auch Linkin Park, Kings of Leon und was da noch alles spielt, schweineteure Acts. Mir sind ja auch Megadeth und King Diamond lieber als letztgenannte. Dennoch spielen die Wacken-Bands gagenmäßig weit unter den RaR-Bands in den ersten Reihen. Mir geht es bei einem Vergleich zwischen den beiden Festivals weniger um die musikalische Kompatibilität, sondern darum, was jeweils ins Line-Up gesteckt wird. Und da sehe ich nunmal ein enormes Ungleichgewicht, nicht nur zwischen den beiden Festivals, sondern auch zwischen dem diesjährigen und letztjährigen Wacken-Billing.

Die Güte eines Lineups kann man nicht wirklich in "ausgegebenem Geld" bemessen. Für mich ist beim Vergleich die musikalishe Kompatibilität eines der zentralsten Punkte überhaupt. Daher machte es viel mehr Sinn Wacken mit Hellfest, Schweden Rock oder GMM zu vergleichen nicht aber mit RAR oder Download.

Was für einen Metaller eine geile Band ist, kennt der klischeehafte RAR-Gänger gar nicht und umgekehrt. Daher kann man das nicht beurteilen. Und wie gesagt in Gagen und Geld ausgedrückt...finde ich vollkommenen Blödsinn, weil ein teueres Lineup auch ein sehr beschissenes Lineup sein kann und je nach Saison und sonstigen Faktoren wie Anreisemonat, Bookingagentur, Gebietsklauseln etc. den Faktor Geld sowieso verzerren und wir als Publikum da keinen Einblick haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallKopp

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2003
23.047
759
130
Klostermoor
www.reaperzine.de
Die Güte eines Lineups kann man nichtwirklich in "ausgegebenem Geld" bemessen. Für mich ist beim Vergleich die musikalishe Kompatibilität eines der zentralen Punkte überhaupt. cDaher machte es viel mehr Sinn Wacken mit Hellfest, Schweden Rock oder GMM zu vergleichen nicht aber mit RAR oder Download.

Was für einen Metaller eine geile Band ist, kennt der klischeehafte RAR-Gänger gar nicht und umgekehrt. Daher kann man das nicht beurteilen. Und wie gesagt in Gagen und Geld ausgedrückt...finde ich vollkommenen Blödsinn, weil ein teueres Lineup auch ein sehr beschissenes Lineup sein kann.

Hab gehört, Rammstein soll z.B. teuer sein. :D
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.371
807
128
41
Hamburg & Berlin
Hab gehört, Rammstein soll z.B. teuer sein. :D

Die mögen ja sonstwie gekostet haben, ändert nichts daran, dass es für mich nach Volbeat der schlechteste Headliner in der Wacken-Geschichte war...
Den Auftritt haben viele gesehen, um sie mal gesehen zu haben, aber von wahrer Begeisterung bei war bei wenigen die Rede und von einigen hab ich sogar gehört, dass sie den Auftritt verdammt schlecht fanden. Und da wo ich vorne bei Rammstein gestanden habe war auch nichts los...nur passives Wahrnehmen, dass da jemand auf der Bühne ist.

Hab die auch nur gesehen, um sie mal gesehen zu haben wie so viele andere auch, aber das wird auch das letzte Mal sein. ^^
Sollten sie noch mal in Wacken spielen wäre glaube ich alles im Zelt interessanter.
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallKopp

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2003
23.047
759
130
Klostermoor
www.reaperzine.de
Die mögen ja sonstwie gekostet haben, ändert nichts daran, dass es für mich nach Volbeat der schlechteste Headliner in der Wacken-Geschichte war...
Den Auftritt haben viele gesehen, um sie mal gesehen zu haben, aber von wahrer Begeisterung bei war bei wenigen die Rede und von einigen habich sogar gehört, dass sie den Auftritt verdmmt schlecht fanden.

Hab die auch nurg esehen, um sie mal gesehen zu haben, aber das wird auch das letzte Mal sein. ^^

Genau das wollte ich doch damit sagen. :D
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.371
807
128
41
Hamburg & Berlin
aber du hast sie dir angeschaut, schande über dich! :o

:D:D:D

Ja...es spielte parallel ja auch nichts was mich sonst groß interessiert hätte und da dachte ich....OK...wenn sie schon da sind, dann tu ichs mir 1x an. Extra auf ein Konzert gehen und für die Band bezahlen würde ich ja nicht, weils einfach nicht meine Musik ist und die Band mich zu wenig interessiert.

Naja und Volbeat hab ich mir nicht angesehen. Die hatte ich davor schon 2x gesehen...und fand sie 1x gut (länger her) und 1x ziemlich scheiße (Vorband von ACDC; nicht so lange her)...da war dann jede Form von Zeltprogramm interessanter...

Entsprechend hoffe ich nach 2 Headliner-technischen Jahren der Dürre darauf, dass diesmal mehr mein Geschmack getroffen wird. :D
 

Blackmoon666

W:O:A Metalmaster
19 Aug. 2008
7.228
1.776
118
Die Güte eines Lineups kann man nicht wirklich in "ausgegebenem Geld" bemessen. Für mich ist beim Vergleich die musikalishe Kompatibilität eines der zentralsten Punkte überhaupt. Daher machte es viel mehr Sinn Wacken mit Hellfest, Schweden Rock oder GMM zu vergleichen nicht aber mit RAR oder Download.

Was für einen Metaller eine geile Band ist, kennt der klischeehafte RAR-Gänger gar nicht und umgekehrt. Daher kann man das nicht beurteilen. Und wie gesagt in Gagen und Geld ausgedrückt...finde ich vollkommenen Blödsinn, weil ein teueres Lineup auch ein sehr beschissenes Lineup sein kann und je nach Saison und sonstigen Faktoren wie Anreisemonat, Bookingagentur, Gebietsklauseln etc. den Faktor Geld sowieso verzerren und wir als Publikum da keinen Einblick haben.

Also ich möchte schon, dass sich der hohe Ticketpreis in gewisser Weise im Line-Up widerspiegelt. Natürlich sagt die Gagenhöhe nichts über die Qualität der Bands aus. Bei einem solch hohen Ticketpreis erwartet man aber schon einen Gegenwert, der über die reine "Güte" des Line-Ups hinausgeht. Und in dem Zusammenhang schaut man dann auch zwangsläufig zu anderen Festivals, die mehr ins Line-Up investieren.

Mit dem "die Gage sagt nichts über die Qualität der Band"-Argument könnte man auch die Masche von RTN befürworten. Die pushen die Anzahl ihrer Bands mit niedrigsten Kosten nach oben und sparen gleichzeitig am Line-Up der Hauptbühne. Sehr wahrscheinlich ist ja jede der 30 Newcomer-Bands, die nach dem Pay-to-play-Prinzip beim Metalfest spielen dürfen, besser als die Headliner Sabaton und In Extremo. Für mich ist das aber dennoch eine Form der Besucherverarsche und für den Veranstalter ein günstiger Weg, sein Line-Up mit minimalen Kosten attraktiver aussehen zu lassen. Aber ich würde es nicht einsehen, dafür einen dreistelligen Betrag auszugeben.

Und Wacken macht es nicht viel anders. Neben Metal Battle wird auch da das Line-Up mit einer Menge Acts, die für eine Mini-Gage spielen (wenn sie überhaupt eine bekommen) künstlich aufgeblasen. Der optimale Gegenwert zum Ticketpreis ist aktuell einfach noch nicht da. Und wie gesagt, wenn man schon nicht mit anderen Festivals vergleichen will, dann halt mit den letztjährigen Wacken-Line-Ups. Rammstein und Co. waren nunmal weit teurer als alles, was momentan oben steht. ob sie einem gefallen, ist eine andere Sache...